Wie kommt man von Tokio nach Kamakura?
- Veröffentlicht am : 30/04/2025
- Von : Joshua
- Youtube
Kamakura ist einer der historisch bedeutendsten Orte in ganz Japan und vom Zentrum Tokios aus leicht zu erreichen! Nehmen Sie sich die Zeit, Kamakura für einen Tagesausflug zu besuchen, oder nehmen Sie sich die Zeit, alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen!
Tokio ist seit 1869 die Hauptstadt Japans, aber davor war es Kyoto, davor war es Nara, und davor war es sogar... Asuka. Doch bevor es überhaupt offizielle Hauptstädte in Japan gab, war Kamakura während der gleichnamigen Kamakura-Periode (1185-1333) de facto die Hauptstadt des Archipels.
Kamakura, in der heutigen Präfektur Kanagawa gelegen, war der Sitz des gleichnamigen Shogunats, und auch nach fast einem Jahrtausend steht die Stadt noch immer für die reiche Geschichte Japans. In Kamakura liegen die mit Patina überzogenen Tempel und Schreine eingebettet zwischen sanften Bergen und herrlichen Küstenlinien und verkörpern so das Beste des Archipels! Diejenigen, die nach Kamakura fahren, teilen sich den Ort oft mit Schulausflügen, bei denen die Schüler etwas über die Geschichte ihres Landes lernen, was die Authentizität der Gegend noch verstärkt.
Viele, die sich auf den Weg hierher machen, kommen aus der modernen Hauptstadt Tokio, einer Stadt, die mit Gebäuden und Menschen überfüllt ist. Die Fahrt nach Kamakura kann sich wie eine Weltreise anfühlen, dauert aber in Wirklichkeit nur etwas mehr als eine Stunde! Diese Nähe macht Kamakura zu einem großartigen Tagesausflug für alle, die Tokio besuchen, und bringt die vielen großartigen Attraktionen, die Japan zu bieten hat, auf den Punkt!
Anreise von Tokio nach Kamakura mit dem Zug
Mit dem Zug von Tokio nach Kamakura mit der JR Yokosuka Line
- ⏱ Fahrzeit: Ungefähr 40 Minuten bis 1 Stunde
- ⏲ Erste und letzte Abfahrt: 4:30 Uhr / 23:43 Uhr
- 💶 Preis: Ab ¥740
- 🚉 Abfahrts- und Ankunftsbahnhof: Shinagawa Station oder Tokyo Station/Kamakura Station
Für die meisten, die aus Tokio kommen, ist es am einfachsten, vom Bahnhof Tokio aus mit der JR Yokosuka Line direkt zum Bahnhof Kamakura zu fahren. Auf dieser Linie ist kein Umsteigen erforderlich, und die gesamte Reise kann in etwa 1 Stunde für 940 Yen zurückgelegt werden.
Ein weiterer wichtiger Bahnhof im Zentrum Tokios ist der Bahnhof Shinagawa. Viele Pendler, die den Shinagawa-Bahnhof benutzen, sind Büroangestellte, aber er ist auch ein Knotenpunkt für Reisende, da er eine Haltestelle des Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszuges ist.
Die Fahrt nach Kamakura über den Bahnhof Shinagawa ist ebenfalls eine gute Option, da die Streckenführung sehr ähnlich ist wie bei der Abfahrt vom Bahnhof Tokio. Vom Bahnhof Shinagawa aus kann man mit der JR Yokosuka Line direkt nach Kamakura fahren. Die Fahrt kostet 740 Yen und dauert knapp 50 Minuten.
Die Abfahrt vom Bahnhof Shinagawa nimmt weniger Zeit in Anspruch und verursacht geringere Pendlerkosten. Ob man also vom Bahnhof Shinagawa oder vom Bahnhof Tokio abfährt, hängt wahrscheinlich davon ab, was leichter zu erreichen ist.
Da es sich hierbei um von der JR betriebene Bahnen handelt, sind sie mit dem Japan Rail Pass vollständig abgedeckt ! Diese einfache Nutzung und Erreichbarkeit machen Kamakura zu einer großartigen Option für einen Tagesausflug, insbesondere für JR-Pass-Nutzer.
Anreise von Tokio nach Kamakura mit der JR Shonan Shinjuku Line
- ⏱ Fahrzeit: Ungefähr 50 Minuten bis 1 Stunde
- ⏲ Erste und letzte Abfahrt: 7:01 Uhr / 21:39 Uhr
- 💶 Preis: Ab ¥740
- 🚉 Abfahrts- und Ankunftsbahnhof: Shinjuku, Shibuya oder Ikebukuro Station/Kamakura Station
In ganz Tokio gibt es eine Reihe von Bahnhöfen mit Anschluss an die JR Shonan Shinjuku-Linie, aber die bekanntesten sind Shinjuku Station, Shibuya Station und Ikebukuro Station. Dies sind in dieser Reihenfolge die 3 verkehrsreichsten Bahnhöfe der Welt.
Von all diesen Bahnhöfen aus kostet die Fahrt zum Bahnhof Kamakura 940 Yen. Von der Ikebukuro Station dauert die Fahrt etwas mehr als 1 Stunde. Vom Bahnhof Shinjuku dauert die Fahrt knapp 1 Stunde, und vom Bahnhof Shibuya dauert sie etwa 50 Minuten.
