Wo kann man in Japan Kochkurse machen?
- Veröffentlicht am : 11/04/2025
- Von : Ph.L
- Youtube
Die japanische Küche bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, in die japanische Kultur einzutauchen und Japan durch seine ikonischen Geschmacksrichtungen und althergebrachten Kochtechniken zu entdecken. Auch ohne Japanischkenntnisse bieten viele Einrichtungen auf dem gesamten Archipel Kurse in englischer Sprache an, sodass diese Erfahrung für alle ausländischen Besucher zugänglich ist. Ob Sie sich nun für die Zubereitung von Sushi, Tempura oder Okonomiyaki begeistern, Sie werden auf jeden Fall ein passendes Angebot finden, von professionellen Schulen bis hin zu Kursen bei Einheimischen. Diese kulinarischen Workshops sind eine originelle und gesellige Art , mit der japanischen Alltagskultur in Kontakt zu kommen, fernab der traditionellen Touristenpfade.
Die großen professionellen Kochschulen in Japan
Professionelle Kochschulen gibt es in den meisten japanischen Großstädten und ziehen Schüler aus allen Bereichen an. Sie werden von diplomierten Köchen unterrichtet und richten sich sowohl an Hobbyköche als auch an Personen, die sich in der japanischen Kochkunst weiterbilden möchten.
Das ABCCooking Studio ist mit seinen 125 Schulen, die über ganz Japan verteilt sind, sicherlich die bekannteste Schule des Landes. Sie ist so erfolgreich, dass sie sogar nach Hongkong und Taiwan exportiert wurde. Für etwa 5.000 Yen (40,65 Euro) pro eineinhalb Stunden können Sie verschiedene japanische Spezialitäten wie Tempura und Maki, aber auch europäische Backwaren kennenlernen. Ihr Programm wird regelmäßig aktualisiert und bietet immer neue Rezepte, die es zu erkunden gilt. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer offiziellen Website: https: //www.abc-cooking.co.jp/english/.
Für diejenigen, die nach einer tieferen Ausbildung suchen, bieten einige Schulen wie Le Cordon Bleu Japan komplette Programme an, die das Erlernen der japanischen Sprache, Kochtechniken und Praktika in Restaurants kombinieren. Diese Studiengänge ermöglichen ein echtes Eintauchen in die Berufswelt und können sogar durch Stipendien für ausländische Einwohner finanziert werden, die ihre Kenntnisse der japanischen Küche vertiefen möchten.
Kochschulen in Tokio für Ausländer
In Tokio, der Hauptstadt Japans und dem Zentrum der japanischen Gastronomie, gibt es zahlreiche Schulen, die Kurse speziell für Ausländer anbieten. Diese Schulen bieten die Möglichkeit, japanische Kochtechniken in einem angemessenen Rahmen und mit Erklärungen auf Englisch zu erlernen.
Cook! Asakusa Kappashi ist eine kleine Schule im Osten Tokios, die von Yumi Shinya, einer jungen Japanerin, die ihre Kochkultur gerne mit anderen teilen möchte, gegründet wurde. Für 4 500 Yen (36,60 Euro) erhalten die Teilnehmer einen 1,5- bis 2,5-stündigen Kurs, der sich auf die alltägliche japanische Küche konzentriert. Sie lernen unter anderem, wie man Miso-Suppe oder Udon zubereitet. Die Atmosphäre ist besonders familiär und alle Altersgruppen sind willkommen, was den Kurs zu einer perfekten Aktivität für Familien macht. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website: https: //www.cook-asakusa.com/.
Kai House Cooking wurde 1908 von einem Designer von Küchenmessern gegründet und zählt zu den ältesten Kochschulen Tokios. Die Schule befindet sich in Iwamotocho in der Nähe des Bahnhofs Kanda und stellt den Teilnehmern ihre berühmten Messer für Kochkurse in kleinen Gruppen von 4 bis 10 Personen zur Verfügung. Die zweistündigen Kurse beginnen bei 5.000 Yen (40,65 Euro) und werden von erfahrenen Ausbildern beaufsichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kai-group.com/mm/washoku/.
