Fahrkarten für den Zug von Tokio nach Nagoya
Offizieller Verkäufer von Zugtickets
Wählen Sie Ihren bevorzugten Sitzplatz
Unterstützung rund um die Uhr!

Reisebedingungen
Kaufen Sie Ihre Zugtickets in Japan in drei einfachen Schritten

Der Zug in Japan - wie sieht er aus?
Was unsere Kunden über uns sagen
Ihre Meinung zählt für uns.
Reisetipps von unserem Japan-Experten
Reisen mit dem Zug in Japan
Das Eisenbahnsystem Japans zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Pünktlichkeit und seinen umfangreichen Ausbau aus. Daher stellt der Zug ein äußerst praktisches Verkehrsmittel dar, sowohl für den Nahverkehr als auch für die Durchquerung des Landes, sodass sowohl Einheimische als auch Touristen nahezu täglich mit dem Zug reisen, sei es auf den lokalen Bahnlinien oder in den weltberühmten Shinkansen.
Wer zum ersten Mal eine Reise nach Japan unternimmt, wird sich zweifellos Gedanken darüber machen, welche Bedeutung das Zugfahren für seine Reise haben wird. Obwohl das Zugfahren in Japan weit verbreitet ist, gibt es einige Aspekte, die ein gewisses Vorwissen oder eine entsprechende Vorbereitung erfordern, bevor man in den Zug einsteigt. Dies gilt selbst für Reisende aus Ländern, in denen das Bahnfahren bereits weit verbreitet ist.
Warum sind Züge in Japan so beliebt?
Das japanische Eisenbahnsystem gehört zu den besten der Welt. Das Zugfahren in Japan lässt sich in drei Worten zusammenfassen: pünktlich, schnell und sauber. Bevor man es nicht selbst erlebt hat, ist es schwer zu glauben, wie einfach und beeindruckend komfortabel es ist, in Japan mit dem Zug zu reisen. Trotz der Tatsache, dass das japanische Bahnsystem täglich von Millionen von Fahrgästen genutzt wird, sind die Züge stets makellos, pünktlich und funktionstüchtig. Für viele Leser mag dies wie eine Utopie erscheinen, insbesondere im Vergleich zu den Bahnnetzen anderer Länder.
Es gibt zahlreiche Gründe für dieses bemerkenswerte Eisenbahnsystem, jedoch lässt sich dies auf die Abhängigkeit Japans von fossilen Brennstoffimporten zurückführen, die das Land dazu bewegte, erheblich in sein Fernverkehrsnetz zu investieren. Seit dem späten 19. Jahrhundert haben die japanischen Eisenbahngesellschaften Strecken errichtet, um Menschen und Waren effizient von A nach B zu transportieren, und dank dieses historisch gut ausgebauten Netzes begannen die Städte, sich um die Bahnhöfe herum zu entwickeln. Während die meisten westlichen Städte eine auf Autos ausgerichtete Infrastruktur priorisierten, entstanden die japanischen Städte überwiegend um die Bahnhöfe. In den meisten japanischen Städten stellen die Bahnhöfe das wirtschaftliche und demografische Zentrum dar. Mit den angemessenen Investitionen in sein Bahnsystem hat Japan eines der zuverlässigsten, schnellsten und sichersten Bahnnetze weltweit geschaffen.
Informationen über die Shinkansen
Tokio und Nagoya sind durch den Tokaido Shinkansen verbunden, der zwischen Kanto und Kansai verkehrt und durch den Sanyo Shinkansen nach Kyushu verlängert wird. Der schnellste dieser Züge ist der Nozomi Shinkansen, der Reisende in 1,5 Stunden von Tokio nach Nagoya bringt. Von Tokio aus können Reisende entweder am Bahnhof Shinagawa oder am Bahnhof Tokio abfahren und dann am Bahnhof Nagoya aussteigen, um direkt ins Stadtzentrum zu gelangen. An Bord des Shinkansen gibt es Annehmlichkeiten wie Steckdosen und verstellbare Sitze. Genießen Sie Ihre Reise in Japan mit Stil und Komfort.
Wie man zum Bahnhof Tokio kommt
Der Bahnhof Tokio, der wichtigste Abfahrtsort des Shinkansen in Tokio, befindet sich an einem Knotenpunkt mehrerer öffentlicher Verkehrsmittel im Stadtzentrum. Mehrere JR-Linien halten hier, darunter die Chuo-, Keiyo-, Sobu- und Yamanote-Linien. Der Bahnhof Tokio dient auch als Knotenpunkt für die U-Bahn-Linie Marunouchi, sowie eine Reihe von Buslinien und Flughafen-Shuttles.
Der Bahnhof Nagoya
Nagoya liegt am Schnittpunkt dreier Präfekturen: der Heimatpräfektur Aichi, am Fuße der Präfektur Gifu und im Nordosten der Präfektur Mie. Jede dieser Präfekturen ist über den Bahnhof Nagoya leicht zu erreichen, ebenso wie die vielen Sehenswürdigkeiten in Nagoya selbst. Zu den wichtigsten Linien am Bahnhof Nagoya gehören die JR-Tokaido-Linie, die JR-Chuo-Linie aus Tokio und die JR-Kansai-Linie nach Osaka und Kyoto.
Andere Reiserouten durch Japan
Was kann man in Tokio und Nagoya unternehmen? Entdecken Sie unsere Aktivitäten!
Zugfahrkarten in Japan - häufig gestellte Fragen