Awa Odori Paris - Traditioneller japanischer Tanz in Frankreich
- Veröffentlicht am : 24/03/2025
- Von : La rédaction
- Youtube
Awa Odori, auch "Tanz der Verrückten" genannt, ist eines der symbolträchtigsten Festivals Japans, das seinen Platz im Herzen von Paris gefunden hat. Diese 400 Jahre alte Tradition stammt ursprünglich aus Tokushima auf der Insel Shikoku und zieht in Japan jedes Jahr zwischen 1 und 3 Millionen Zuschauer an. Seit einigen Jahren wird dieser traditionelle Tanz auch nach Paris exportiert und ermöglicht es den Franzosen, diese vibrierende Facette der japanischen Kultur zu entdecken. Zwischen mitreißenden Rhythmen, charakteristischen Bewegungen und einer festlichen Atmosphäre bietet das Pariser Awa Odori ein authentisches Eintauchen in eine der größten japanischen Matsuri. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie sich diese uralte Praxis in der französischen Hauptstadt etabliert hat und wie Sie daran teilnehmen können.
Was ist Awa Odori und wo liegt sein Ursprung in Japan?
Der Awa Odori hat seinen Namen von der ehemaligen Provinz Awa, die heute als Präfektur Tokushima bekannt ist. Dieser traditionelle Tanz entstand vor etwa 400 Jahren während der Kamakura-Periode und hat seine Ursprünge in buddhistischen Gebetstänzen und dem Kumi-odori, einem Erntetanz. Das Festival nahm 1586 seinen eigentlichen Lauf, als der Daimyo (Lokalfürst) Iemasa Hachisuka ein großes Fest veranstaltete, um die Fertigstellung der Burg Tokushima zu feiern. Während dieser Feierlichkeiten wurde großzügig Sake an die Einwohner verteilt, die sich vom Rausch mitreißen ließen und zu den Klängen traditioneller Instrumente auf besondere Weise zu tanzen begannen.
Heute findet das Awa Odori jedes Jahr vom 12. bis 15. August während O-bon (dem Fest der Toten) statt und verwandelt Tokushima in eine riesige Tanzfläche. Die Tanzgruppen, "Ren" genannt, ziehen in Yukata (Sommerkimono) oder Happi (kurze Jacke) und mit Amigasa-Hüten für die Frauen durch die Straßen. Sie tanzen zum Rhythmus traditioneller Instrumente wie Taiko-Trommeln, Shinobue-Flöten und Shamisen und skandieren "Yattosa! Yattosa!" und "Erai yatcha erai yatcha yoi-yoi-yoi-yoi!".
Die Besonderheit dieses Tanzes liegt in seinen spezifischen Bewegungen: Die Frauen bewegen sich anmutig mit erhobenen Händen, deren Handflächen nach innen zeigen, während die Männer einen energischeren und dynamischeren Tanz zeigen. Der berühmte Refrain des Festivals fasst seinen Geist gut zusammen: "Verrückte, die tanzen, Verrückte, die zuschauen. Wenn wir schon verrückt sind, warum nicht tanzen?"
Tsunagari Ren: die einzige Awa Odori-Band in Frankreich
Dasim September 2014 von Ayuko YONEMURA gegründete Tsunagari Ren (wörtlich "die Tsunagari-Truppe", wobei das Wort Tsunagari auf Japanisch "Verbindung" bedeutet) ist bis heute die einzige Awa-Odori-Gruppe in Frankreich. Diese einzigartige Truppe hat bereits zahlreiche Auftritte sowohl in Frankreich als auch in Japan absolviert und ist bestrebt, die für traditionelle japanische Feste charakteristische Dynamik des Lebens und der Freude zu teilen.
Tsunagari Ren ist aus der Schule Tsunagari Taiko Center hervorgegangen, die auch japanische Trommelkurse in Paris anbietet. Die Gruppe besteht sowohl aus Profis als auch aus Schülern, die diese Tradition in Frankreich verbreiten möchten. Ihre Besonderheit liegt in ihrem Ansatz, der über die bloße Technik hinausgeht: Neben der choreografischen Arbeit entwickeln die Mitglieder eine echte Menschenkenntnis, die es der Gruppe ermöglicht, sich auf einer gesunden und ruhigen Grundlage zu entwickeln und so eine authentische Entfaltung der Freude bei öffentlichen Auftritten zu garantieren.
Für Tsunagari Ren ist Awa Odori mehr als nur ein Volkstanz, es ist ein Mittel, um Kulturen und Völker zu verbinden und sich wieder mit seinem Körper, seinem Herzen und seinem Geist zu verbinden. Diese Philosophie ist in jedem ihrer Auftritte spürbar, in denen die Freude und Vitalität spürbar ist.
