Die JR Sagano-Linie
In Kyoto
Eine Fahrt mit der Sagano-Linie vom Bahnhof Kyoto nach Saga-Arashiyama ist die beste Möglichkeit, Ihren Japan Rail Pass während Ihres Aufenthalts in Kyoto zu nutzen
Nutzen Sie Ihren Japan Rail Pass in Kyoto
Der Bahnhof Sagano Torokko ist nur einen kurzen Spaziergang vom JR-Bahnhof Arashiyama Sagano entfernt. Es ist die Abfahrtsstation für den Sagano Torokko oder Sagano Romantic Train, diese modernisierte, alte Elektrolok, der Sie über Arashiyama hinaus bringt, um der geschäftigen Stadt Richtung Kameoka zu entfliehen. Auf dem Rückweg können Sie eine Fahrt über die Stromschnellen des Flusses in einer Gondel machen.






Entdecken Sie Kyoto
Sehenswertes ?
- Kinkakuji (Goldener Pavillon)
Der Kinkakuji oder „Goldene Pavillon“ im Norden Kyotos ist ein Zen-Tempel, dessen oberste zwei Stockwerke vollständig mit glänzendem Blattgold bedeckt sind. Seine atemberaubende Schönheit macht es zu einem der meistbesuchten Orte in Japan. Der Goldene Pavillon befindet sich in einem prächtigen japanischen Spaziergarten und blickt auf einen Teich namens Kyōko-chi (Spiegelteich), der das Gebäude widerspiegelt.
Anfahrt: Nehmen Sie die U-Bahnlinie Karasuma bis zur Station Kitaoji (15 Min., 250 Yen) und nehmen Sie von dort ein Taxi (10 Min., ca. 900 Yen) oder einen Bus (10 Min., 230 Yen, Buslinien 101, 102, 204 oder 205). nach Kinkakuji.
Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, ¥400.
- Ginkakuji (Silberpavillon)
Ginkakuji ist ein Zen-Tempelkomplex entlang der östlichen Berge von Higashiyama in Kyoto. Er besteht aus dem Silberpavillon selbst und einem halben Dutzend weiterer Tempelgebäude, einem wunderschönen Moosgarten und einem einzigartigen Trockensandgarten. Trotz seines Namens war der Silberpavillon nie mit Silber bedeckt. Stattdessen wird angenommen, dass der Name als Spitzname entstand, um ihn vom Goldenen Pavillon abzuheben.
Anfahrt: Bus Nr. 5, 17 oder 100 vom Bahnhof Kyoto, 35-40 min, ¥ 230 einfache Fahrt. Zu Fuß entlang des Philosophenwegs von Nanzenji, 30-45 min.
Täglich geöffnet, März bis November 8:30 bis 17:00 Uhr, Dezember bis Februar 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr, 500 Yen.
- Gion-Viertel
Gion ist Kyotos berühmtestes Geisha-Viertel mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Ochaya (Teehäusern). Die traditionellen Holzhäuser (oder „Machiya“), die die gepflasterten Straßen säumen, verleihen dem Viertel seine typische Atmosphäre. Die beliebteste Gegend von Gion ist die Hanami-koji-Straße, ein typischer, wenn auch teurer Ort zum Essen. Viele der dortigen Machiya-Häuser dienen heute als Restaurants.
Gion kann vom Bahnhof Kyoto mit dem Bus Nr. 100 oder 206 erreicht werden (20 Minuten vom Bahnhof Kyoto, ¥230). Steigen Sie an der Bushaltestelle Gion aus. Alternativ sind die nächsten Bahnhöfe der Bahnhof Gion Shijo auf der Keihan-Linie und der Bahnhof Kawaramachi auf der Hankyu-Linie.
- Der Philosophenweg
Der mit Kopfsteinpflaster gepflasterte und von Kirschbäumen gesäumte Philosophenweg ist eine bezaubernde Gasse durch den Bezirk Higashiyama. Etwa zwei Kilometer lang folgt sie einem Kanal und führt an Restaurants, Cafés, Boutiquen und vielen kleinen Schreinen und Tempeln vorbei, beginnend am Silberpavillon und endend in der Nähe des Nanzenji-Tempels. Für den gesamten Weg benötigen Sie etwa 40 Minuten. Im April wird der Pfad zu einem der beliebtesten Orte der Stadt zur Kirschblütenschau.
