Osaka Expo 2025: Die Pläne für die Anlagen und ihr bleibendes Erbe
- Veröffentlicht am : 17/10/2025
- Von : Joshua
- Youtube
Die Osaka Expo 2025 wird als ein Meilenstein in die Geschichte der Stadt eingehen. Doch was wird aus den ikonischen Bauten, die so sehr mit ihr verbunden sind? Werfen wir einen Blick auf die bevorstehenden Pläne für die Installationen und Pavillons, um zu sehen, wie ihr Vermächtnis auch nach dem Ende der Expo weiterbestehen wird.
Die Weltausstellung in Osaka, die am 13. April 2025 begann , fand bis zum 13. Oktober statt und stand unter dem Motto "Designing Future Society for Our Lives" Mit den verschiedenen Pavillons von über 158 Ländern zog die Veranstaltung während ihrer sechsmonatigen Dauer über 25 Millionen Besucher an.
Die Osaka Expo erlangte sowohl online als auch im öffentlichen Bewusstsein eine herausragende Präsenz, und ihr Maskottchen, ihre Veranstaltungen und Attraktionen wurden zu ikonischen Fixpunkten für das Jahr 2025. Mit der Schließung der Veranstaltung spekulieren jedoch viele über das Schicksal der Strukturen, die zu Symbolen der Expo wurden, insbesondere der von Sou Fujimoto entworfene große Ring, der das Gelände umgab.
Auch wenn die Veranstaltung vorbei ist, ist es wichtig, auf das Erbe der Expo zurückzublicken, um zu sehen, ob ihre Strukturen die gleiche Anerkennung erfahren werden wie einige der Artefakte der letzten Weltausstellung in Osaka im Jahr 1970.
Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft, um zu sehen, was aus den vielen für die Osaka Expo 2025 errichteten Bauwerken werden wird.
Der Große Ring - ein bleibendes Vermächtnis für die Stadt Osaka
Das ikonischste Bauwerk der Expo ist und bleibt der Große Ring. Die von dem berühmten japanischen Architekten Sou Fujimoto entworfene Anlage umfasst sowohl moderne als auch traditionelle Baumethoden. Die Verwendung von Nuki-Verbindungen, einer Verkeilungstechnik, die häufig an traditionellen Schreinen und Tempeln zu sehen ist, ist ein charakteristisches Detail, und die größtenteils einheimische Holzkonstruktion fördert die Nachhaltigkeit, ein Konzept, das das Rückgrat der gesamten Expo bildet.
Bislang steht zwar noch nichts fest, aberdie Expo-Organisation möchte zumindest einen Teil des Rings an seinem jetzigen Standort erhalten, um an das Ereignis zu erinnern und als öffentlicher Raum zu dienen. Für die erste Weltausstellung in Osaka im Jahr 1970 schuf der legendäre Künstler Taro Okamoto den Turm der Sonne. Das gleiche Bauwerk steht im Expo '70 Commemorative Park in Suita, Osaka, und der erhaltene Teil des Großen Rings wird einem ähnlichen Zweck dienen.
Ein weiterer Teil des Rings wird erhalten bleiben, soll aber an einen anderen Ort verlegt werden - wohin,ist noch nicht entschieden. Ein letzter Teil des Rings wird demontiert. Das Holz soll wiederverwendet und an die Stadt Suzu auf der Noto-Halbinsel in der Präfektur Ishikawa geschickt werden, die am 1. Januar 2024 von einem schweren Erdbeben heimgesucht wurde.
Erkunden Sie Osaka mit Hilfe eines örtlichen Führers
Andere Pavillons der Osaka Expo 2025
Mit 158 verschiedenen Ländern, die an der Expo teilnehmen, gibt es viele Pavillons, die verschiedene Kulturen präsentieren. Während viele dieser Pavillons geschlossen und abgebaut werden, weil sie als wichtige Bestandteile der Ausstellung in Erinnerung geblieben sind, bleiben einige erhalten und/oder werden an andere Orte verlagert. Hier sind ein paar Beispiele:
- Der niederländische Pavillon wird auf die Insel Awaji, die zur Präfektur Hyogo gehört, verlegt.
- Der italienische Pavillon wird im Osaka City Museum of Art erhalten bleiben.
- Der japanische Pavillon wird auf dem Gelände bleiben und Teil des Gedenkparks sein.
- Der Pavillon des Gesundheitswesens von Osaka wird ebenfalls in das Osaka City Museum of Art umziehen.
Da die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen im Vordergrund stehen, werden die für die abgebauten Pavillons verwendeten Materialien weitgehend wiederverwendet. Die verbleibenden Pavillons werden weiterhin für den kulturellen Austausch und die technologische Entwicklung genutzt, so dass das Vermächtnis der Expo bis zum Sommer über eine Touristenattraktion hinausgeht.
Wenn Sie mehr über Japan und Japanreisen erfahren möchten, sollten Sie unseren Newsletter abonnieren und uns auf Instagram folgen!