Die Leistungen und die Anerkennung von Tsunagari Ren
Seit ihrer Gründung hat sich Tsunagari Ren als Botschafter des Awa Odori in Frankreich und Europa etabliert. Im Jahr 2015 trat die Gruppe bei zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in Frankreich auf, hatte aber auch die Ehre, an der Weltausstellung in Mailand teilzunehmen, und brachte so die japanische Tradition auf die internationale Bühne.
Die Qualität ihrer Darbietungen ermöglichte es ihnen auch, in den Straßen von Tokio aufzutreten, wo sie das japanische Publikum buchstäblich in Begeisterung versetzten. Diese Anerkennung in Japan selbst zeugt von der Authentizität und Professionalität der Pariser Truppe. Die japanische Awa-Odori-Gemeinschaft lobte die Qualität ihres Tanzes, was für eine ausländische Gruppe eine wichtige Anerkennung ist.
Als Höhepunkt dieser Anerkennung wurde Tsunagari Ren von der Awa Odori-Föderation selbst offiziell nach Tokushima, der Wiege des Awa Odori, eingeladen. Mit dieser Einladung sollten die ersten kulturellen Brücken rund um diese Tradition zwischen Japan und Frankreich geschlagen werden, was die Rolle der Pariser Gruppe als Kulturbotschafterin bestätigte.
Parallel dazu wurde das Awa Odori 2015 auch dem Pariser Publikum im Rahmen einer Sonderveranstaltung vorgestellt, die von der japanischen Regierung und verschiedenen Partnern unterstützt wurde. Dieses "Matsuri im Marais" hatte rund 100 Tänzer und Musiker aus Tokushima und dem Kôenji-Viertel (in Shinjuku) zusammengeführt und den Place des Vosges in ein authentisches japanisches Fest verwandelt. Der Erfolg dieser Veranstaltung führte dazu, dass eine Neuauflage geplant wurde, die die kulturellen Beziehungen zwischen Paris und Japan weiter stärken sollte.
Wie kann man in die Gruppe aufgenommen werden und an den Awa Odori-Kursen in Paris teilnehmen?
Wenn Sie von dieser Tradition begeistert sind und Awa Odori erlernen möchten, sollten Sie wissen, dass es möglich ist, sich dieser Praxis in Paris anzuschließen, dank der Kurse, die vom Tsunagari Taiko Center angeboten werden. Die Schule bietet wöchentliche Awa Odori-Kurse an, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Tänzer geeignet sind.
Um in die Gruppe aufgenommen zu werden, ist der erste Schritt die Teilnahme an einer Probestunde. Die Kurse sind für alle offen und erfordern keine besonderen Voraussetzungen: Sie brauchen weder Rhythmusgefühl noch besondere Beweglichkeit. Der pädagogische Ansatz von Tsunagari ermöglicht es jedem, diesen Tanz in seinem eigenen Rhythmus zu entdecken und sich nach und nach mit der Energie und dem Geist des Awa Odori zu verbinden.
Wenn Sie diese erste Erfahrung überzeugt, können Sie sich nach der Bestätigung durch den Lehrer für ein Quartal anmelden. Die Verpflichtung erfolgt über einen Zeitraum von drei Monaten (September-Dezember, Januar-März oder April-Juni) und ermöglicht so einen kohärenten Fortschritt. Die Kurse finden samstags von 15:00 bis 17:00 Uhr in der 12 bis rue Froment im 11. Arrondissement von Paris statt, einem Ort, der mit den U-Bahnen Breguet-Sabin, Chemin-Vert, Voltaire oder Bastille leicht zu erreichen ist.
Die Funktionsweise der Kurse und die Preise
Die vom Tsunagari Taiko Center angebotenen Awa Odori-Kurse funktionieren nach einer vierteljährlichen Organisation, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich für einen bestimmten Zeitraum zu verpflichten und regelmäßige Fortschritte zu machen. Jede Sitzung dauert 2 Stunden und kostet 42€, ein Preis, der die Qualität des Unterrichts und die Expertise der Lehrer widerspiegelt.
Bei Ihrer Anmeldung beginnen Sie mit einer ersten Unterrichtsstunde. Wenn Ihnen die Praxis zusagt und Ihren Erwartungen entspricht, können Sie sich nach Bestätigung durch den Lehrer anschließend für ein ganzes Quartal anmelden. Die Zahlung des Trimesters erfolgt monatlich, was Ihnen die Verwaltung Ihres Budgets erleichtert.