Für ein intimeres Erlebnis bietet die Aktivität Kochen zu Hause mit Akiko die Möglichkeit, die traditionelle japanische Küche in einem Privathaushalt kennenzulernen. Akiko, die seit vielen Jahren beruflich tätig ist, empfängt Sie in ihrem Haus im Stadtteil Hongo (zwischen Ueno und Ochanomizu) und weiht Sie in die Geheimnisse einer authentischen Küche ein, die hauptsächlich aus Pflanzen besteht und den japanischen Familientraditionen treu bleibt.
Lernen Sie die traditionelle Küche in Kyoto kennen
Kyoto, die ehemalige kaiserliche Hauptstadt Japans, gilt als Heiligtum der japanischen Kochtraditionen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die authentische japanische Kochkunst kennenzulernen, von traditionellen Kochkursen bis hin zu Teezeremonien.
Sakura Cooking Class ist eine der renommiertesten Schulen in Kyoto und bietet eine große Auswahl an traditionellen Rezepten. Hier können die Schüler lernen, beliebte Gerichte wie Okonomiyaki oder Gyoza zuzubereiten, aber auch die delikate Kunst der Bento-Zubereitung oder des japanischen Frühstücks erlernen. Die Schule bietet auch Einführungskurse in die Teezeremonie und Ikebana (japanische Blumenkunst) an, obwohl letztere in der Regel auf Japanisch für Anfänger abgehalten werden. Weitere Informationen zu Preisen und Unterrichtszeiten finden Sie unter https://sakura-kyoto.jp/cooking-class/.
In Kyoto können Sie auch an Kochkursen im Izakaya-Stil teilnehmen, bei denen Sie lernen, wie man typische Gerichte in traditionellen japanischen Tavernen zubereitet. Diese Kurse dauern in der Regel etwa drei Stunden, in denen Sie unter der Anleitung eines erfahrenen Kochs lernen, fünf oder sechs beliebte hausgemachte Gerichte zuzubereiten. Am Ende des Kurses werden Sie Ihre eigene Kreation verkosten und das Essen mit den anderen Teilnehmern in einer typisch japanischen, geselligen Atmosphäre teilen.
Auch die Teezeremonie ist ein kulinarisches Erlebnis, das man sich in Kyoto nicht entgehen lassen sollte. In den etwa 45-minütigen Sitzungen lernen Sie das traditionelle Ritual der Zubereitung von Matcha-Tee kennen, erfahren, wie man die speziellen Utensilien benutzt, und probieren typisch japanische Leckereien. Dieses Eintauchen wird Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der Geschichte des alten Kyoto und seiner kulturellen Traditionen vermitteln.

Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, in Japan einen Kochkurs zu besuchen. Sei es im Haus des Lehrers oder in einer professionellen Schule.
Flick/ U.S. Army Garrison Japan
Community-Plattformen für authentische Kochkurse
Für diejenigen, die eine authentischere Erfahrung und direkten Kontakt mit den Einheimischen suchen, gibt es mehrere Gemeinschaftsplattformen, auf denen man an Kochkursen teilnehmen kann, die von begeisterten Japanern organisiert werden.
Meetup ist eine weltweit bekannte Plattform, die Menschen aller Nationalitäten mit ähnlichen Interessen zusammenbringt. In Japan ist die App voll von Kochkursen, die von begeisterten Amateuren in allen Ecken des Landes organisiert werden. Um daran teilzunehmen, müssen Sie sich nur in der App registrieren und eine kostenlose Mitgliedschaft in den Gruppen beantragen, die Sie interessieren. Die Preise und Uhrzeiten der Kurse werden Ihnen dann von den Moderatoren mitgeteilt, die die Treffen in der Regel bei sich zu Hause in einer freundlichen Atmosphäre organisieren. Diese Sitzungen enden oft mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem Schüler und Lehrer gemeinsam die Früchte ihrer Arbeit genießen. Zugang zur Plattform erhalten Sie über: https: //www.meetup.com/fr-FR/cities/jp/?country=jp&zipstatecity=.