Da die Shonan-Shinjuku-Linie eine JR-Linie ist, gilt der Japan Rail Pass für diese Strecke wie für die JR-Yokosuka-Linie.
Reise nach Kamakura mit der Enoden-Bahn
Die Enodenbahn, die die Küsten von Kamakura umrundet, bietet einige der schönsten Aussichten in Japan. Das Bahnsystem selbst wird auch für seinen Retro-Charme gelobt, und der Anblick des Zuges, der über den malerischen Küstenhorizont fährt, ist ein filmisches Erlebnis.
Die Bahnstrecke zwischen dem Bahnhof Fujisawa und dem Bahnhof Kamakura ist 10 Kilometer lang. Wer Zeit und Lust hat, die Gegend auf eine ganz besondere Art zu erkunden, steigt am Bahnhof Fujisawa aus und fährt dann ins Zentrum von Kamakura. Die gesamte Fahrt dauert etwas mehr als 30 Minuten und kostet 310 Yen. Da es sich nicht um eine von der JR betriebene Strecke handelt, ist sie NICHT im Japan Rail Pass enthalten; sie ist jedoch im HAKONE KAMAKURA Pass enthalten.
Der Fujisawa-Bahnhof ist von Tokio aus direkt mit der JR Tokaido-Linie (ab Shinagawa-Bahnhof oder Tokio-Bahnhof), der JR Shonan Shinjuku-Linie (ab Shinjuku, Shibuya, Ikebukuro-Bahnhof usw.) und der Odakyu-Linie ab Shinjuku-Bahnhof erreichbar.
Anreise von Tokio nach Kamakura mit dem Auto
Für Reisende, die in Japan über ein Auto verfügen, ist die Fahrt mit dem Auto eine gute Option, um von Tokio nach Kamakura zu gelangen, denn auf dem Weg dorthin gibt es eine Reihe großartiger Sehenswürdigkeiten und herrlicher Naturlandschaften. Außerdem sind Sie mit dem Auto sehr flexibel und bequem, wenn Sie mit einer großen Gruppe oder Familie unterwegs sind. Viele Attraktionen in Kamakura verfügen über Parkplätze für Autos, und da Kamakura in einer eher ländlichen Gegend liegt, ist die Anreise mit dem Auto im Vergleich zum Zentrum Tokios eher üblich.
Die Entfernung zwischen dem Stadtzentrum von Tokio und Kamakura beträgt etwa 52 Kilometer, und unter idealen Fahrbedingungen dauert die Fahrt etwa 50 Minuten bis 1 Stunde. Während der Hauptverkehrszeit herrscht zwischen diesen beiden Zielen jedoch oft dichter Verkehr. Auf der Autobahn kostet die Maut etwa 800 bis 1.200 Yen.
Beachten Sie, dass die meisten Reisenden mit einem internationalen Führerschein zusammen mit ihrem normalen Führerschein in Japan fahren können. Ein internationaler Führerschein ist jedoch nicht gültig für Führerscheine, die von den folgenden Ländern ausgestellt wurden: Frankreich, Schweiz, Deutschland, Belgien, Monaco und Taiwan. Wenn Sie einen Führerschein aus einem dieser Länder besitzen, benötigen Sie eine offizielle Übersetzung Ihrer Sprache, um ein Auto zu mieten und in Japan zu fahren.
Lassen Sie Ihren Führerschein für das Fahren in Japan übersetzen!
Wo man Kamakura besuchen kann
- Hasadera-Tempel: Dieser malerische Tempel, dessen Ursprünge auf das 8. Jahrhundert zurückgehen, ist mit wunderschönen Gärten voller unberührter Blumen und einer besonderen Statue des Buddha Kannon geschmückt. Der Tempel selbst liegt auf einer Anhöhe, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Großraum Kamakura hat.
- Der Daibutsu von Kamakura: Dieser Daibutsu (Großer Buddha) ist ein bekanntes Symbol von Kamakura und befindet sich im Kotoku-in-Tempel. Die ursprüngliche Statue wurde 1252 errichtet und ist fast vollständig aus Bronze gefertigt. Ihre oxidierte Patina ist ein Zeichen für die tiefe Geschichte der Region.
- Tsurugaoka-Hachimangu-Schrein: Der Hachimangu-Schrein, der wichtigste Shinto-Schrein in Kamakura, liegt zentral und verfügt über eine hohe Treppe, die zum Hauptgebäude hinaufführt. Der Schrein beherbergt ein kleines Museum, in dem nationale Schätze Japans ausgestellt sind.
- Enoshima: Diese kleine Insel vor der Küste von Kamakura ist für ihre schönen Strände bekannt und wird im Sommer von Besuchern und Einheimischen stark frequentiert.
- Raitei: Ein Garten an der Seite eines Berges, etwas außerhalb des Zentrums von Kamakura. Im Inneren befindet sich ein Soba-Restaurant, das saisonale Produkte wie Bambussprossen verwendet, die direkt aus dem Garten bezogen werden.