So finden Sie Fahrpläne und Preise für japanische Züge

  • Veröffentlicht am : 20/01/2024
  • Von : Japan Experience

Fahrplan und Preise der wichtigsten Zugverbindungen

In Japan kann es manchmal schwierig sein, den besten Weg zu Ihrem Ziel zu finden. Informieren Sie sich hier über die Fahrpläne der japanischen Züge und die Preise für Zugtickets!

 

 

  • Jorudan - Japan Transit Planer

Mit Jorudan können Sie Ihre Route eingeben und die Ergebnisse nach Preis, Zeit und Anzahl der Umstiege sortieren. Sie können auch wählen, ob Sie einen Nozomi-, Hikari- oder Nahverkehrszug nehmen möchten, da die Kosten für diese Züge unterschiedlich sind.

Die Anwendung bietet mehr Möglichkeiten als die Website, z. B. die Auswahl der Art des Tickets oder der Fahrkarte, die Sie benutzen.

 

  • Japan-Reisen mit Navitime

Navitime bietet eine Vielzahl individueller Optionen, wie z. B. die Wahl des Verkehrsmittels oder die Art der Fahrkarte bzw. des Passes, um die zu Ihrem Pass passenden Reiserouten zu prüfen und sogar einen Zwischenstopp hinzuzufügen, wenn Sie dies wünschen.

Die einzige technische Schwierigkeit besteht darin, dass Sie, wenn Sie einen bestimmten Ort suchen (ein Café, eine Bibliothek...), diesen höchstwahrscheinlich nicht finden werden. Es sind nur Sehenswürdigkeiten oder Bahnhöfe verfügbar.

 

  • Google Maps

Sie kennen wahrscheinlich Google Maps, und die japanische Version ist ziemlich genau, sodass Sie keine Probleme haben werden, die Route zu einem bestimmten Ort zu finden. Sie werden sogar aktualisiert, wenn es zu Verspätungen kommt. Es gibt jedoch keine Funktion, mit der Sie feststellen können, ob Ihre Reise mit dem JR-Pass oder anderen Zugpässen abgedeckt ist.

Routen nach Navitime

© Lucie G, Japan Experience

Wählen Sie Ihren Pass bei der Suche nach einer Reiseroute mit Navitime

© Lucie G, Japan Experience

Routen von Google Maps

© Lucie G, Japan Experience

Offizielle Website der Eisenbahngesellschaften

Viele japanische Bahngesellschaften haben Websites in englischer Sprache, auf denen Sie Fahrpläne, Statusinformationen, Streckenpläne und sogar Bahnhofspläne finden können. Zum Beispiel haben alle JR-Gesellschaften (JR East, JR Kyushu...) eine Website.

Gedruckte Fahrplanbroschüre

Manchmal ist es bequemer, die gewünschten Informationen in Papierform zu haben. In einigen Bahnhöfen finden Sie gedruckte Fahrplanhefte in der Nähe der Informationsstellen oder Fahrkartenautomaten.

Shinkansen

Shinkansen

©Manuel Cosentino, unsplash

Wenn Sie in Japan ein Zugticket kaufen, zahlen Sie normalerweise zwei verschiedene Tarife:

  • Grundtarif: Dies ist der Festpreis für die Fahrkarte auf der von Ihnen befahrenen Strecke. Der Preis hängt von der zurückgelegten Strecke ab.
  • Zusatztarif - Sitzplatzoptionen, Expresszug: Dieser Preis hängt von den spezifischen Optionen auf der Strecke ab. Expresszüge sind teurer, und das gilt auch für die Art des Sitzplatzes, den Sie wählen:

Nicht reservierter Sitzplatz: In Japan gibt es nicht reservierte Wagen (in der Regel die ersten drei Wagen) für nicht reservierte Sitzplätze, d. h. Sie können im Wagen sitzen, wo Sie wollen. Diese Fahrkarten sind am billigsten, und wenn Sie einen Japan Rail Pass haben, können Sie sogar in den Zug einsteigen, ohne einen Platz zu reservieren.

JR-Fahrkarte von Sapporo nach Higashi-Muroran für einen reservierten Sitzplatz

© Sui-setz, wikimedias

Neueste Artikel

Fuji Shinkansen

Wie schnell fährt der japanische Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen?

Angesichts des Namens würde man erwarten, dass der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug in Japan mit hoher Geschwindigkeit durch das Land saust, und das wäre auch richtig so!

Maglev train on the Chuo Shinkansen Line, Japan

Wie Japans Züge immer pünktlich sind: Der Schlüssel zu Japans öffentlichem Verkehr

Japans Zugsystem ist bekannt für seine Effizienz und Pünktlichkeit und ist sowohl eine Attraktion für Besucher als auch ein fester Bestandteil des täglichen Lebens der Einwohner.

Suica auf dem iPhone: Unser umfassender Leitfaden zu e Suica in Japan

E Suica, virtuelle Suica, digitale Suica oder dematerialisierte Suica... Vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass die Suica-Karte auf das Handy kommt!