Wie kommt man von Tokio nach Hakone?
Hakone in der Präfektur Kanagawa ist ein unverzichtbares Ziel in der Kanto-Region, einem Gebiet mit reicher natürlicher Schönheit und einem bekannten Ziel für Kunst und Kultur. Es ist vom Bahnhof Shinjuku in Tokio aus mit der Odakyu-Linie leicht zu erreichen.
Hakone ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Japans und ein malerischer Ort in Kanto der in starkem Kontrast zum geschäftigen Großraum Tokio steht, der nur wenige Stunden entfernt ist, aber in keiner Weise an Genuss und Charme einbüßt. Mit der Odakyu-Linie können Sie diesen Ort in Kanagawa für einen Tagesausflug auf einer wichtigen Etappe Ihrer Japan-Reise ganz einfach erreichen, entweder mit dem Hakone Free Pass oder mit einem Einzelticket mit oder ohne reservierten Sitzplatz, oder mit einer Reihe anderer Reiseoptionen!
Nehmen Sie die Odakyu-Linie ab Shinjuku Station mit den lokalen Zügen des Limited Express RomanceCar
Nehmen Sie den Tokaido Shinkansen vom Bahnhof Tokio und steigen Sie am Bahnhof Odawara in den Bahnhof Hakone-Yumoto um
Nehmen Sie vom Bahnhof Shinjuku einen Autobahnbus
Fahren Sie mit dem Auto nach Hakone, wenn Sie in Japan Zugang zu einem Auto haben
Mit dem Zug von Tokio nach Hakone
Nehmen Sie die Odakyu-Linie ab Shinjuku Station
- ⏱ Reisezeit: Ungefähr 1h20 bis 2 Stunden
- ⏲Erste und letzte Abfahrt: 5:00 Uhr morgens / 12:43 Uhr (am nächsten Tag)
- 💶 Preis: Ab ¥1.270
- 🚆Entfernung: 111 km
- 🚉 Abfahrts-/Ankunftsbahnhof: Shinjuku Bahnhof/Hakone-Yumoto Bahnhof
- 🚃Umsteigebahnhof: Odawara Bahnhof
- 🚅 Zugtyp: Odakyu Local Train/Odakyu Romance Car
Die Reise nach Hakone dauert etwa zwei Stunden und beginnt an der Shinjuku Station im Zentrum von Tokiobis zum Bahnhof Odawara fahren, dort umsteigen und bis zum Bahnhof Hakone-Yumuto weiterfahren.
Auf der Odakyu-Linie können Sie entweder mit den Nahverkehrszügen oder dem Limited Express Romance Car fahren. Auf der lokalen Linie kostet der Fahrpreis 1.270 Yen und kann mit einer normalen IC-Karte oder mit einem Fahrschein bezahlt werden. Für den Limited Express RomanceCar ist ein zusätzliches Reservierungsticket erforderlich, das insgesamt 2.470 Yen kostet.
Diese Fahrt über die Odakyu-Linie ist durch den Hakone Free Pass abgedeckt, allerdings müssen Inhaber des Passes einen Aufpreis zahlen, um einen Sitzplatz im RomanceCar zu erhalten (rund 1.200 Yen). Dieser Pass ermöglicht auch den Zugang zu vielen der wichtigsten Attraktionen von Hakone. Weitere gute Möglichkeiten, um von Tokio aus nach Hakone und in die Umgebung zu gelangen, sind der Fuji Hakone Pass und der Hakone Kamakura Pass.
Mit den lokalen Odakyu-Zügen, mit Umsteigen am Bahnhof Odawara, dauert die Fahrt etwa 2 Stunden. Der RomanceCar schafft die Strecke in etwa 1 Stunde und 20 Minuten und fährt direkt.
Die Entfernung zwischen den beiden Zielen beträgt etwa 111 Kilometer (70 Meilen). Der erste Zug vom Bahnhof Shinjuku in diese Gegend fährt um 5:00 Uhr morgens ab, der letzte Zug fährt um 12:43 Uhr am nächsten Tag.
Mit dem Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug vom Bahnhof Tokio
- ⏱Fahrzeit: ca. 1 Stunde
- ⏲Erste und letzte Abfahrt: 6:21 Uhr / 10:48 Uhr (am nächsten Tag)
- 💶 Preis: Ab ¥3.653
- 🚆Entfernung: 111 km
- 🚉 Abfahrts-/Ankunftsbahnhof: Tokio Bahnhof/Hakone-Yumoto Bahnhof
- 🚃Umsteigebahnhof: Odawara Bahnhof
- 🚅 Zugtyp: Tokaido Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug/Odakyu Nahverkehrszug/Odakyu Romance Car
Eine weitere Möglichkeit, von Tokio aus mit dem Zug nach Hakone zu gelangen, ist der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug! Vom Bahnhof Tokio aus können Reisende mit der Tokaido Shinkansen-Linie den Shinkansen bis zum Bahnhof Odawara nehmen. Die Fahrt vom Bahnhof Tokio nach Odawara dauert nur 30 bis 40 Minuten, aber Sie müssen vom Bahnhof Odawara auf die Odakyu-Linie umsteigen, um zum Bahnhof Hakone-Yumoto zu gelangen. Dieser Abschnitt der Reise dauert zwischen 10 und 20 Minuten.
