Ein Führer zu den wichtigsten Bahnhöfen in Tokio
- Veröffentlicht am : 03/04/2025
- Von : Joshua
- Youtube
Tokio hat eines der am besten ausgebauten Bahnsysteme der Welt, und das gilt auch für die Bahnhöfe. Werfen Sie einen Blick auf einige der bekanntesten Bahnhöfe der Stadt für Ihren nächsten Besuch!
Man kann gar nicht genug betonen, wie wichtig die Züge für Tokio sind. Das Bahnsystem der Stadt ist für seine Infrastruktur, Effizienz und Pünktlichkeit bekannt und daher mit dem Leben der großen Mehrheit der 14 Millionen Einwohner verflochten. In Tokio werden nur etwa 12 % der Wege mit dem eigenen Auto zurückgelegt, was bedeutet, dass die öffentlichen Verkehrsmittel bei weitem die Norm sind.
Das bedeutet auch, dass die Bahnhöfe in Tokio als wichtige Verkehrsknotenpunkte, aber auch als produktive Zentren für Handel und soziales Leben dienen. Auf einer Liste der 10 verkehrsreichsten Bahnhöfe der Welt befindet sich nur ein einziger nicht in Japan, nämlich der Bahnhof von Kalkutta in Indien (auf Platz 9). Die drei am stärksten frequentierten Bahnhöfe befinden sich in Tokio. Die wichtigsten Bahnhöfe in Tokio werden größtenteils von JR (Japan Railways) betrieben, wobei die JR Yamanote-Linie die Hauptstütze des städtischen Netzes ist. Diese Linie führt in einer Schleife um das Stadtzentrum von Tokio, und sie sowie andere JR-Linien wie die Chuo-Sobu-Linie sind vollständig durch den Japan Rail Pass abgedeckt . Diese und alle anderen Linien können auch mit wiederaufladbaren IC-Karten wie Suica und PASMO benutzt werden.
Einige der bekanntesten Bahnhöfe in und um Tokio sind die folgenden:
Werfen wir einen Blick auf einige dieser Bahnhöfe, die zu den verkehrsreichsten der Welt gehören und die Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Japan sicher kennenlernen werden!
Bahnhof Tokio
Der Bahnhof von Tokio ist eines der Kronjuwelen des Eisenbahnsystems der Stadt. Obwohl er in Bezug auf die Gesamtzahl der Pendler nicht so stark frequentiert ist wie die anderen Bahnhöfe auf dieser Liste, hat er doch die meisten planmäßigen Ankünfte und Abfahrten im Land. Als der namensgebende Bahnhof der Stadt ist er der zentrale Knotenpunkt für innerstädtische und überregionale Reisen und der Endbahnhof für die meisten Shinkansen-Linien, die in verschiedene Teile des Landes fahren!
Die Shinkansen-Linien sind wie folgt:
- Tohoku Shinkansen
- Yamagata Shinkansen
- Akita Shinkansen
- Joetsu Shinkansen
- Hokuriku Shinkansen
- Hokkaido Shinkansen
- Tokkaido Shinkansen
Der Bahnhof Tokio ist einer der architektonisch herausragendsten Bahnhöfe der Stadt mit seinen schlichten roten Backsteinfassaden im westlichen Stil. Der Ausgang Marunouchi des Bahnhofs Tokio befindet sich in der Nähe des Kaiserpalastes und des berühmten Viertels Otemachi. Mit seinen erstklassigen Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und anderen Attraktionen ist er ein großartiges Beispiel für die Geschichte und Kultiviertheit Tokios.
Auf der anderen Seite befindet sich der Südausgang von Yaesu. Am Yaesu South Exit fahren Expressbusse zu verschiedenen Zielen ab, darunter auch zu den großen Flughäfen im Großraum Tokio. Dieser Ausgang führt in Richtung Ginza und Hibiya.
Folgende Linien werden am Bahnhof Tokio bedient:
- JR East Nahverkehrslinien
- Tokaido-Hauptstrecke
- Linie Ueno-Tokio
- Keihin-Tohoku-Linie
- Yamanote-Linie
- Chuo-Hauptlinie
- Hauptlinie Sobu
- Yokosuka-Linie
- Keiyo-Linie
- Metro-Linien
- Marunouchi-Linie
Bahnhof Shinjuku
Der Bahnhof Shinjuku liegt im Herzen des Tokioter Bezirks Shinjuku. Er ist der verkehrsreichste Bahnhof der Welt. Durchschnittlich 3,5 bis 4 Millionen Menschen passieren diesen Bahnhof täglich. Das entspricht etwa der Einwohnerzahl von Los Angeles, Kalifornien, in den Vereinigten Staaten. Im Grunde genommen wird der Bahnhof Shinjuku täglich von so vielen Menschen frequentiert, wie in einer der bedeutendsten Städte der Welt leben.
Der Grund für diesen großen Strom von Pendlern liegt in der zentralen Lage des Bahnhofs Shinjuku sowie in der großen Anzahl von Zuglinien und Bahnsteigen (insgesamt 53), die hier bedient werden. Die meisten Besucher von Tokio werden sich irgendwann am Bahnhof Shinjuku wiederfinden, da er ein wichtiger Knotenpunkt für die Verbindung zu vielen anderen Teilen der Stadt und sogar zu den umliegenden Präfekturen ist.
