Geishas: Hüterinnen der japanischen Künste

  • Veröffentlicht am : 24/11/2020
  • Von : La rédaction
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Ein Beruf zur Bewahrung von Kunst und Tradition

Geishas, die Symbolfiguren der traditionellen japanischen Kultur, verkörpern die Essenz der japanischen Kunst und Raffinesse. Sie widmen ihr Leben der Ausübung traditioneller japanischer K ünste, um eine wohlhabende Klientel zu unterhalten. Im Westen oft missverstanden und mit Prostituierten verwechselt, sind Geishas in Wirklichkeit versierte Künstlerinnen und Hüterinnen eines einzigartigen kulturellen Erbes. Ihre Präsenz in der japanischen Gesellschaft stellt eine lebendige Brücke zwischen Tradition und Moderne dar. Ihre Zahl ist im Laufe der Zeit stark zurückgegangen, von mehreren Tausend im 18. Jahrhundert auf weniger als 200 heute, was hauptsächlich auf die schwierige Ausbildung und die persönlichen Opfer, die dieser Weg erfordert, zurückzuführen ist.

Geisha in Kyoto

Tour in Japan: Nachtspaziergang in Gion

  • Enthalten :
Aktivität