Die Plattform Tadaku wiederum bietet die Möglichkeit, direkt bei Japanern zu kochen. Das Konzept ist einfach: Nachdem Sie eine Anfrage an die Website geschickt haben, erhalten Sie ein Programm mit Rezepten, die auf Ihre Vorlieben zugeschnitten sind. Sie werden dann zu einer japanischen Familie eingeladen, um eine Mahlzeit zuzubereiten und zu teilen, während Sie sich über die lokale Kultur austauschen. Diese Erfahrung ermöglicht es Ihnen auch, Wohngegenden zu entdecken, die normalerweise nicht von Touristen besucht werden, und bietet Ihnen so einen authentischen Einblick in die japanische Lebensweise.
Einzelunterricht und individuelle kulinarische Erlebnisse
Für diejenigen, die einen persönlicheren Ansatz bevorzugen oder sich in einer Gruppe nicht wohlfühlen, gibt es in ganz Japan mehrere Möglichkeiten, Einzelunterricht zu nehmen.
Die Plattform Airkitchen ist auf individuelle Kochkurse oder Kochkurse in sehr kleinen Gruppen bei Privatpersonen spezialisiert. Dies ist eine tolle Möglichkeit, seine Kochkünste zu verbessern und gleichzeitig Kontakte im Ausland zu knüpfen. Die Nutzung ist einfach: Geben Sie auf der offiziellen Website einfach den gewünschten Ort an und durchsuchen Sie die verfügbaren Anzeigen. Die Dauer und der Preis der Kurse variieren je nach Gastgeber, so dass Sie ein Angebot finden können, das Ihren zeitlichen und finanziellen Beschränkungen entspricht. Um die verfügbaren Angebote zu entdecken: https: //airkitchen.jp/.

Airkitchen bringt Kochbegeisterte aus aller Welt zusammen!
Airkitchen.JP
Für ein noch immersiveres Erlebnis bieten einige Köche Unterricht bei Ihnen zu Hause an. In Tokio können Sie beispielsweise an der Aktivität Kochen zu Hause mit Akiko teilnehmen, bei der Sie eine professionelle Köchin in ihrem Haus empfängt, um Sie in die Geheimnisse der traditionellen japanischen Küche einzuweihen. Je nach Lust und Laune können Sie lernen, wie man Gerichte kocht, die man zu Hause leicht nachkochen kann, oder Sie entdecken die einzigartigen Aromen, die für die lokale japanische Küche typisch sind.
DasJapan Culinary Institute in Atami bietet auch maßgeschneiderte Programme an, die von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern können. Diese Kurse decken verschiedene Aspekte der japanischen Küche ab, von traditionellen Kochtechniken bis hin zur Herstellung von Sushi und dem Brauen von Sake. Die Schule bietet sogar ein Programm zur Unterstützung bei der Planung eines Restaurants für diejenigen an, die im Ausland ein eigenes Lokal mit japanischer Küche eröffnen möchten.
Budget und Preise für Kochkurse in Japan
Die Preise für Kochkurse in Japan variieren stark, je nach Art der Einrichtung, der Dauer des Kurses und der Komplexität der unterrichteten Gerichte. Hier finden Sie einen Überblick über die Preise, um Ihnen bei der Planung Ihres Budgets zu helfen.
Bei Berufsschulen müssen Sie im Durchschnitt mit 4 500 bis 5 000 Yen (36-40 Euro) für einen Kurs rechnen, der 1,5 bis 2,5 Stunden dauert. Dies gilt insbesondere für das ABCCooking Studio, Cook! Asakusa Kappashi oder Kai House Cooking.
Privatunterricht oder Unterricht in Privatwohnungen über Plattformen wie Airkitchen sind in der Regel etwas teurer und kosten zwischen 6000 und 12000 Yen (50-100 Euro), je nach Dauer und Menüangebot. Dieser Preisunterschied lässt sich durch den persönlichen Aspekt der Erfahrung und den intimeren Rahmen rechtfertigen.
