Unsere Empfehlungen: Was tun an Neujahr in Japan?

  • Veröffentlicht am : 26/11/2025
  • Von : Phoebe
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Sind Sie über Neujahr in Japan? Obwohl die meisten Geschäfte in den ersten drei Januartagen geschlossen sind, gibt es auf dem Archipel eine Fülle von Aktivitäten, um das neue Jahr zu feiern. Um das Jahr 2026 mit den besten Vorzeichen zu beginnen, verrät Ihnen die Japan Experience ihre Favoriten für Silvester am 31. Dezember in verschiedenen Städten Japans!

Oji Inari Matsuri

Dies ist die Lieblingsveranstaltung unseres Teams in Tokio! Das Fest ist Inari, der fuchsigen Gottheit der Ernte und des Wohlstands, gewidmet. Hunderte von als Füchse verkleideten Menschen ziehen durch die Straßen vonOji, begleitet von Trommeln und Laternen. Eine mystische und zugleich festliche Atmosphäre, um das Jahr mit Glanz und Gloria zu beenden!

Der Tipp der Redaktion: Kommen Sie früh, um die Essensstände zu besuchen (vor 21 Uhr) und einen guten Platz für die Parade zu finden!

Des enfants au Inari Matsuri

Kinder beim Inari Matsuri

PhL

WEITERE INFORMATIONEN

ADRESSE: 1 Chome-12-26 Kishimachi, Kita City, Tokyo 114-0021

ÖFFNUNGSZEITEN: gegen 22 Uhr

INTERNETSEITE: tokyo-jinjacho.or.jp

Sanctuaire Oji Inari

Oji Inari-Schrein

@Tidus Lin on Flickr,CC BY-NC-SA 2.0

Das ist die Empfehlung von Giulia, unserer Tour Guide Managerin! Am 1. Januar veranstaltet das Hotel New Otani einen Mochitsuki-Workshop, die traditionelle Zubereitung von Mochi. Im Anschluss an den Workshop findet eine Verkostung statt, um das neue Jahr mit einer leckeren Note zu beginnen. Giulias Tipp: Essen Sie langsam, damit Sie am Neujahrstag nicht in der Notaufnahme landen!

WEITERE INFORMATIONEN

ADRESSE: 4-1 Kioicho, Chiyoda City, Tokyo 102-8578

STUNDENPLANEN: 14:00 und 15:30 Uhr

INTERNETSEITE: www.newotani.co.jp

La fabrication du mochi

Die Herstellung von Mochi

@Wikimedia, lizenzfrei

Neujahrsveranstaltungen am Ushiku Daibutsu

Der Tempel Ushiku Daibutsu ist ein beliebter Pilgerort zum Neujahrsfest. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Countdown am 31. Dezember, gefolgt von einem Feuerwerk um Punkt Mitternacht am 1. Januar. Die Feuer beleuchten den 120 Meter hohen Buddha - eine der drei größten Buddha-Statuen der Welt.

WEITERE INFORMATIONEN

ADRESSE: 2083 Kunocho, Ushiku, Ibaraki 300-1288

STUNDENZEITEN: gegen 22 Uhr

INTERNETSEITE: daibutu.net

Ushiku Daibutsu

Ushiku Daibutsu

@LiamZhao on Shutterstock

Denken Sie an den JR-Pass, mit dem Sie ganz einfach durch ganz Japan reisen können!

Der Japan Rail Pass oder JR Pass ist eine einmalige Pauschale, die für 7, 14 oder 21 Tage unbegrenzten Zugang zum Netz der japanischen Eisenbahngesellschaft JR (Japan Railways) in Japan bietet. Der JR-Pass ist die günstigste und bei weitem bequemste Möglichkeit, in Japan mit dem Zug zu reisen.

