Maglev: Die zukünftige Magnetschwebebahn

  • Veröffentlicht am : 22/04/2025
  • Von : J.L.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Die Magnetschwebebahn, auch Maglev (von engl. Magnetic Levitation) genannt, stellt eine Revolution in der Eisenbahnwelt dar. Diese Technologie ermöglicht es Zügen, durch elektromagnetische Kräfte buchstäblich über die Schienen zu "fliegen", wodurch der Rollwiderstand beseitigt wird und außergewöhnliche Geschwindigkeiten erreicht werden können - bis zu 603 km/h, der 2015 in Japan aufgestellte Rekord. Seit mehr als einem Jahrhundert fasziniert diese Technologie Ingenieure, doch die kommerzielle Entwicklung bleibt begrenzt, da weltweit nur wenige Strecken in Betrieb sind. Könnte die Maglev angesichts der Herausforderungen einer schnellen, umweltfreundlichen und effizienten Mobilität im 21. Jahrhundert das Schienenverkehrsmittel der Zukunft werden? Zwischen technischen Meisterleistungen, Infrastrukturkosten und energetischen Herausforderungen erkunden wir dieses revolutionäre Transportmittel, das die Grenzen der Geschwindigkeit verschiebt.


Adresse - Ankunftszeit - Anfahrt

  • Addresse

  • Zeitplan

    Von 9 Uhr bis 17 Uhr. Montags geschlossen.
  • Preis

    Erwachsene: 420 Yen (3,40 Euro).
    Jugendliche (16 bis 18 Jahre): 310 Yen (2,50 Euro).
    Kinder (6 bis 15 Jahre): 200 Yen (1,60 Euro).
    Unter denjenigen, die an einer Probefahrt mit dem Maglev teilnehmen möchten, werden jeden Tag Preise verlost.
  • Webseite

    http://linear-museum.pref.yamanashi.jp/english/index.html

Neueste Artikel

Happo Ike

Hakuba: ein faszinierendes Reiseziel zwischen Sternegastronomie und Wintersportparadies in Japan

Eingebettet im Herzen der japanischen Alpen in der Präfektur Nagano ist Hakuba (白馬村, bedeutet "weißes Pferd") ein Reiseziel, das durch seine Vielseitigkeit und seinen Reichtum fasziniert.

Le nouveau train GSE 70 000

Hyperdia: Ein umfassender Leitfaden für den Routenplaner in Japan und seine Alternativen

Hyperdia war lange Zeit das Standardwerkzeug für die Planung von Zugfahrten in Japan und ermöglichte Reisenden aus aller Welt eine einfache Navigation durch das komplexe japanische

Les share-houses, un moyen économique de se loger au Japon

Das Share-House: eine günstige Möglichkeit, in Japan zu wohnen

Angesichts der unerschwinglichen Kosten für herkömmliche Unterkünfte in Japan, insbesondere für Ausländer, erweist sich das Share-House als eine immer beliebtere , kostengünstige und prakti