Wie man von Kyoto nach Osaka kommt
Keine zwei Städte stehen mehr für die Kansai-Region als Kyoto und Osaka, und die Fahrt von einer zur anderen wird durch die beliebten begrenzten Expresszüge, die die Region bedienen, erleichtert!
Für viele ist die Kansai-Region in Japan durch zwei bedeutende Städte geprägt: Kyoto und Osaka. Obwohl sie geografisch nahe beieinander liegen, unterscheiden sich die Umgebungen der beiden Städte erheblich, ohne dass die Kansai-DNA verloren geht.
Kyoto wird oft als die Stadt angesehen, die das traditionelle Japan verkörpert. Sie beherbergt 17 UNESCO-Welterbestätten und war bis zur Meiji-Restauration im Jahr 1868 die ehemalige Hauptstadt Japans. In jeder Straße Kyotos wimmelt es von Geschichten und Geschichte, und malerische Szenen, die oft repräsentativ für Japan sind, liegen nur einen kurzen Spaziergang von modernen Stadtbildern entfernt.
Osaka ist die drittbevölkerungsreichste Stadt Japans, was sich in einer lebendigen Umgebung und einer reichen Kultur widerspiegelt. Schlendern Sie durch die altmodischen Straßen von Shinsekai und Dotonbori und essen Sie köstliche Straßengerichte wie Takoyaki. Werfen Sie einen Blick auf die historischen Stätten im Stadtbild, wie z. B. die antiken Mozu-Gräber, und besuchen Sie den Turm der Sonne, der von Taro Okamoto für die letzte Weltausstellung in Osaka im Jahr 1985 entworfen wurde, um einen Eindruck von der Weltausstellung zu bekommen, die 2025 in Osaka stattfinden wird!
- Nehmen Sie den Shinkansen, den Limited Express Train oder lokale Züge, um von Kyoto nach Osaka zu gelangen.
- Der Busverkehr von Kyoto nach Osaka erfordert ein Umsteigen, daher entscheiden sich die meisten für den Zug oder das Auto.
- Fahren Sie von Kyoto nach Osaka, wenn Sie in Japan Zugang zu einem Auto haben.
Wie man mit dem Zug von Kyoto nach Osaka kommt.
Mit dem Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug von Kyoto nach Osaka
- ⏱ Fahrzeit: Ca. 15 Minuten
- ⏲Erste und letzte Abfahrt: 6:55 Uhr / 23:32 Uhr
- 💶 Preis: Ab ¥1.420
- 🚆Entfernung: 50 km
- 🚉 Abfahrts-/Ankunftsbahnhof: Kyoto Station/Shin-Osaka Station
- 🚅 Zugtyp: Tokaido Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug
Der Bahnhof Kyoto und der Bahnhof Shin-Osaka im Zentrum von Osaka sind durch die JR Tokaido-Linie verbunden. Mit dem Expresszug Nozomi Shinkansen dauert die Fahrt zwischen den beiden Städten nur etwa 15 Minuten. Je nach Reisezeitraum kosten unreservierte Sitzplätze ab 1.420 Yen. Reservierte Plätze kosten etwa 3.220 Yen. Die Shinkansen-Züge des Typs Nozomi sind nicht vollständig durch den Japan Rail Pass abgedeckt, können aber von Passinhabern gegen einen Aufpreis genutzt werden.
Andere Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge wie der Hikari und der Kodama legen die Strecke ebenfalls zurück und benötigen eine ähnliche Zeitspanne. Diese Züge sind ohne Aufpreis vollständig im Japan Rail Pass enthalten.
Anreise von Kyoto nach Osaka mit begrenzten Expresszügen
- ⏱ Fahrzeit: Ungefähr 15 Minuten bis 30 Minuten
- ⏲Erste und letzte Abfahrt: 5:45 Uhr / 8:30 Uhr
- 💶 Preis: Ab ¥1.800
- 🚆Entfernung: 50 km
- 🚉 Abfahrts-/Ankunftsbahnhof: Kyoto Station/Shin-Osaka Station
- 🚅 Zugtyp: Thunderbird Limited Express Train/Haruka Limited Express Train
Um von Kyoto nach Osaka zu gelangen, können Sie entweder den beliebten Thunderbird Limited Express Train oder den Haruka Limited Express Train benutzen, der häufig für die Fahrt zum und vom internationalen Flughafen Kansai verwendet wird.
