Prepaid-Fahrkarten
- Funktion einer "elektronische Geldbörse"
- Prepaid und sofort verwendbar
- Youtube
Für den öffentlichen Nahverkehr stehen Ihnen in Japan viele Optionen zur Verfügung:
- Transportkarte Suica, Pasmo und ICOCA
- Metropass für Tokyo, Kyoto oder Osaka
- Kansai Railway Pass und Kyoto Nara Osaka Pass
Suica, Pasmo und ICOCA
Die Transportkarten Suica, Pasmo und ICOCA sind elektronische Bezahlkarten, mit denen Sie die meisten öffentlichen Verkehrsmittel in Japan (U-Bahn, Züge, Tram, Busse, Einschienenbahn) nutzen können. Wenn Sie die Karte an das Lesegerät halten, wird sie für eine Fahrt oder einen Einkauf belastet. Sie können die Karten in ganz Japan aufladen und verwenden.
Die Karte ist von Beginn an bereits mit 1500 Yen aufgeladen und einsatzbereit. Wenn Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren, validieren Sie die Karte in der Regel beim Ein- und Aussteigen. Der betreffende Fahrpreis wird dann automatisch abgezogen. Wenn Sie das gesamte Guthaben auf der Karte verbraucht haben, können Sie sie an den Bahnhöfen in ganz Japan mit Bargeld wieder aufladen. Die Karten können auch als Bezahlkarte verwendet werden, um kleine Einkäufe in Konbini (Gemischtwarenläden) und an Automaten zu bezahlen, werden aber auch an Gepäckschließfächern, Parkautomaten, Taxis und in vielen Geschäften anerkannt.
Sie können Ihre Suica oder Pasmo-Card auch für spätere Reisen aufbewahren, da sie jeweils 10 Jahre lang gültig ist. Alternativ geben Sie sie am Ende Ihrer Reise einfach am Bahnhof zurück, um ihre 500 Yen Pfand sowie das Restguthaben zurückzuerhalten.
Was sind die Vorteile von Prepaid-Fahrkarten?
- Mit 1 500 Yen Guthaben sofort einsatzbereit
- Gesamter öffentlicher Nahverkehr in Tokio und allen japanischen Großstädten
- Aufladung in jeder Metro-Station oder im Bahnhof
- elektronische Bezahlkarte für kleine Einkäufe