Das Share-House: eine günstige Möglichkeit, in Japan zu wohnen

  • Veröffentlicht am : 11/04/2025
  • Von : Ph.L
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Les share-houses, un moyen économique de se loger au Japon

Share-Houses, eine günstige Möglichkeit, in Japan zu wohnen

Flick/ JAPANKURU.COM

Angesichts der unerschwinglichen Kosten für herkömmliche Unterkünfte in Japan, insbesondere für Ausländer, erweist sich das Share-House als eine immer beliebtere , kostengünstige und praktische Alternative. Diese Wohnform, die eine Mischung aus klassischer Wohngemeinschaft, Studentenwohnheim und Jugendherberge darstellt, ermöglicht es, die Kosten für die Unterkunft deutlich zu senken und gleichzeitig eine bereichernde Gemeinschaftserfahrung zu machen. Mit Preisen, die in der Regel zwischen 250 und 600 Euro pro Monat liegen, und dem Fehlen der traditionellen japanischen Aufnahmegebühr spricht das Share-House ein vielfältiges Publikum an, das von Studenten bis hin zu ausländischen Arbeitnehmern reicht.

In kleinen Sharehouses sind die sanitärenEinrichtungen oft begrenzt (nur eine Dusche, ein Waschbecken), während große Wohnanlagen in der Regel übermehr und manchmal luxuriöse Einrichtungen verfügen. Einige bieten sogar Fitnessstudios, Kinos oder Coworking Spaces an.

Es gibt auch eine Variante namens "social residence", die sich dadurch auszeichnet, dass regelmäßigsoziale Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert werden, um den Austausch zwischen den Bewohnernzu fördern. Unternehmen wie OAK House haben sich auf diese Art von Gemeinschaftsunterkünften spezialisiert.

Une chambre typique en share-house

Ein typisches Zimmer in einem Share-House

Flick/ japanomad

 

Multikultureller Reichtum: In diesen Räumen kommen häufig Bewohner verschiedener Nationalitäten zusammen. Auch wenn das Verhältnis von Haus zu Haus variiert, findet man in der Regel eine Mischung aus Ausländern und Japanern, was ein ideales Umfeld schafft, um Japanisch zu üben und die lokale Kultur im Alltag zu entdecken. Viele Japaner wählen diese Unterkünfte übrigens gerade deshalb, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Les share-houses, c'est aussi découvrir de nouvelles cultures !

Share-Houses bedeuten auch, neue Kulturen zu entdecken!

japantimes.com

Neueste Artikel

Happo Ike

Hakuba: ein faszinierendes Reiseziel zwischen Sternegastronomie und Wintersportparadies in Japan

Eingebettet im Herzen der japanischen Alpen in der Präfektur Nagano ist Hakuba (白馬村, bedeutet "weißes Pferd") ein Reiseziel, das durch seine Vielseitigkeit und seinen Reichtum fasziniert.

Le nouveau train GSE 70 000

Hyperdia: Ein umfassender Leitfaden für den Routenplaner in Japan und seine Alternativen

Hyperdia war lange Zeit das Standardwerkzeug für die Planung von Zugfahrten in Japan und ermöglichte Reisenden aus aller Welt eine einfache Navigation durch das komplexe japanische

Ancien modèle de Maglev aujourd'hui exposé au musée ferroviaire de Nagoya

Maglev: Die zukünftige Magnetschwebebahn

Die Magnetschwebebahn, auch Maglev (von engl. Magnetic Levitation) genannt, stellt eine Revolution in der Eisenbahnwelt dar.