5 Gründe, einen JR Pass für Ihre nächste Reise zu kaufen
Der Japan Rail Pass ist aus gutem Grund eine beliebte Option für Japan-Reisende! Sehen Sie sich einige der besten Vorteile an, die er zu bieten hat.
Der Japan Rail Pass wird bei Ihrer Reiseplanung sehr wahrscheinlich zur Sprache kommen. Und dies passiert nicht ohne Grund: Er ist eines der effizientesten Mittel, um Japan zu erkunden.
Erfahren Sie hier 5 Gründe, warum der JR Pass ein Muss für Ihren nächsten Besuch ist.
Japan Rail Pass kurz erklärt
Der Japan Rail Pass ist ein spezieller Pass, der für ausländische Reisende nach Japan erhältlich ist. Er wird von der offiziellen Japan Railways Group vertrieben. Diese verwaltet die meisten Züge und viele Busse auf beliebten Strecken in ganz Japan. Dieses spezielle Ticket ermöglicht den unbegrenzten Zugang zu all diesen Transportmille und Bahnhöfen. Der JR Pass ist als 7-, 14- oder und 21-Tages-Pass erhältlich.
Ein Voucher kann auf unserer Website erworben werden. Nach dem Umtausch in einen aktivierten JR Pass gewährt er Ihnen den Zugang zu fast allen von der Japan Rail Group betriebenen Verkehrsmitteln in Japan. Ausgenommen sind von diesem Ticket der Nozomi Shinkansen und der Mizuho Shinkansen.
1. Kosten
Einer der besten Aspekte des Japan Rail Passes ist die Kosteneffizienz. Für viele scheint der Preis am Anfang abschreckend klingen, aber für die meisten Reisenden macht sich die anfängliche Zahlung für einen Gutschein zum Umtausch in einen JR-Pass bereits zu Beginn der Reise bezahlt.
Ein Beispiel: Die wahrscheinlich beliebteste Strecke für Japan-Besucher ist die Fahrt von Tokyo nach Shin-Osaka. Hier kostet eine einfache Fahrkarte für diesen Weg durchschnittlich 100 € (14.520 Yen).
Häufig werden auf dieser Reise auch nahe gelegene Städte wie Kyoto besucht. Wenn man also die Fahrt in die Region Kansai, zusätzliche Tagesausflüge und die Rückfahrt nach Tokyo zusammenrechnet, ist der JR Pass deutlich günstiger als Einzeltickets. Kommt hierzu der Transfer vom Flughafen zum Hotel hinzu, lohnt es sich gleich noch mehr.
In einigen Zügen ist es üblich einen Sitzplatz zu reservieren, mit großem Gepäck ist eine Reservierung oft sogar erforderlich. Einzeltickets für reservierte Sitzplätze sind mit zusätzlichen Kosten verbunden. Mit dem JR Pass sind diese Reservierungen in den Hochgeschwindigkeitszügen nicht mehr kostenpflichtig.
Für Reisende, die mit dem Zug in alle Teile Japans fahren, sind die Fahrtkosten oft ein übersehener Kostenfaktor. Die einmalige Zahlung für einen Japan Rail Pass, der auf den meisten JR-Linien genutzt werden kann, wird Ihnen helfen deutlich zu sparen.
2. Bequemlichkeit
Neben der Kostenersparnis ist auch die Zeitersparnis mit einem JR Pass nicht zu unterschätzen. Ein Pass kann unbegrenzt in den von der JR betriebenen Verkehrsmitteln genutzt werden, so dass der Kauf von Einzelfahrscheinen und das Aufladen von IC-Karten wie Pasmo oder Suica entfallen. Diese sind dennoch nach wie vor empfehlenswert, um problemlos in Züge einzusteigen, die nicht von der Japan Rail Group betrieben werden. Darüber hinaus deckt der Pass sowohl allgemeine Zuglinien als auch Shinkansen-Linien ab. Das bedeutet, dass sie ohne weiteres mit Ihrem Ticket die Ticketschranke passieren und in einen Shinkansen einsteigen können.
Zu beachten ist auch der unmittelbare Nutzen, den der Japan Rail Pass bietet. Im Wesentlichen kann der Pass verwendet werden, sobald ein Umtausch von einem Voucher erfolgt ist, was oft direkt am Flughafen nach der Landung der Reisenden geschieht. Anschließend kann man mit dem JR Pass vom Flughafenbahnhof aus kostenlos mit dem Schnellzug fahren. Besonders für Reisende, die von langen Flügen müde sind und sich eine möglichst einfache Fahrt vom Flughafen zum Hotel wünschen, ist dies zu empfehlen. Zum Beispiel ist der Narita Express, der vom Flughafen Narita abfährt, vollständig durch den Pass abgedeckt, und ein Gutschein kann auch im JR Ticket Office in Narita umgetauscht werden.