N700 Shinkansen bullet train on the Tokaido Line

Hochgeschwindigkeitszug N700 Shinkansen auf der Tokaido-Linie

@Wikimedia

Wanderung der Sieben Glücksgötter

In Japan sind die Sieben Glücksgötter (Shichifukujin) seit Jahrhunderten ein Symbol für Glück. Der Tradition nach soll ein Besuch ihrer jeweiligen Schreine zu Beginn des Jahres Glück für die kommenden zwölf Monate bringen. À Osaka können Sie ihre Schreine auf einer 12 km langen Strecke von der burg. Die Route führt Sie auch zu den symbolträchtigen Sieben Hängen von Tennoji, wo jeder Schritt eine gute Gelegenheit ist, Segnungen zu erhalten!

WEITERE INFORMATIONEN

ADRESSE: 1-1 Osakajo, Chuo Ward, Osaka, 540-0002

INTERNETSEITE: osakacastle.net

Les 7 dieux de la chance

Die 7 Götter des Glücks

@Wikimedia, lizenzfrei

Chinkasai Matsuri: Das Festival zur Brandverhütung am Itsukushima-Schrein

An jedem 31. Dezember auf auf der Insel Miyajima der Itsukushima-Schrein hält eine Feuerzeremonie ab. Eine Fackel wird von den Priestern des Schreins angezündet und dann von den Einwohnern getragen. Diese erhalten dann individuelle Fackeln, die sie als Talismane mit nach Hause nehmen können.

WEITERE INFORMATIONEN

ADRESSE: 1-1 Miyajimacho, Hatsukaichi, Hiroshima 739-0588

ÖFFNUNGSZEITEN: 18.00 bis 20.00 Uhr

INTERNETSEITE: miyajima.or.jp

Chinkasai Festival

Chinkasai Festival

@GetHiroshima.com on Flickr, CC BY-NC-SA 2.0

Am 2. Dezember wurde am Oyamazumi-Schrein in der Stadt Asakura (Präfektur Fukuoka) ein für Japan ungewöhnliches Ritual: Die Bewohner tragen ein weißes Pulver (Oshiroi) auf ihr Gesicht auf, um das Glück für das kommende Jahr anzuziehen . Achtung: Es heißt, dass man sein Gesicht nicht waschen soll, bevor man nach Hause geht, damit die Magie nicht verloren geht!

WEITERE INFORMATIONEN

ADRESSE: 1432 Hongo, Tachiarai, Mii District, Fukuoka 830-1211

ÖFFNUNGSZEITEN: ab 14 Uhr

INTERNETSEITE: ohmatsuri.com

Oshiroi Matsuri

Oshiroi Matsuri

@ohmatsuri.com

Jeden 3. Januar findet am Hakozaki-Schrein im Stadtteil Higashi von Fukuoka eines der drei größten Festivals in Kyushu statt : das Tama-tori Matsuri (oder Tama-seseri). Das über 500 Jahre alte Festival ist um ein nächtliches Ritual herum aufgebaut, bei dem sich Hunderte von Männern in Fundoshi im Hauptpavillon versammeln, bevor die Lichter gelöscht werden. In der Dunkelheit lassen die Priester eine oder mehrere heilige Kugeln (tama) fallen und lösen damit ein Handgemenge aus, bei dem die Teilnehmer darum kämpfen, die Kugeln zu ergreifen. Wem es gelingt, den Schrein mit einem Tama zu verlassen, dem wird Glück und Wohlstand für das ganze Jahr zugesprochen. Das streng geregelte Festival zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Tama-tori Matsuri

Tama-tori Matsuri

@IStock

WEITERE INFORMATIONEN

ADRESSE: Hakozaki-Schrein, 1-22-1 Hakozaki, Higashi-ku, Fukuoka-Stadt

ÖFFNUNGSZEITEN: zwischen 13:00 und 14:30 Uhr

INTERNETSEITE: hakozakigu.or.jp

Tama-tori Matsuri

Tama-tori Matsuri

@Olly Francis on Flickr, CC BY-NC-SA 2.0