Im Folgenden sind alle Zuglinien aufgeführt, die am Bahnhof Shinjuku verkehren:
- JR East-Linien
- Chūō-Hauptlinie (begrenzter Express)
- Chūō-Linie (Schnellzug)
- Chūō-Sōbu-Linie
- Saikyō-Linie
- Shōnan-Shinjuku-Linie
- Yamanote-Linie
- Keio Corporation:
- Keio-Linie
- Keio Neue Linie
- Odakyu Elektrische Eisenbahn:
- Odakyu Odawara Linie
- Toei Untergrundbahn:
- Ōedo-Linie
- Shinjuku-Linie
- U-Bahn Tokio:
- Marunouchi-Linie
Bahnhof Shibuya
Nicht weit von der Shinjuku Station entfernt liegt die Shibuya Station, einer der bekanntesten Bahnhöfe in Tokio. Er befindet sich im Zentrum des Bezirks Shibuya, einem der wirtschaftlich bedeutendsten Orte der Stadt. In unmittelbarer Nähe des Bahnhofs befinden sich die berühmte Shibuya Scramble Crossing und die Statue des berühmten Hundes Hachiko, beide direkt am Eingang der JR Yamanote Line.
Shibuya ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Tokio und wird täglich von rund 3 Millionen Pendlern genutzt. Damit ist er der zweitgrößte Bahnhof der Welt. Ähnlich wie der Bahnhof Shinjuku erstreckt sich der Bahnhof Shibuya über ein weites Gebiet mit mehreren Komplexen und Dutzenden von Ausgängen. Es gibt neun verschiedene Linien, die von drei verschiedenen Unternehmen betrieben werden, von denen sechs als Endstation dienen.
Für Reisende vom und zum Flughafen Narita in Chiba ist der Bahnhof Shibuya eine Haltestelle für den Narita-Express-Zug.
Die Linien am Bahnhof Shibuya sind wie folgt:
- JR East-Linien
- Saikyo-Linie
- Shonan-Shinjuku-Linie
- Yamanote-Linie
- Private Eisenbahnlinien
- Keio-Inokashira-Linie
- Den-en-Toshi-Linie
- Toyoko-Linie
- Tokioter U-Bahn-Linien
- Ginza-Linie
- Hanzomon-Linie
- Fukutoshin-Linie
Bahnhof Ikebukuro
Der Bahnhof Ikebukuro bedient das gleichnamige Gebiet, einen der vielseitigsten Stadtteile Tokios. Er ist auch ein wichtiger Bahnhof der JR Yamanote-Linie, genau wie der Shinjuku-Bahnhof und der Shibuya-Bahnhof, und nach diesen beiden Bahnhöfen ist er der drittgrößte Bahnhof der Welt mit rund 2,3 Millionen täglichen Pendlern.
In der Umgebung von Ikebukuro gibt es viele gute Restaurants, urige Bars und charmante Cafés, die den Bahnhof zu einem beliebten Ausflugsziel für Tokioter und Besucher gleichermaßen machen. Der Bahnhof Ikebukuro wird von insgesamt 8 Linien angefahren und wird vor allem von Pendlern genutzt, die in die und aus der Präfektur Saitama fahren, die direkt nördlich von Tokio liegt.
Die Linien an der Ikebukuro Station sind wie folgt:
- JR Ost
- Yamanote-Linie
- Saikyo-Linie
- Shonan-Shinjuku-Linie
- Seibu Eisenbahnen
- Seibu Ikebukuro
- Tobu Eisenbahnen
- Tobu Toju Linie
- Metro Tokio
- Marunouchi-Linie
- Yurakucho-Linie
- Fukutoshin-Linie
Andere bemerkenswerte Bahnhöfe in und um Tokio
Bahnhof Shinagawa
Der Bahnhof Shinagawa ist ein wichtiger Geschäfts- und Handelsplatz in Tokio. In der Umgebung des Bahnhofs befinden sich zahlreiche bedeutende Bürogebäude und Hotels. Der Hochgeschwindigkeitszug Tokaido Shinkansen, der zwischen Tokio und Kansai verkehrt, hält am Shinagawa-Bahnhof, so dass Reisende auf dieser Strecke auch in Shinagawa ein- und aussteigen können.
Bahnhof Ueno
Der Ueno-Park ist einer der bekanntesten Bahnhöfe auf der Ostseite Tokios. In der Nähe befinden sich zahlreiche Izakayas, Restaurants und Geschäfte. Der Ueno Zoo ist ebenfalls eine bemerkenswerte Attraktion in der Nähe. Die Stadt ist eine Haltestelle für die Shinkansen-Züge, die nach Norden fahren, darunter der Tohoku Shinkansen, Yamagata Shinkansen, Akita Shinkansen und Joetsu Shinkansen. Außerdem ist der Bahnhof eine Haltestelle für den Hokuriku Shinkansen , der an die japanische Meeresküste fährt.
Bahnhof Omiya
Der Bahnhof Omiya liegt in der Präfektur Saitama, nördlich des Großraums Tokio. Obwohl Saitama ländlicher und wohnlicher ist als Tokio, ist Saitama City immer noch ein bedeutendes Handelszentrum, und Omiya ist einer der belebtesten Bezirke der Stadt. Er folgt der Ueno Station als Haltestelle für Shinkansen Hochgeschwindigkeitszüge.
Bahnhof Yokohama
Yokohama City in der Präfektur Kanagawa ist die zweitbevölkerungsreichste Stadt Japans mit knapp 4.000.000 Einwohnern im Ballungsraum. Trotz der Nähe zu Tokio hat Yokohama eine ganz eigene Identität mit einem wunderschönen Hafen, einem belebten Chinatown und anderen großartigen Attraktionen! Von Tokio aus ist der Bahnhof Yokohama mit mehreren Linien erreichbar, darunter die JR Keihin-Tohoku-Linie, die JR Tokaido-Linie, die JR Yokosuka-Linie, die JR Shonan-Shinjuku-Linie und die Tokyu Toyoko-Linie.