Okunoshima, der Kanincheninsel
Von Hiroshima aus geht es in Begleitung eines deutschsprachigen Guides (ggf. mit Unterstützung in englischer Sprache) nach Okunoshima, der Kanincheninsel. Verbringen Sie mit den kleinen, flauschigen Nagern einen Tag wie im Märchenland!
ES TUT UNS LEID. DIESE AKTIVITÄT IST VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR.
Okunoshima: kleine und einzigartige Insel im Seto-Binnenmeer
Japan ist ein Land voller Überraschungen. Eine davon ist, dass die Japaner nicht die einzigen sind, die den Archipel bewohnen. Da sind auch noch die Kaninchen... Tatsächlich haben sich unzählige von ihnen auf der kleinen, etwas mehr als eine Zugstunde von Hiroshima entfernten Insel im Seto-Binnenmeer niedergelassen: der Insel Okunoshima. Mit dieser Aktivität laden wir Sie ein, dieses kleine Eiland mit einem lokalen Guide zu erkunden, um alle Geheimnisse von Okunoshima, der Kanincheninsel, zu entdecken.
Eine ganze Insel voller Kaninchen
Mit einem Umfang von nur etwas mehr als 4 km ist Okunoshima eine unbewohnte Insel - von Menschen! Aber dies gilt mitnichten für Kaninchen. Okunoshima ist leicht zu Fuß zu bestreiten, und außer einem Campingplatz, einem Onsen und ein paar Stränden gibt es wenig, außer natürlich der Tatsache, dass das Eiland ein wahres Refugium für ein paar tausend Wildkaninchen ist, die dort in Gemeinschaft leben, die Wälder bevölkern, auf öffentlichen Plätzen herumtollen und stets einige Vertreter schicken, um Besucher vom Ufer aus zu begrüßen. An die Anwesenheit von Menschen gewöhnt sind sie zutraulich und freuen sich über das Futter, dass ihnen tierliebe Zeitgenossen mitbringen.
Die außergewöhnliche Geschichte Okunoshimas
Hinter all der Leichtigkeit und Süße liegt eine sehr dunkle Geschichte. Okunoshima war nicht immer eine Insel zum Entspannen und zum Beobachten von Kaninchen. Im Jahr 1929, als die diplomatischen Spannungen in der Welt zunahmen, beschloss die kaiserliche Regierung, auf Okunoshima, das wegen seiner isolierten geografischen Lage und seiner geringen Größe ausgewählt worden war, eine chemische Fabrik zur Herstellung von Giftgasen zu errichten. Die Insel verschwand daraufhin auf mysteriöse Weise von den Landkarten.
Zwischen 1929 und 1945 soll die japanische Armee hier heimlich mehr als 6.000 Tonnen Giftgas hergestellt haben, das im Krieg in China eingesetzt wurde. Es weist einiges darauf hin, dass es sich bei den heute auf der Insel lebenden Kaninchen um die Nachfahren der unglücklichen Versuchstiere handelt, an denen das Giftgas damals getestet wurde. Ihr Guide zeigt Ihnen das Giftgasmuseum, die alten Lagerhäuser und die Überreste der Militärbatterien aus der Meiji-Zeit.
Ein deutschsprachiger Guide (ggf. mit Unterstützung in englischer Sprache) für einen perfekt organisierten Tag voller neuer Erfahrungen
Ihr Guide wird Sie ab Hiroshima begleiten. Er wählt für Sie die beste Zeit für Zug und Fähre, um Ihre Reisezeit zum und vom Hafen zu optimieren. Für die Fahrt zum Hafen Tadanoumi empfehlen wir die Nutzung des JR-Nationalpasses oder des JR-Westpasses (Sanyo oder Setouchi). Ihr Guide wird Ihnen auch sagen, wo Sie Kaninchenfutter bekommen und welche Regeln Sie auf Okunoshima beachten müssen, um die Kaninchen und ihren Lebensraum zu schützen. Treffpunkt um 8:30 Uhr am Bahnhof Hiroshima für einen unvergesslichen Tag.
In der Leistung nicht enthalten:
-Transport
- Mahlzeiten (Mittagessen)
- Eintrittspreise
Für die Anfahrt mit der Bahn empfehlen wir den JR-Pass (wenn Sie keinen JR-Pass haben, kostet die einfache Fahrt etwa 3.810 Yen). Die Fähre kostet 310 Yen/ einfache Fahrt.
Stornierungsbedingungen:
Bis zu 7 Tage vorher: 0 %.
Zwischen 7 Tagen vorher und 17:00 Uhr am Vortag: 50 %.
Nach 17:00 Uhr am Vortag und am selben Tag: 100 %.