Sowohl der Thunderbird Limited Express Train als auch der Haruka fahren vom Bahnhof Kyoto ab. Der Haruka Limited Express Train fährt bis zum Kansai International Airport, mit einem Zwischenstopp am Bahnhof Osaka. Die beiden begrenzten Expresszüge benötigen im Vergleich zum Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug etwas mehr Zeit, etwa 15-30 Minuten.
Die Preise für diese Züge beginnen bei 1.800 Yen für einen reservierten Sitzplatz und sind vollständig durch den Japan Rail Pass abgedeckt.
Mit dem Nahverkehrszug von Kyoto nach Osaka
- ⏱ Fahrtzeit: Ca. 30 Minuten
- ⏲Erste und letzte Abfahrt: 6:00 Uhr / 23:32 Uhr
- 💶 Preis: Ab ¥560
- 🚆Entfernung: 50 km
- 🚉 Abfahrts-/Ankunftsbahnhof: Kyoto Station/Shin-Osaka Station
- 🚅 Zugtyp: JR Kyoto Line
Die lokale JR Kyoto Line kann die ganze Strecke von Kyoto nach Osaka gefahren werden. Diese Option nimmt die meiste Zeit in Anspruch und bietet nicht die Möglichkeit, Sitzplätze zu reservieren, kann aber bei Bedarf eine praktikable und bequeme Option sein.
Die JR-Kyoto-Linie ist durch den Japan Rail Pass abgedeckt, kostet aber ansonsten 560 Yen und die Fahrt dauert 30 Minuten.
Dies ist die kostengünstigste Lösung, aber mit viel Gepäck und zu verkehrsreichen Zeiten ist es nicht die einfachste Option.
Wie man mit dem Bus von Kyoto nach Osaka kommt
Es gibt eigentlich keine direkten Busse, die zwischen Kyoto und Osaka verkehren. Wer auf diese Weise reisen möchte, muss mindestens zwei Busse nehmen. Normalerweise können Pendler vom Bahnhof Shin-Osaka aus einen Bus zum Flughafen Osaka Itami nehmen und von dort aus einen weiteren Bus zum Bahnhof Kyoto. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 1,5 Stunden und kostet je nach Verkehrsunternehmen ab etwa 1.600 Yen.
Wie man mit dem Auto von Kyoto nach Osaka kommt
Kyoto und Osaka sind etwa 55 Kilometer (34 Meilen) voneinander entfernt. Die Fahrt zwischen den beiden Orten dauert auf der mautpflichtigen Autobahn etwa 45 Minuten. Wenn Sie in Japan Zugang zu einem Auto haben, kann es sich lohnen, von Kyoto und Osaka aus mit dem Auto zu fahren, um von der optimalen Flexibilität zu profitieren. Beachten Sie, dass viele Besucher Japans ihren Führerschein aus ihrem Heimatland übersetzen lassen müssen, um in Japan fahren zu dürfen.
Kyoto erkunden
Kyoto, die historische Hauptstadt Japans, ist eine kulturell pulsierende Stadt voller Geschichte und beherbergt 17 verschiedene UNESCO-Welterbestätten. Kyoto liegt in der Kansai-Region, einer kulturell vielfältigen Region Japans, die für ihre farbenfrohen Orte bekannt ist. Für Besucher, die die Goldene Route Japans befahren, ist Kyoto häufig die nächste Station nach Tokio.
Der Tempel selbst und der Aufstieg zum Kyomizudera sind zwei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Kyotos, und beide sind einen Ausflug wert. Die hügeligen Gassen, die zum Tempel hinaufführen, sind von malerischen Geschäften und Restaurants gesäumt! Ginkakuji und Kinkakuji, die „Gold- und Silbertempel“, sind ein eindrucksvolles Zeugnis der langen Vergangenheit Kyotos.