Für umfassendere Ausbildungen, wie sie das Japanese Culinary Institute in Atami anbietet, sind die Preise wesentlich höher:
- 7-wöchiger Kurs: ca. 6 900 USD (Schulgebühren) + 3 000 USD (Anmeldegebühr)
- 4-wöchiger Kurs: ca. 3.800 USD (Schulgebühren) + 1.500 USD (Anmeldegebühr)
- Einwöchiger Kurs: ca. 2.400 USD (Schulgebühren) + 500 USD (Anmeldegebühr)
In Kyoto variieren die Einführungskurse in die japanische Küche je nach Art der Erfahrung :
- Izakaya-Kochkurs: ab 67 € pro Person für ca. 3 Stunden
- Bento-Zubereitung: ab 67 € für ca. 3 Stunden
- Teezeremonie: ab 25 € für ca. 45 Minuten
- Verkostung und Besuch des Nishiki-Marktes: ab 180 € für ca. 3 Stunden
Praktische Tipps zur Buchung Ihres Kochkurses
Damit Sie Ihr kulinarisches Erlebnis in Japan in vollen Zügen genießen können, finden Sie hier einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Aufenthalt gut vorzubereiten und den für Sie am besten geeigneten Kochkurs auszuwählen.
Buchen Siefrühzeitig, insbesondere für die beliebtesten Schulen oder während der touristischen Hochsaison (Frühling für die Kirschblüte und Herbst für die roten Ahornbäume). Die meisten Schulen akzeptieren Online-Buchungen, was die Organisation erheblich erleichtert.
Überprüfen Sie Ihre Ernährungseinschränkungen: Wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben oder eine bestimmte Diät einhalten müssen (vegetarisch, vegan, glutenfrei usw.), sollten Sie die Schule oder den Lehrer unbedingt im Voraus darüber informieren. Die meisten Schulen können ihre Rezepte entsprechend anpassen, wenn Sie ihnen Bescheid sagen.
Berücksichtigen Sie die Sprachbarriere: Auch wenn viele Kurse auf Englisch abgehalten werden, kann das Niveau variieren. Fragen Sie ruhig nach den Englischkenntnissen der Kursleiter, wenn dies für Sie ein wichtiger Punkt ist.
Passen Sie Ihre Wahl an Ihren Zeitplan an: Die Dauer der Kurse kann stark variieren, von einer Stunde bis zu einem ganzen Tag. Wählen Sie ein Angebot, das sich harmonisch in Ihr Besuchsprogramm einfügt.
Familien, die mit Kindern reisen, sollten sich nach dem Mindestalter für die Teilnahme erkundigen. Einige Schulen wie Cook! Asakusa Kappashi sind kinderfreundlich und bieten sogar spezielle Kurse für Familien an.
Achten Sie bei Ihrer Teilnahme auf die japanischen kulinarischen Traditionen. Die Japaner legen großen Wert auf Etikette, insbesondere was die Verwendung von Essstäbchen angeht. Zögern Sie nicht, Ihren Lehrer um Rat zu fragen, wenn Sie sich unsicher sind.
Um mehr über traditionelles japanisches Essen zu erfahren, sollten Sie vor Ihrer Abreise spezielle Führer konsultieren, damit Sie die Zutaten und Techniken, die Sie während Ihres Kochkurses kennen lernen, besser verstehen.
Ob Sie sich für einen Kurs in einer professionellen Schule, bei einer Privatperson oder über eine Community-Plattform entscheiden, diese kulinarische Erfahrung wird Ihnen helfen, Ihr Wissen über die japanische Kultur zu vertiefen und Sie werden Techniken und Rezepte im Gepäck haben, die Sie zu Hause nachkochen können, um Ihre Reise zu verlängern. Guten Appetit und viel Spaß beim Reisen im Land der aufgehenden Sonne!