Anfahrt: Um sein südliches Ende zu erreichen, gehen Sie zum Nanzenji-Tempel, der 5-10 Gehminuten von der Keage-Station der Tozai-Linie entfernt liegt. Um sein nördliches Ende zu erreichen, nehmen Sie den Bus 5, 17 oder 100 vom Bahnhof Kyoto
- Kiyomizu-Dera-Tempel
Der Kiyomizu-dera ist vielleicht der berühmteste Tempel Kyotos. Mit seiner beeindruckenden Veranda, die über das Tal hinausragt und von 13 Meter hohen Holzsäulen getragen wird, hat sich der Umriss des Tempels in das Gedächtnis der Japaner eingebrannt. Die Aussicht auf Kyoto, die Sie von dieser Plattform aus genießen können, ist atemberaubend, aber nicht so beeindruckend wie die Aussicht auf den Tempel während seiner Herbstbeleuchtung, wenn die umliegenden Bäume rot und orange leuchten und die Haupthalle auf einem Meer aus Feuer zu schweben scheint.
Anfahrt: Bus Nr. 100 oder 206 vom Bahnhof Kyoto (15 Min., ¥230). Steigen Sie an der Bushaltestelle Gojo-zaka oder Kiyomizu-michi aus, von wo aus es ein 10-minütiger Spaziergang bergauf zum Tempel ist. Alternativ ist Kiyomizu-dera etwa 20 Gehminuten vom Bahnhof Kiyomizu-Gojo an der Keihan-Eisenbahnlinie entfernt. Täglich von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, ¥300.
- Nishiki-Markt
Dieser Markt ist der beste Weg, um in den Lebensstil von Kyoto einzutauchen. Meeresfrüchte, frischer und gebratener Tofu, lokales Gemüse, getrockneter Fisch… zögern Sie nicht, die Kostproben zu probieren, wenn sie Ihnen angeboten werden: Es könnte nur eine angenehme Überraschung sein. Wenn Sie durch die überdachten Gassen gehen und irgendwann hungrig werden, halten Sie an einem der Dutzenden von Imbissständen auf dem Markt. Es ist der perfekte Ort, um Sashimi (roher Fisch) oder Sojaeis zu probieren.
Anfahrt: Der Markt ist 5 Gehminuten vom Bahnhof Shijo der Karasuma-Linie entfernt.
- Kaiserlicher Park Von Kyoto
Der Park beherbergt die Kaiserpfalz, die bis 1868 bewohnt war. Sie können die weitläufigen Gärten frei besuchen oder an einer Führung teilnehmen, aber Sie können die Gebäude nicht betreten. Der Spaziergang lohnt sich trotzdem. Der Parkeingang befindet sich zwischen den Stationen Marutamachi und Imadegawa der U-Bahn-Linie Karasuma.
- Sanjusangendo
Der 1164 gegründete Tempel beherbergt nicht weniger als 1001 Statuen des Bodhisattva des Mitgefühls, Kannon. Dieses unglaubliche Gebäude war auch Schauplatz traditioneller Bogenschießwettbewerbe.
10 Gehminuten vom Bahnhof Kyoto entfernt. Täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, ¥600.
- Yasaka Jinja (Yasaka-Schrein)
Das Wahrzeichen des Gion-Geisha-Viertels und der größte Shinto-Schrein in Kyoto, der Yasaka-Schrein, ist nicht zu übersehen. Folgen Sie den hellen, zinnoberroten Toren, um das Herz des Schreins zu besuchen, wo Hunderttausende von Besuchern das neue Jahr einläuten, und dann zu seinem Garten, dem Maruyama-Park, der Heimat eines unglaublich alten und malerischen Trauerkirschbaums.
Anfahrt: Nehmen Sie den Kyoto City Bus 201, 203, 206 oder 100 (¥230) nach Gion.