Kyoto ist zwar eine Großstadt, aber sie unterscheidet sich von anderen japanischen Großstädten, da sie an drei Seiten von Bergen umgeben ist und statt hoher Wolkenkratzer viel traditionelle Architektur aufweist. Profitieren Sie von der besonderen Topografie Kyotos, indem Sie sich etwas Zeit für eine gemütliche Wanderung nehmen, bei der Sie die umliegende Landschaft genießen können. Eine der einfacheren Wanderungen in der Gegend ist die von Shogunzuka nach Seiryuden, die etwa zwei Stunden dauert, um den Chion-in-Tempel zu erreichen. Genießen Sie den uneingeschränkten Blick auf die Stadt von einem hohen Aussichtspunkt aus und entdecken Sie Kyoto auf eine Weise, die Sie sich nie hätten vorstellen können.
Die Reisenden kommen am Bahnhof von Kyoto an und befinden sich sofort im Herzen der historischen Hauptstadt. Es gibt nicht viele Städte auf der Welt, die Kyoto die Ehre erweisen, als erste Stadt ihr 1200-jähriges Bestehen zu feiern - ein Kunststück, das 1997 vollbracht wurde, als der Bahnhof von dem renommierten Architekten Hiroshi Hara neu gestaltet wurde. Im Inneren des Bahnhofs gibt es einige Geschäfte, Cafés und Restaurants; er ist jedoch nicht so groß wie andere bekannte Bahnhöfe wie der Bahnhof Tokio, der Bahnhof Shinjuku oder sogar der Bahnhof Hakata. Dennoch ist die beleuchtete Treppe, die je nach Jahreszeit unterschiedlich beleuchtet wird, eines der markantesten Merkmale des Kyotoer Bahnhofs. In der Nähe des Bahnhofs befindet sich das beliebte Ume-yu, ein Sento-Badehaus mit einer charmanten Atmosphäre, das zum Verweilen in einer entspannten Wohngegend einlädt und einzigartige und ausgefallene Waren zum Mitnehmen anbietet.
Osaka erkunden
Osaka, die bevölkerungsreichste Stadt in Kansai und die drittbevölkerungsreichste Stadt in ganz Japan, ist bekannt für ihre energiegeladene Atmosphäre, ihre köstliche Straßenküche und ihre exzentrischen Einwohner. Tokio wird im Allgemeinen als Osakas Partnerstadt angesehen - oder als Rivalin, je nachdem, wen man fragt. Sie wird auch oft als Partnerstadt von Kyoto genannt, der anderen Stadt, die für Kansai steht und ebenfalls ganz in der Nähe liegt.
Die pulsierenden Stadtviertel Umeda, Namba und Dotonbori im Zentrum Osakas sind aufgrund ihres unverwechselbaren japanischen Stadtbilds und der vielen verschiedenen Geschäfte ein beliebtes Ziel für Touristen. Der Glico Man in Dotonbori, das Wahrzeichen Osakas, ist ein beliebtes Fotomotiv mit Blick auf die berühmte Brücke des Viertels. Wenn Sie der Hektik des Stadtzentrums entfliehen möchten, müssen Sie nicht weit gehen, um eine gedämpftere Stimmung zu finden, denn Honmachi ist ein ruhigeres Viertel, das dennoch in der Nähe des Zentrums liegt.
Obwohl Osaka für seine energiegeladene Atmosphäre bekannt ist, sollten sich auch Kunst- und Kulturliebhaber Zeit für einen Besuch dieser Stadt nehmen. Weil die Stadt 1970 die Weltausstellung beherbergte, baute der Künstler Taro Okamoto den berühmten „Turm der Sonne“ (太陽の塔).
Der Turm ist noch immer im Expo-Park ausgestellt und kann von Besuchern besichtigt werden. Ein Muss für alle, die sich für noch ältere Geschichte interessieren, sind die Mozu-Gräber, die eine Reihe von Kofun (Grabmälern) aus dem fünften Jahrhundert beherbergen. Diese alten Grabstätten sind ein einzigartiges historisches Wahrzeichen unter den modernen Bauwerken im Großraum Osaka. Die Grabstätten variieren in Größe und Form, wenn man sie von oben betrachtet; die größeren ähneln Schlüssellöchern.
Das ultimative Kansai-Erlebnis
Mit einer Kombination aus dem kultigen Thunderbird Limited Express Train und dem Haruka Limited Express Train wird die Reise zwischen zwei der kulturreichsten Städte Japans, Kyoto und Osaka, leicht gemacht! Erleben Sie die Geschichte und die moderne Schönheit Japans auf dieser Reise, die nicht einmal zwei Stunden dauert und einige der modernsten Transportmittel der Welt nutzt.