Die verschiedenen Arten von Sushi

  • Veröffentlicht am : 26/04/2025
  • Von : F.F.Y.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Sushi, das Wahrzeichen der japanischen Gastronomie, ist weitaus vielfältiger als die einfache Kombination von rohem Fisch und Reis, die sich viele vorstellen. Ursprünglich als Methode zur Konservierung von Fisch entstanden, hat es sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer raffinierten und weltweit geschätzten Kochkunst entwickelt. Angesichts der Vielzahl an existierenden Variationen ist es von entscheidender Bedeutung, die Unterschiede zwischen den einzelnen Sushiarten, ihre Merkmale, Zutaten und Herkunft zu verstehen. Vom traditionellen Nigiri bis hin zu zeitgenössischen Innovationen hat jeder Stil seine eigene Geschichte und seine Besonderheiten. Lassen Sie uns gemeinsam die wichtigsten Sushi-Kategorien entdecken, denen Sie begegnen könnten, von den traditionellsten bis hin zu modernen Kreationen.

 

 

Das Temaki hingegen nimmt eine völlig andere Form an. Anstatt in Scheiben geschnitten zu werden, besteht dieses "Hand-Sushi" aus einem Kegel aus Nori-Seetang, der mit Reis und verschiedenen Zutaten gefüllt ist. Temaki ist größer als andere Makis und wird traditionell mit der Hand gegessen, daher auch sein Name. Es wird besonders wegen seiner geselligen und praktischen Seite geschätzt. In japanischen Haushalten werden nicht selten "temaki parties" veranstaltet, bei denen jeder seinen eigenen Kegel nach seinen Vorlieben zusammenstellt.

Diese Varianten des Maki sind ein gutes Beispiel für die Vielfalt und Kreativität der japanischen Küche. Jeder Typ erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse: Futomaki für festliche Anlässe, Hosomaki für den puren, präzisen Genuss und Temaki für ein entspanntes, individuell gestaltbares Essen. Die Beherrschung dieser verschiedenen Zubereitungstechniken zeugt vom Können der japanischen Köche und ihrer Fähigkeit, ein einfaches Konzept in eine Vielzahl unverwechselbarer Kreationen zu verwandeln.

futomaki

Futomaki ist die "plumpe" Version von Maki-Sushi.

Geoff Peters

temaki sushi

Temaki-Sushi ist die kegelförmige Version der Maki-Rolle.

Pedro Angelini

Einen völlig anderen Ansatz bietet das nach dem FuchsgottInari benannte Inari-zushi. Dieses vegetarische Sushi besteht aus einer Tasche aus gebratenem Tofu (Aburaage), die mit Essigreis gefüllt ist. Der Aburaage wird zuvor in einer Mischung aus süßer Sojasauce, Mirin und Dashi geschmort, wodurch er einen süßen, herzhaften Geschmack erhält, der im Kontrast zur leichten Säure des Reises steht. Der Legende nach wurde dieses Sushi als Hommage an den Gott Inari kreiert, der für seine Wertschätzung von Tofu bekannt ist. Inari-Zushi ist auch heute noch eines der wenigen Sushi ohne frischen Fisch oder Gemüse, was es zu einer beliebten Option für Vegetarier macht. Sie können es im Restaurant Ajigin in Tokio probieren, das es zu seiner Spezialität gemacht hat.

Temari-Sushi ist eine elegante und verspielte Version des Nigiri. Sein Name bezieht sich auf die traditionellen japanischen Zierbälle und erinnert an seine perfekte Kugelform. Der Reis wird zu einer Kugel geformt und mit einer dünnen Scheibe Fisch oder anderen bunten Zutaten belegt. Da die Zubereitung weniger technisch ist als die von Nigiri, ist es in japanischen Haushalten besonders beliebt, vor allem bei Familienessen, bei denen sogar Kinder mithelfen können. Temari-Sushi werden oft mit großer ästhetischer Sorgfalt zubereitet und ergeben, wenn man sie zusammen anordnet, wahre bunte Mosaike.

inari sushi

Inari-Sushi ist ein Sushi, das in einem Tofublatt enthalten ist.

ishikawa ken

Neueste Artikel

Okonomiyaki nach Osaka-Art vs. Hiroshima-Art: der Kampf der Teige erklärt!

Okonomiyaki ist ein einzigartiges Gericht in Japans kulinarischem Angebot, und in zwei der berühmtesten Städte des Landes gibt es eine besondere Art von Okonomiyaki, die eine gewisse (freundschaftl

Noto Wagyu

Die kulinarischen Spezialitäten der Region Hokuriku

Japans Geografie wird oft mit zwei Hauptmerkmalen in Verbindung gebracht: den zerklüfteten Gipfeln der Gebirgsketten und den unberührten Gewässern der tiefblauen Ozeane.

5 Kakigori-Läden, die man in Tokio besuchen sollte

Entdecken Sie fünf tolle Orte für erfrischendes und süßes Kakigori in Japans Hauptstadt Tokio!