Komainu: Die grimmigen Wächter von Japans heiligen Schreinen und Tempeln

  • Veröffentlicht am : 16/03/2024
  • Von : Japan Experience
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Besucher von Japans zahlreichen Shinto-Schreinen und buddhistischen Tempeln werden oft von zwei imposanten löwenähnlichen Statuen begrüßt, die den Eingang flankieren. Diese majestätischen Kreaturen, die als Komainu bekannt sind, dienen als grimmige Wächter der heiligen Stätten Japans. Mit ihrem einschüchternden Gesichtsausdruck und ihrem muskulösen Körperbau sollen die Komainu böse Geister abwehren und die heiligen Stätten schützen. Diese faszinierenden Statuenpaare haben eine reiche Geschichte und symbolische Bedeutung, die kulturelle Einflüsse aus China, Korea und Indien widerspiegelt und sie zu einem integralen Bestandteil der religiösen Architektur und des kulturellen Erbes Japans macht.

Neueste Artikel

Comme des Garcons

Japanische Mode: von schick bis schockierend

Die japanische Mode ist tief in der Geschichte und Kultur des Landes verwurzelt.

Nouvel an au Japon

Feiertagskalender in Japan

Wussten Sie, dass es in Japan 16 Feiertage gibt? Sie sind mehr als nur Pausen, sie sind kulturelle Ereignisse, die den Japanern die Möglichkeit geben, zu reisen und lokale Traditionen zu genießen.

Tengu (Yokai)

Lassen Sie sich diesen Sommer in Japan vor Angst erschauern!

Effektiver als ein Zitroneneis ist ein Gruselschauer, der eine hervorragende Abkühlung bietet.