teamLab Borderless
- Minato City
- Englisch
- 2 stunden
- Youtube
Warum diese Aktivität wählen?
- Ein einzigartiges Sinneserlebnis, das Sie in ein digitales Kunstmuseum eintauchen lässt
- Ein Paradies für Foto- und Video-Enthusiasten mit traumhaften Kulissen
- Das Beste aus japanischem zeitgenössischem Design, Technologie und Kultur – ein absolutes Muss bei Ihrem Besuch in Tokio.
Verfügbare Sprache: Englisch
Aktivitätstyp: Eintrittskarte
Dauer der Aktivität: Ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Azabudai Hills, Tokio
Was ist teamLab Borderless?
teamLab Borderless ist ein einzigartiges, immersives digitales Kunstmuseum im angesagten Viertel Azabudai Hills in Tokio. Dieser 10.000 m² große Raum dient als Spielplatz für Kunst und Technologie. Im Gegensatz zu traditionellen Museen gibt es keinen festgelegten Rundgang – Besucher können die 50 interaktiven Installationen frei erkunden. Jedes Kunstwerk reagiert auf Ihre Anwesenheit, wodurch jeder Besuch zu einem individuellen Erlebnis wird.
teamLab, ein japanisches Kollektiv, das 2001 gegründet wurde, vereint Künstler, Programmierer, Ingenieure, Mathematiker und Architekten. Gemeinsam sprengen sie die Grenzen traditioneller Kunst, indem sie Kreativität, Wissenschaft und Technologie kombinieren. In teamLab Borderless sind die Kunstwerke nicht nur zum Betrachten da – sie verändern sich je nach Ihrer Bewegung und Anwesenheit.
Interaktive und immersive Kunstwerke
Die Installationen bei teamLab Borderless sind weit mehr als bloße Projektionen – sie reagieren direkt auf Ihre Handlungen. Der zentrale Aspekt dieser Erfahrung ist die Interaktivität: Je mehr Sie sich einbringen, desto reicher und dynamischer wird das Kunstwerk.
Jede Installation reagiert unterschiedlich auf Ihre Bewegungen, kein Kunstwerk ist statisch. Ob Sie berühren, tanzen oder sich einfach bewegen – Sie werden Teil des Kunstwerks und schaffen jedes Mal ein neues, einzigartiges Erlebnis.
Die perfekte Verbindung von Kunst, Technologie und Wahrnehmung
Was teamLab Borderless von anderen Museen unterscheidet, ist die Verschmelzung von Kunst, Wissenschaft und Technologie zu einer neuen Form der künstlerischen Erfahrung. Die Installationen sind nicht isoliert – sie interagieren miteinander und schaffen unerwartete Übergänge von einem Raum zum nächsten. Dieses Phänomen nennt sich "kognitive Skulptur", bei dem sich das Erlebnis ständig weiterentwickelt und jeder Besuch anders ist als der vorherige.
Die Werke sind nicht nur zum Betrachten gedacht – Besucher sind aktiv an ihrer Veränderung beteiligt. Die grenzenlosen Kunstwerke verschmelzen miteinander und ermöglichen so ein vollständiges Eintauchen in dieses digitale Universum.
Zusätzliche Informationen
- Die Tickets sind datumsspezifisch und gelten für eine bestimmte Einlasszeit. Bitte erscheinen Sie pünktlich. Nach dem Einlass können Sie so lange bleiben, wie Sie möchten. Es kann eine Wartezeit von 30 bis 90 Minuten vor dem Einlass entstehen. Der Wartebereich befindet sich im Freien, daher bitte entsprechende Kleidung mitbringen.
- Wiedereintritt in die Ausstellung ist nicht gestattet.
- Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
Stornierungsbedingungen:
- Die Tickets sind nicht erstattungsfähig und können nicht umgetauscht werden.
※ Wissenswertes vor der Buchung
Das Erlebnis ist auf Immersion ausgelegt, daher wird empfohlen, mindestens 2 Stunden für den Besuch einzuplanen.
Besucher sollten bequeme Kleidung tragen, die sich für interaktive Ausstellungen eignet. Da viele Spiegel auf dem Boden vorhanden sind, können bei Bedarf kurze Hosen zum Unterziehen ausgeliehen werden. Es stehen Schließfächer zur Verfügung, um persönliche Gegenstände zu verstauen.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit behalten wir uns das Recht vor, ein alternatives Datum anzubieten, falls der gewünschte Termin nicht verfügbar ist. Sollte dies nicht möglich sein, stornieren wir Ihre Bestellung und erstatten den vollen Betrag.
Location