Ukio-e, japanische Kunstdrucke 浮世絵

  • Veröffentlicht am : 18/08/2020
  • Von : G.L.M. / J.R.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Erfahren sie alles über Ukiyo-e, die japanische Kunst der Drucke

Ukiyo-e ist eine Kunstrichtung, die ihre Blütezeit in der Edo-Zeit (1603 - 1868) erlebte. Diese für das Bürgertum bestimmte Kunst ist stark von der Druckgrafik geprägt und zeigt Themen aus dem Alltag der damaligen Zeit.

Ukiyo-e ist eine Volkskunst, die die Klasse der kleinbürgerlichen Händler repräsentiert. Die Themen der Stiche sind sehr vielfältig und bleiben den Sorgen der "kleinen Leute" nahe: Porträts von Schauspielern des Kabuki- und No-Theaters, um die Popularität dieser Herrscher der Bretter zu verbreiten, Porträts von Kurtisanen für untreue Liebhaber oder für Frauen, die sich über die neuesten Kleidermoden auf dem Laufenden halten wollten.

Diese Drucke hatten vor allem eine sehr wichtige soziale Rolle innerhalb der Mittelschicht von Edo.

Eines der überraschendsten Genres waren zweifellos die Shunga, wörtlich "Frühlingsbilder". Diese pornografischen Drucke waren ein Riesenerfolg auf den Straßen der Großstädte, wo sie unter dem Kimono verkauft wurden, nachdem das Shogunat der Tokugawa sie verboten hatte. Die soziale Bedeutung dieser zensierten Werke ist jedoch nicht zu unterschätzen. Utamaro Kitagawa (1753-1806), der dem Kurtisanenmilieu sehr nahe stand, zeichnete sich auf diesem Gebiet aus.

Lesen Sie auch: Edo-Museum in Tokyo

Tōshūsai Sharaku, Der Kabuki-Schauspieler Ōtani Oniji III, 1794, MET New York

Domaine public

Kitagawa Utamaro

Kitagawa Utamaro, Drei Schönheiten unserer Zeit, 1793

Domaine public

Hiroshige, Die Ohashi-Brücke in Atake, 1857

Domaine public

Neueste Artikel

Tengu (Yokai)

Lassen Sie sich diesen Sommer in Japan vor Angst erschauern!

Effektiver als ein Zitroneneis ist ein Gruselschauer, der eine hervorragende Abkühlung bietet.

Tokyo

Mieten in Japan: Ein umfassender Leitfaden zu Preisen und Besonderheiten

Die Wohnungsfrage ist für jeden, der sich in Japan aufhalten oder niederlassen möchte, von zentraler Bedeutung.

Sou Fujimoto - Der Architekt der Zukunft

Sou Fujimoto ist der japanische Architekt, der hinter dem Entwurf des beeindruckenden Großen Rings der