3. Flexibilität
Neben Kostenersparnis und Bequemlichkeit ist die Flexibilität, die der Japan Rail Pass den Reisenden bietet, erwähnenswert. Wie viele wissen, sind unerwartete Schwierigkeiten auf Auslandsreisen ein fester Bestandteil des Reiseablaufs. Glücklicherweise ist mit dem JR Pass das Einsteigen in die JR Züge und Shinkansen ohne weitere Probleme möglich. Wenn Sie aus irgendeinem Grund einen Zug verpassen, können Sie einfach den nächsten Zug nehmen.
Wenn Sie einen Sitzplatz reserviert haben, können Sie diesen einfach stornieren und für den nächsten Zug kostenfrei einen neuen Sitzplatz reservieren.
Neben diesem Aspekt der Sitzplatzreservierung sollte auch die Möglichkeit nicht außer Acht gelassen werden, gegen einen Aufpreis Sitze im Green Car oder in der Gran Class zu reservieren. Für die meisten werden die Sitze im normalen Wagen mehr als zufriedenstellend sein. Wenn man jedoch, aus welchen Gründen auch immer, auf luxuriösere Sitze umsteigen möchte, nur um das Erlebnis zu genießen, oder für Ausflüge, die längere Fahrtzeiten mit sich bringen, ist die Option eines Upgrades sehr praktisch.
Wie bereits erwähnt, ist ein Upgrade mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber wenn Reisende mit dem Pass bereits Geld für ihre Fahrten sparen und ein Upgrade für angemessen halten, ist dies kein Problem. Die Reservierung ist recht einfach und kann in einem JR- Ticket Office oder an einem Fahrkartenschalter vorgenommen werden.
4. Zugang
Der Japan Rail Pass wird von der Japan Rail Group vertrieben, dem wichtigsten Verkehrsunternehmen in Japan. Mit dem Zugang zu einem Großteil der Bahnlinien und Busse dieser Organisation könnte das Reisen in ganz Japan nicht einfacher sein. Von Tokyo bis Kyoto, von Osaka bis Fukuoka und sogar zu unbekannteren Orten ist der Zugang über das Netz der JR Group möglich.
Mit dem JR-Pass ist es sogar möglich, von Kyushu bis nach Hokkaido zu reisen, zwei gegenüberliegenden Enden des japanischen Festlandes. Mit einer Kombination aus Shinkansen und limitierten Expresszügen kann man mit dem JR Pass ganz Japan durchqueren. Aber abgesehen von diesem extremen, landesübergreifenden Beispiel ist mit dem Pass fast jede Präfektur zugänglich - ein Traum für alle, die einen Einblick in das Leben außerhalb der Großstädte erhalten möchten.
Außerdem ist der Japan Rail Pass nicht nur auf Langstreckenzüge wie Shinkansen oder Limited Express Trains beschränkt. Auch innerstädtische und lokale Zuglinien der JR-Gruppe wie die JR Yamanote Line in Tokyo oder die JR Osaka Loop in Osaka können genutzt werden und führen die Fahrgäste durch die verschiedenen Stadtteile dieser Großstädte. Darüber hinaus kann der Pass auch in den Bussen der JR-Gruppe genutzt werden.
Auch wenn viele Reisende erst gar nicht an Stadtbusse denken, sind diese doch sehr nützlich um verschiedene Stadtteile zu erreichen. Das Busnetz in Großstädten wie Tokyo und Osaka ermöglicht oft den Zugang zu Orten, die häufig weit von einem Bahnhof entfernt liegen. Somit ersparen Sie sich lange Fußwege.
Der Zugang zu allen Teilen Japans ist eine der größten Stärken des Japan Rail Pass Er ermöglicht Reisenden, so viel wie nur möglich vom Land zu sehen.
Wie bereits erwähnt, ist der Japan Rail Pass in Abschnitten von 7, 14 und 21 Tagen erhältlich. Das bedeutet, dass in diesen einwöchigen Intervallen die von der JR-Gruppe betriebenen Verkehrsmittel landesweit voll nutzbar sind. Die Kosten einzelner Fahrkarten können sich über einen längeren Zeitraum stark summieren. Genau hier hilft Ihnen der JR Pass, diese Kosten zu sparen. Außerdem können mehrere Pässe gekauft und zu verschiedenen Zeiten aktiviert werden, so dass diejenigen, die eine längere Reiseroute als 21 Tage haben und die Vorteile des Japan Rail Pass während dieser Zeit nutzen möchten, dies tun können.