Die Fahrt mit dem Shinkansen von Tokio nach Odawara ist mit dem Japan Rail Passdie Strecke von Odawara nach Hakone-Yumoto ist jedoch nicht mit dem Japan Rail Pass abgedeckt, da sie Teil der Odakyu-Linie ist. Diese Strecke wäre jedoch mit dem bereits erwähnten Hakone Free Pass abgedeckt.
Für diejenigen, die mit einem JR-Pass durch Japan reisen, ist der Hakone Free Pass eine großartige Ergänzung, die es Ihnen ermöglicht, Hakone zu erkunden, wo es nicht viele Dienstleistungen gibt, die durch den JR-Pass abgedeckt sind. JR-Pass-Besitzer können die schnellen Fahrzeiten des Shinkansen vom Bahnhof Tokio aus nutzen und dann den Hakone Free Pass verwenden, um nach Hakone Yumoto zu gelangen und dann in der Umgebung von Hakone zu reisen.
Reservieren Sie Tickets für Tokio nach Hakone!
Reisen Sie nach und durch Hakone mit dem Hakone Free Pass!
Mit dem Bus von Tokio nach Hakone
Der Odakyu Highway Bus, der in Shinjuku abfährt, ist die beste Möglichkeit, um mit dem Bus nach Hakone zu gelangen. Die Endhaltestelle ist Togendai auf der Nordseite des Ashi-Sees in Hakone, mit vielen anderen Haltestellen rund um den Ashi-See auf dem Weg. Die Fahrt mit diesen Bussen kostet 1.800 Yen, aber für Inhaber des Hakone Free Pass ist der Preis auf nur 1.000 Yen reduziert! Die Fahrzeit bis nach Togendai beträgt insgesamt etwa 90 bis 100 Minuten.
Diese Busse fahren auch bis nach Gotemba in Shizuoka, bevor sie eine Schleife nach Hakone fahren. Dieses Gebiet liegt sogar noch näher am Berg Fuji und wird gerne zum Einkaufen genutzt, da es in der Nähe ein großes Outlet-Center gibt.
Es gibt auch Busse, die von und nach Hakone Togendai und dem Flughafen Haneda in Tokio fahren. Diese Busse fahren auch am Bahnhof Yokohama vorbei, dem verkehrsreichsten Bahnhof der Präfektur Kanagawa, und halten dort.
Mit dem Auto von Tokio nach Hakone
Für diejenigen, die optimale Flexibilität wünschen, ist Hakone von Tokio aus mit dem Auto gut zu erreichen. Allerdings ist zu beachten, dass der Verkehr zwischen Tokio und Hakone je nach Tageszeit recht zähflüssig sein kann, so dass es sich lohnt, die optimalen Abfahrtszeiten für beide Ziele zu berücksichtigen. Auf dem Weg dorthin haben Sie jedoch die Möglichkeit, auch weniger bekannte Ziele zu besuchen! Auf Autobahnen beträgt die Gesamtfahrtzeit bei ruhigem Verkehr etwa 1 Stunde und 40 Minuten auf Autobahnen und mautpflichtigen Straßen und kostet zwischen 5000 Yen und 6000 Yen.
Beachten Sie, dass die meisten Reisenden in Japan Auto fahren können, wenn sie einen internationalen Führerschein besitzen. Besucher mit einem in Frankreich, der Schweiz, Deutschland, Belgien und Taiwan ausgestellten Führerschein benötigen jedoch eine japanische Übersetzung ihres Führerscheins, um in Japan fahren zu können.
Tokio erkunden
Tokio, die Hauptstadt Japans und die bevölkerungsreichste Stadt der Welt, ist ein beliebter Ausgangspunkt für Reisende auf der "Goldenen Route", da sie für jeden etwas zu bieten hat. Fast jeder Bahnhof in dieser Großstadt bietet etwas Aufregendes zu entdecken, ob Sie nun die hell erleuchteten nächtlichen Straßen von Shinjuku oder die entspannteren, hippen Viertel wie Koenji und Gakugei Daigaku erkunden wollen.
Apropos Bahnhöfe: Tokio verfügt über ein umfangreiches und gut ausgebautes Schienennetz, das die Reise zu Ihrem Zielort einfach macht und für Inhaber eines Japan Rail Passes noch bequemer ist . Über wichtige Knotenpunkte wie die Bahnhöfe Shinjuku, Shibuya, Tokio oder Ikebukuro bieten verschiedene Zuglinien, einschließlich der von JR und dem U-Bahn-System betriebenen, einen umfassenden Zugang zu den meisten Teilen der Stadt. Wenn Sie einen Bahnhof wählen, den Sie vielleicht noch nicht kennen, können Sie auf einfache Weise ein neues Viertel erkunden. Dort gibt esschicke Geschäfte, malerische Cafés und eine Vielzahl anderer Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Tokio ist ein Muss für Feinschmecker im Urlaub, denn es bietet eine unendliche Vielfalt an erstklassigen Restaurants, die von einfachen Cafés in der Nachbarschaft bis hin zu international bekannten Restaurants reichen. Tokio verfügt über ein vielfältiges Angebot an Restaurants, das von hoch angesehenen Spitzenrestaurants bis zu schnellen, einfachen und preisgünstigen Straßenküchen reicht.
