Heiliges Handwerk: Lerne von Japans Tempelzimmerern
- Atsugi
- Englisch
- 4 stunden
- Youtube
Trainiere mit den Meistern der Tempelzimmermannskunst: eine praktische Miyadaiku-Erfahrung
Tritt in die Werkstatt der Hanbara Miya-daiku—Japans verehrte Tempelzimmerleute—für ein seltenes, immersives Training, das in Jahrhunderten von Tradition verwurzelt ist.
Warum diese Aktivität wählen?
- Tauchen Sie ein in eine seltene und außergewöhnliche Umgebung: die der japanischen Schrein-Zimmerleute
- Trainieren und erlernen Sie exklusive Holzverarbeitungstechniken direkt von echten Profis
- Entdecken Sie eine Kunst, die seit Jahrhunderten weitergegeben wird und eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung trägt
- Verfügbare Sprachen: Englisch/Französisch
- Aktivitätsart: Private Handwerkswerkstatt
- Dauer: Von 1/2 Tag bis zu 2 Tagen
- Treffpunkt: Bahnhof Hon-Atsugi (etwa eine Stunde mit dem Zug von Shinjuku, Tokio)
Was ist Miya-Daiku?
Miya-daiku sind traditionelle japanische Zimmerleute, die heilige Holzstrukturen wie Schreine und Tempel bauen und restaurieren. Ihre Expertise liegt in Kigumi—einer anspruchsvollen Holzverbindungstechnik, bei der Holzteile ohne Nägel oder Schrauben ineinandergreifen. Diese Methode erfordert jahrelange Hingabe, da sie auf einem tiefen Verständnis des natürlichen Verhaltens von Holz und akribischer Präzision beruht.
Über die Technik hinaus ist die Arbeit der Miya-daiku von spiritueller Bedeutung geprägt. Ihre Rolle steht in enger Verbindung mit dem religiösen Erbe Japans, und jede Struktur, die sie berühren, wird zu einem lebendigen Ausdruck von Ritual, Beständigkeit und Schönheit.
Das Erbe von Hanbara
Die Hanbara Miya-daiku, ansässig in der Region Aikawa nahe Tokio, gehören zu den angesehensten Tempelzimmerleuten Japans. Bekannt für die Restaurierung von Orten wie dem Edo-Schloss, hat sich die Gruppe nun der Weitergabe ihres Erbes an ein breiteres Publikum verschrieben—nicht als Vorführung, sondern durch echte Handwerksvermittlung.
Diese Erfahrung ist mehr als eine kulturelle Tour—es ist eine seltene Gelegenheit, als praktischer Lehrling (Shugyōsha) in die Welt der Miya-daiku einzutreten. Unter der Anleitung echter Zimmerleute trainieren Sie wie ein Lehrling und erlernen Techniken, die über Generationen weitergegeben wurden.
Eine Holzverarbeitungs-Immersion für Enthusiasten
Dieses Programm richtet sich an alle, die Holzverarbeitung, Handwerk oder japanische Architektur lieben. Ob Hobbyist, Handwerker oder angehender Profi—dies ist Ihre Einladung, an echter Zimmermannsarbeit teilzunehmen.
Teilnehmer werden:
- Den Kanna (japanischen Hobel) verwenden lernen, um polierte, wasserfeste Oberflächen zu schaffen
- Kigumi-Holzverbindungstechniken mit traditionellen Handwerkzeugen üben
- Holzbauteile formen und zusammensetzen in einer echten traditionellen Miya-daiku-Werkstatt
- Direktes Feedback und Anweisungen von professionellen Zimmerleuten erhalten
Die Workshops finden an einer aktiven Zimmermannsbaustelle statt, mit Zugang zu Werkzeugen und Materialien, die im Tempelbau verwendet werden.
Erst lernen. Dann Japan mit neuen Augen entdecken
Dieses Training ist der perfekte Beginn jeder Japanreise—insbesondere vor einem Besuch in Kyoto, Nara oder anderen historischen Regionen mit reicher Holzarchitektur. Nach dieser Erfahrung werden Sie jeden Tempel und Schrein mit tieferer Wertschätzung für die unsichtbaren Hände betrachten, die ihn erbaut haben.
Wählen Sie zwischen ein- oder zweitägigem Training
Der Halbtages- und Eintageskurs bietet eine solide Einführung in die Techniken der Miya-daiku, perfekt für Reisende oder Personen mit wenig Zeit. Das zweitägige Programm bietet einen tieferen Einblick, einschließlich komplexerer Holzverbindungen, und ein stärkeres Gefühl von Shugyō (Training). Wer sich für den zweitägigen Kurs entscheidet, kann sich freuen auf:
- Erhalt eines Teilnahmezertifikats und eines vom Zimmermann erstellten Technikheftes
- Vertiefung in komplexere Zimmermannstechniken
- Anfertigung eines aufwendigeren Werkstücks zum Mitnehmen
Zusätzliche Informationen
Ein Guide/Übersetzer ist nur bei der Ganztages- und der zweitägigen Option anwesend. Bei der 1/2-Tages-Option wird auf englische Videos und Dokumentation zurückgegriffen.
Hotelabholung: Auf Anfrage möglich
Inklusive:
- Alle Materialien und Werkzeuge für die Holzarbeit
- Anleitung durch echte Zimmerleute
- Ihr handgefertigtes Werkstück zum Mitnehmen oder Versand nach Hause
- Architektur-Karten, die Sie während Ihrer weiteren Japanreise begleiten
- Für die 1- und 2-Tages-Optionen: Anwesenheit eines englisch/französisch sprechenden Guides/Übersetzers
- Für die 1- und 2-Tages-Optionen: Teilnahmezertifikat
- Für die 2-Tages-Option: Technikheft
Nicht inklusive:
- Anreise zum Veranstaltungsort
- Mahlzeiten oder Getränke
- Für die 2-Tages-Option: Hotel (wir geben Ihnen jedoch eine Liste mit Buchungsmöglichkeiten)
- Versandkosten, falls Sie Ihr Werkstück nach Hause schicken möchten
Stornierungsbedingungen:
- Bis zu 7 Tage vorher: volle Rückerstattung
- Zwischen 7 Tagen und 17:00 Uhr am Vortag: 50% Stornogebühr
- Nach 17:00 Uhr am Vortag oder am Tag der Veranstaltung: keine Rückerstattung