Fugu: Delikatessen und Gefahren des japanischen Kugelfischs

  • Veröffentlicht am : 06/05/2025
  • Von : G.L.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Fugu, der Symbolfisch der japanischen Gastronomie, fasziniert und beunruhigt gleichermaßen durch seine Dualität. Der Fugu, der auch unter den Namen Kugelfisch oder Kugelfisch bekannt ist, ist für sein delikates Fleisch, aber auch für das tödliche Gift, das er enthält, berühmt. Jedes Jahr zieht diese außergewöhnliche Delikatesse Tausende von Liebhabern an, die bereit sind, viel Geld auszugeben, um dieses einzigartige kulinarische Erlebnis zu genießen. Das in ihm enthaltene Tetrodotoxin, das stärker als Zyanid ist, erfordert eine sorgfältige Zubereitung durch speziell ausgebildete Köche. Zwischen uralter Tradition und kalkuliertem Risiko repräsentiert Fugu perfekt jenen Teil der japanischen Kultur, in dem die kulinarische Kunst neben der Gefahr steht.

 

Der Weg zum Fugu-Spezialkoch ist besonders anspruchsvoll. Anwärter müssen eine mindestens dreijährige Ausbildung absolvieren, die je nach Region bis zu fünf Jahre dauern kann. Diese Ausbildung findet in der Regel unter der Aufsicht eines bereits zertifizierten Meisters statt. In Tokio ist eine zweijährige Lehrzeit erforderlich, bevor man die Prüfung ablegen kann, während in der Präfektur Yamaguchi, die als die strengste gilt, mindestens drei Jahre erforderlich sind.

fugu fish japan cooking

  • Fugu Sashimi (Tessa): Es gilt als die raffinierteste Zubereitungsart und besteht aus dünnen, durchsichtigen Scheiben, die kunstvoll angeordnet sind, oft in Form einer Rosette. Er wird mit einer säuerlichen Ponzu-Sauce, japanischem Schnittlauch und geriebenem Daikon (weißer Rettich) serviert.
  • Fugu nabe (Chirinabe): Dieses ikonische Wintergericht ist eine Art Eintopf, bei dem Fugu-Stücke in einer Brühe mit Gemüse, Pilzen und Tofu gegart werden.
  • Fugu karaage: Eine frittierte Version von Fugu, bei der die Fischstücke mit einem leichten Teig umhüllt und knusprig frittiert werden.
  • Hirezake: Dieses besondere Getränk besteht aus heißem Sake, in den eine gegrillte Fugu-Flosse eingelegt wurde, was dem Getränk einen einzigartigen Rauchgeschmack verleiht.
Les lamelles de fugu

Fugu-Streifen (Sashimi) sind eine sehr raffinierte Delikatesse.

DR

Sashimi fugu

In der Gegend um Osaka wird Sashimi aus Fugu serviert.

Raita Futo

Le pot-au-feu de fugu

Nabe (Eintopf) aus Fugu ist eine der traditionelleren Arten, ihn zu genießen.

teraokagroup

In zugelassenen Restaurants müssen die Köche ihr Zertifikat sichtbar anbringen, das ihre Kompetenz nachweist, diesen gefährlichen Fisch zu servieren. Die Betriebe werden außerdem regelmäßig von den Gesundheitsbehörden auf die Einhaltung der Sicherheitsverfahren überprüft.

Dank dieser strengen Maßnahmen ist die Zahl der Vorfälle mit Fugu in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Nach Angaben des Tokioter Büros für Sozialschutz und öffentliche Gesundheit wurden in Japan zwischen 1996 und 2006 jährlich zwischen 20 und 44 Vorfälle registriert, die zwischen 34 und 64 Krankenhauseinweisungen und 0 bis 6 Todesfälle zur Folge hatten, was einer Sterblichkeitsrate von 6,8 % entspricht. Zwischen 2006 und 2009 wurden 119 Vorfälle registriert, an denen 183 Personen beteiligt waren, von denen 7 starben.

Restaurant Zuboraya

Fugu von der Vorderseite der Restaurantkette Zuboraya.

DR

Le fugu peut être mortel s'il est mal préparé.

Fugu, der im Restaurant Usukifugu Yamadaya serviert wird, kann tödlich sein, wenn er falsch zubereitet wird.

DR

DR

Neueste Artikel

Dessin d'une machiya à l'ère d'Edo (1603-1868)

Die Machiya 町屋

Machiya, die traditionellen japanischen Holzhäuser, sind ein architektonisches Wahrzeichen der japanischen Innenstädte, insbesondere in Kyoto.

Kenzo Tange, der Architekt, der die moderne japanische Architektur geprägt hat

Kenzo Tanges bemerkenswerte Karriere, die sich über mehr als ein halbes Jahrhundert erstreckt, hat in der Welt der Architektur und Stadtplanung unauslöschliche Spuren hinterlassen.

Japan Visitor - sanja_matsuri_2019-9.jpg

Happi-Mäntel: traditionelle japanische Festkleidung

Happi-Mäntel sind ein lebendiger und ikonischer Teil der japanischen Kultur, der eng mit Festen und Feiern verbunden ist.