In Tokio befinden sich die meisten Michelin-Sterne-Restaurants der Welt. Angesagte Viertel wie Hatagaya und Setagaya sind für ihre pulsierenden Sake- und Weinbars bekannt, während es in Higashi Azabu eine Vielzahl bekannter Lokale gibt, die sich ideal für ein Abendessen eignen, wenn Sie auf der Suche nach dem besten kulinarischen Erlebnis sind.
Ein Spaziergang durch den Bahnhof Shinjuku kann einen ganzen Tag in Anspruch nehmen (oder mehr, wenn Sie möchten). Der dicht besiedelte zentrale Bereich ist ein Knotenpunkt mit unzähligen Geschäften, Restaurants und anderen Attraktionen, und der Bahnhof selbst ist mit täglich rund 3,5 Millionen Pendlern der meistfrequentierte der Welt . Aber wenn Sie sich von großen Menschenmengen einschüchtern lassen, brauchen Sie keine Angst zu haben, denn nur einen kurzen Spaziergang vom zentralen Teil von Shinjuku entfernt gibt es eine Reihe von malerischen Vierteln und Seitengassen. Machen Sie einen Abstecher nach Yoyogi oder in das Viertel Hatsudai, um zu sehen, wie die Wohngebiete im Zentrum von Tokio aussehen!
Hakone erkunden
Dieses Kleinod in der Präfektur Kanagawa ist nur eine kurze Fahrt von Tokio entfernt und beherbergt einige der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes sowie ein Zentrum für Kunst und Kultur. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Berg Fuji, und der glitzernde Ashinoko-See bietet eine Reihe von Attraktionen und Aktivitäten, die Spaß machen.
Von Tokio aus ist Hakone vom Bahnhof Shinjuku aus mit der Odakyu-Linie leicht zu erreichen . Odakyu stellt auch den Hakone Free Pass aus, mit dem Besucher mit dem Zug nach Hakone fahren und die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region nutzen können.
Bei der Ankunft in Hakone werden viele den ungehinderten Blick auf den Berg Fuji bemerken, der so klar ist, dass es fast so aussieht, als würde er auf den Hintergrund projiziert. Eine der besten Möglichkeiten, die Aussicht zu genießen, ist ein entspannendes Bad in den warmen Onsen-Quellen, die in dieser Gegend aufgrund der Nähe zu den vulkanischen Aktivitäten weit verbreitet sind.
Der Ashinoko-See ist das andere große Naturschauspiel, das man in Hakone sehen kann. Auf der Wasseroberfläche liegen zahlreiche Ausflugsboote, darunter eines, das einem alten Piratenschiff im westlichen Stil nachempfunden ist. An den Ufern des Ashinoko-Sees können sich Reisende an den zahlreichen Stränden, die den Küstenweg säumen, ausruhen und ihre Zeit genießen. Eines der Wahrzeichen von Hakone ist das Torii-Tor des Hakone-Schreins, das auf das Wasser des Sees hinausführt.Versuchen Sie, früh am Morgen zu kommen, um den Menschenmassen zu entgehen und das Schreingelände in Ruhe zu genießen!
Für Kunstliebhaber gibt es in Hakone eine unübertroffene Anzahl von Kunstmuseen. Das Hakone Open-Air Museum ist bei Reisenden aus dem In- und Ausland gleichermaßen beliebt, da es, wie der Name schon sagt, vielfältige Ausstellungen und Installationen unter freiem Himmel bietet.
Das POLA-Kunstmuseum ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für die gesamte Kanto-Region und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Monet-Gemälden, die Sie besichtigen können.
Um vom Bahnhof Shinjuku in Hakone nach Hakone zu gelangen, müssen Sie die Odakyu-Linie bis zum Bahnhof Hakone-Yumuto nehmen und am Bahnhof Odawara umsteigen, was etwa 80 Minuten dauert. Hakone-Yumuto liegt direkt in der bezaubernden Kulisse von Hakone und in der Nähe einer Reihe von natürlichen Onsen-Badehäusern mit heißen Quellen, die ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch sein können.

Bahnhof Odawara
@Wikimedia
Vom Skytree zum Fuji
Hakone ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Japans und ein malerischer Ort in Kanto der in starkem Kontrast zum geschäftigen Großraum Tokio steht, der nur wenige Stunden entfernt ist, aber keineswegs an Genuss und Charme einbüßt. Mit der Odakyu-Linie können Sie diesen Ort in Kanagawa für einen Tagesausflug auf einer wichtigen Etappe Ihrer Japan-Reise ganz einfach erreichen, entweder mit dem Hakone Free Pass oder mit einem individuellen Ticket mit oder ohne reservierten Sitzplatz.