Reise nach Japan auf den Spuren von Mein Nachbar Totoro
- Veröffentlicht am : 23/04/2020
- Von : F.F.Y. / Ph.L
- Youtube

Totoro ist ein Fabeltier mit dem Aussehen eines riesigen Waschbären, der gleichzeitig an einen Bären, eine Eule oder auch an einen Tanuki erinnert.
Studio Ghibli
Japan durch das Ghibli-Maskottchen entdecken
Es gibt viele Orte in Japan, die als Inspiration für die Kulisse von Hayao Miyazakis Film "Mein Nachbar Totoro" dienten. Von den Häusern von Mei und Satsuki, den beiden Heldinnen des Films, bis hin zum Wald von Sayama hills, begeben Sie sich auf die Spuren einer der berühmtesten fiktiven Figuren Japans.
Totoro, ein atypischer Nachbar, der zum Symbol Japans wurde
Im Jahr 1988 wurde Totoro, das Maskottchen des Studios Ghibli geboren. Totoro, der gleichnamige Held des Films Mein Nachbar Totoro, ist ein Waldgeist, der einer Katze verblüffend ähnlich sieht.
Dieses imaginäre Tier trifft auf Mei und Satsuki, zwei neugierige und lebenslustige kleine Mädchen, als diese in ein altes Haus einziehen, das nur wenige Schritte von der Lichtung entfernt ist. Die beiden Mädchen werden erwachsen und meistern ihren Alltag unter dem wachsamen Auge der Yôkai (japanische Geister), die die Umgebung bevölkern.
Mein Nachbar Totoro war ein echter Kassenschlager und ist auch heute noch einer der emblematischsten Filme von Hayao Miyazaki. Das Ghibli-Maskottchen erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit auf dem Archipel, und es gibt viele Goodies und Orte, die ihm gewidmet sind.
Wo befindet sich das Haus von Mei und Satsuki?
Das Haus von Mei und Satsuki kann in der Kleinstadt Nagakute in der Präfektur Aichi besichtigt werden. Es befindet sich im Park Ai Chikyuhaku Kinen Kôen und wurde für die Weltausstellung 2005 gebaut, die unter dem Motto "Sage Nature" stand.
Da "Mein Nachbar Totoro " in vielerlei Hinsicht eine Ode an die Umwelt ist, passt das Haus der Figuren perfekt in den Park!
Es handelt sich jedoch nicht nur um eine Nachbildung der Filmkulisse, da das Haus auch den ländlichen Lebensstil der 1950er Jahre vermittelt . So können die Besucher das Haus, das trotz seines pädagogischen Pendants filmgetreu eingerichtet wurde, frei besichtigen.
Wo lebt Totoro? SayamaHills, der Wald der Yôkai
Der Wald, in dem Totoro lebt, soll sich etwa 40 Kilometer von Tokio entfernt befinden. Sayama Hills, ein bei Wanderern beliebter Wald in der Präfektur Saitama, soll die Inspiration für die Kulissen des Ghibli Films gewesen sein.
Der "Totoro-Wald" , wie er heute genannt wird, ist mit seinen Trampelpfaden zwischen den Bäumen, den landwirtschaftlichen Kulturen und den verlorenen Tempeln ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die den Film lieben.
Fans werden beim Durchqueren des Waldes wahrscheinlich einige bekannte Elemente wiedererkennen, wie die Maisfelder oder das Wohngebiet, und vielleicht treffen sie sogar den Hausherrn, einen riesigen Totoro, der auf dem Vorplatz eines kleinen Holzhauses steht.
Der Totoro-Wald, der mitten in der Stadt liegt, wird auch Naturschützer begeistern.
Er liegt am Sayama-See und beherbergt mehrere Vogel- und Pflanzenarten, die von der Totoro no Furusato(Totoro-Stiftung), einer Organisation zum Schutz der natürlichen Umgebung von Sayama Hills, geschützt werden .
Orte in Japan, die Totoro nachempfunden sind
Während das Haus in Nagakute und die Sayama Hills die Kulissen des Films inspirierten, gibt es auch viele Orte in Japan, die ihrerseits von Mein Nachbar Totoroinspiriert wurden . Allen voran das Ghibli Museum, die Heimat von Miyazakis Welt.
- Das Ghibli-Museum
Das in Mitaka gelegene Ghibli-Museum ist wahrscheinlich der beliebteste Touristenort im Westen Tokios. Das Innere des Museums, das viele Produktionsgeheimnisse beherbergt, ist seit jeher vor neugierigen Blicken verborgen, da das Fotografieren im Museum verboten ist.
Dazu gehören ein riesiger Totoro im Empfangsbereich des Museums und ein Katzenbus (eine weitere ikonische Figur aus dem Film), der oft in anderen Museen bei kurzlebigen Ausstellungen zu Miyazakis Werken nachgebildet wird.
- Die Bushaltestelle
In der Stadt Takaharu in der Präfektur Miyazaki hatte ein siebzigjähriges Ehepaar die brillante Idee, die Bushaltestelle nachzubauen, an der Mei und Satuski auf den Katzenbus warten. Bestehend aus einem Stoppschild und einem Totoro ist die Bushaltestelle heute ein beliebter Fotospot für Ghibli-Fans auf der ganzen Welt.
- Die Themenläden
Ob in Tokio, Kyoto oder Kamakura in Japan gibt es zahlreiche Ghibli-Läden . In diesen Geschäften werden Goodies mit den Figuren des Franchise verkauft, darunter auch viele Waren mit dem lustigen grauen Kater.
- Shirohige Cream PuffFactory
Haben Sie schon immer gedacht, dass Totoro zum Anbeißen ist? Dann könnte die Shirohige Cream Puff Factory vielleicht etwas für Sie sein. Dieses kleine Café befindet sich in Setagaya und bietet köstliche Windbeutel in Form von Totoro an. Ob mit Konditorcreme, Schokolade oder Matcha - hier gibt es für jeden Geschmack etwas!
- Ein Themenpark (2022)
Ganz in der Nähe des Hauses von Meiet Satsuki soll 2022 ein Ghibli-Themenpark eroffnet werden. Der 200 Hektar große Park wird demnach aus mehreren Bereichen bestehen, darunter ein "Prinzessin Monoke"-Areal und ein "Tal der Hexen".
Interessieren Sie sich für das Studio Ghibli? Nehmen Sie Ihren JR-Pass mit und machen Sie sich auf den Weg, um Totoro zu treffen und clever zu reisen.