Täglich geöffnet, kostenlos.
- Kokedera/Saiho-Ji (Moosgärten)
Der im Westen Kyotos gelegene Zen-Tempel Saiho-ji ist besser bekannt unter seinem Spitznamen Kokedera oder Moostempel. Der Eintritt ist begrenzt und nur auf schriftliche Einladung möglich (Aktivität hier buchen), aber Besucher werden mit einem wahren buddhistischen Erlebnis verwöhnt: Bevor man die atemberaubenden Moosgärten betritt, nimmt man an einer Meditation oder Sutra-Transkription mit den Mönchen teil!
Anfahrt: Nehmen Sie den Kyoto-Bus 73 oder 83 nach Kokedera. Eintritt auf Einladung zu einer vorher festgelegten Zeit pro Tag. Um sich zu bewerben, senden Sie eine Postkarte mit einem internationalen Antwortschein mit dem gewünschten Besuchsdatum und der Anzahl der Personen. ¥3000.
Wo Übernachten ?
Ryokan Kyoraku 旅館 京らく Dieses Ryokan liegt im Zentrum der Stadt, nur sieben Gehminuten vom Nordausgang des JR-Bahnhofs Kyoto entfernt.
231 Kogawa-cho, Shichijyo, Akezu-dori, Shimogyo-ku, Kyoto, 600-8149
Tel: 075-371-1260 / www.ryokankyoraku.jp/en.index.html
Hotel Granvia Kyoto Dieses berühmte Hotel ist Teil des architektonisch spektakulären JR-Bahnhofs Kyoto. Bleiben Sie hier für Luxus, Komfort und bequemen Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Kyoto. Sonderrabatt für Inhaber des Japan Rail Passes.
JR-Bahnhof Kyoto, Karasuma Chuo-guchi, Shiokoji-sagaru, Karasuma-dori, Shimogyo-ku, Kyoto 600-8216
Tel: 07-5344-8888/ www.granviakyoto.com
Aranvert Hotel Kyoto Nur wenige Schritte vom U-Bahnhof Gojo entfernt bietet dieses moderne Hotel ein Restaurant, ein öffentliches Bad und Zimmer mit Blick auf die Berge und die Dächer von Kyoto.
179 Higashi Kazariya-cho, Gojyo-Straße, Shimogyoku, Kyoto, 600-8107
Tel: 075-365-5111 / www.aranvert.co.jp/en/
Wo sollten Sie etwas essen ?
Omen おめん Kyotos berühmtester Laden für Udon, sein Omen Udonset ist vollgepackt mit Gewürzen, Gemüse und anderen Toppings für ein großartiges Nudelerlebnis. Biegen Sie vom Ginkakuji-Tempel auf die Shishigatani-dori ab. Omen befindet sich nach etwa 2 Minuten auf der linken Seite.
Täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet
Tel: 07-5771-8994 / www.omen.co.jp
Sumiyaki Akari 燈 Yakitori mit einem großartigen Ambiente und einzigartigen Menüoptionen, die mit Wein kombiniert werden sollen. Gehen Sie von der Südseite des Kaiserpalastes (Marutamachi-dori) 2 Minuten lang nach Osten in Richtung des Flusses und biegen Sie rechts ab, um die Teramachi-dori hinunterzugehen.
Geöffnet von 17:00 bis 23:00 Uhr, sonntags geschlossen.
Tel: 07-5255-1390 / http://sumiyaki-akari.jp
Giro Giro Giro Giro hat seinen Ursprung in Kyoto und ist weltweit für seine köstlichen Variationen der japanischen Küche bekannt. Erleben Sie ein traditionelles Kyoto-Kaiseki-Menü mit modernem Flair und einem vernünftigen Preis. 5 Minuten vom Bahnhof Kiyomizu-Gojo mit dem Zug der Keihan-Linie.
Täglich von 17:30 bis 23:00 Uhr geöffnet, außer jeden letzten Montag im Monat.
Reservierung erforderlich. Tel: 07-5343-7070 / www.guiloguilo.com