Die Kurse folgen einer progressiven Pädagogik, die Folgendes kombiniert :
- Das Erlernen der Grundschritte und der charakteristischen Bewegungen des Awa Odori
- Eine Arbeit an der Verbindung mit den Körperempfindungen, die wesentlich ist, um sich zu mehr Leichtigkeit im Tanz zu entwickeln
- Die Entwicklung von angenehmen Empfindungen, die es ermöglichen, die Freude, die diesem "Tanz der Verrückten" eigen ist, auf natürliche Weise auszudrücken
- Das Verständnis des Rhythmus und der Musikalität, die für Awa Odori spezifisch sind
Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es den Teilnehmern, sich nach und nach nicht nur die Technik, sondern auch den Geist dieses traditionellen japanischen Tanzes anzueignen.
Die Ziele der Praxis und die damit verbundenen Veranstaltungen
Die Praxis des Awa Odori im Tsunagari Taiko Center verfolgt mehrere Ziele, die weit über die bloße technische Beherrschung eines Volkstanzes hinausgehen. Diese Kurse dienen in erster Linie dem Erlernen des Tanzes, um später an Paraden bei kulturellen Veranstaltungen teilnehmen zu können, die vom Zentrum organisiert oder von externen Partnern angeboten werden.
Für Schülerinnen und Schüler, die ihre Praxis vertiefen möchten, besteht auchdie Möglichkeit, der Bühnengruppe Tsunagari Ren beizutreten, die mehrmals im Jahr auf Konzerten auftritt. Diese Perspektive bietet eine zusätzliche Motivation und ermöglicht es, die Erfahrung des Awa Odori in seiner performativen und kollektiven Dimension voll auszuleben.
Über diese technischen und performativen Aspekte hinaus zielt die Praxis des Awa Odori in Paris auch darauf ab, :
- Die Wiederverbindung mit dem eigenen Körper, dem Herzen und dem Geist zu fördern
- Eine Quelle der Freude und Vitalität zu entwickeln, die im Alltag anwendbar ist
- Verbindungen zwischen den Teilnehmern herstellen und einen Gruppengeist kultivieren
- Die japanische Kultur in Frankreich teilen und ausstrahlen
- Zum interkulturellen Dialog zwischen Frankreich und Japan beitragen
Die Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an verschiedenen japanischen Kulturveranstaltungen in Paris teil, z. B. an Vorführungen auf Festivals oder Veranstaltungen mit Bezug zur japanischen Kultur, und stärken so ihre Rolle als Kulturbotschafter.
Der einzigartige Ansatz von Tsunagari Ren: Technik, Choreographie und soziale Kompetenz
Was Tsunagari Ren wirklich von anderen traditionellen Tanzgruppen unterscheidet, ist ihr ganzheitlicher Ansatz, der drei grundlegende Dimensionen umfasst: Technik, Choreografie und Lebensgefühl. Diese von Ayuko YONEMURA, der Gründerin der Gruppe, entwickelte Philosophie ermöglicht es, Awa Odori als Lebenskunst und nicht nur als künstlerische Leistung zu begreifen.
Auf technischer Ebene werden im Unterricht die grundlegenden Schritte und Bewegungen des Awa Odori präzise erlernt. Die Schüler lernen, ihre Beine zu beugen und ihre Arme mit den charakteristischen Bewegungen zu heben, die sich für Männer und Frauen unterscheiden. Diese solide technische Grundlage ist wesentlich, um später den Geist des Tanzes voll zum Ausdruck bringen zu können.
Der choreografische Aspekt wiederum ermöglicht es, die räumliche Organisation von Paraden und die Koordination zwischen den Tänzern zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich in Gruppen zu bewegen, die Formation zu halten und mit den Musikern zu interagieren, die traditionell die Awa-Odori-Tänzer begleiten. Diese kollektive Arbeit fördert das Zuhören und stärkt den Zusammenhalt der Gruppe.
Die eigentliche Besonderheit von Tsunagari Ren liegt jedoch in der gründlichen Arbeit an der Sozialkompetenz. Über die Technik hinaus werden die Teilnehmer aufgefordert, ihr Körpergefühl zu erforschen, sich mit ihrer inneren Energie zu verbinden und eine authentische Präsenz zu entwickeln. Diese Dimension ermöglicht es der Gruppe, sich gemeinsam auf einer gesunden und heiteren Grundlage zu entwickeln, die eine echte Entfaltung der Freude bei öffentlichen Auftritten garantiert.
Dieser einzigartige Ansatz macht die Praxis des Awa Odori mit Tsunagari Ren zu einer transformierenden Erfahrung, die weit über das Erlernen eines Volkstanzes hinausgeht. Sie bietet den Teilnehmern eine Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und trägt gleichzeitig zur Weitergabe einer jahrhundertealten kulturellen Tradition zwischen Japan und Frankreich bei.