5 Orte, um sich bei Einbruch der Dunkelheit zu gruseln
- Veröffentlicht am : 17/09/2018
- Von : S.V.
- Youtube
Angst und Schrecken auf dem Archipel
Spukorte, gruselige Attraktionen, verlassene Orte oder Haikyo, unerklärliche Phänomene, nächtliche Touren auf den Spuren von Geistern und Gespenstern... In Japan gibt es so viele Orte, an denen man sich gruseln kann, dass es einem Angst und Bange werden kann. Es ist eine Herausforderung, alle Orte aufzuzählen, die einem einen kalten Schauer über den Rücken jagen und einen Schrei auslösen. Yokai, Yurei, Oni, Mythen und Legenden sind seit jeher ein fester Bestandteil des japanischen Alltags.
Wir stellen Ihnen hier fünf Orte vor - die Auswahl ist uns nicht leicht gefallen! In dieser Auswahl findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die letzten Sonnenstrahlen sind gerade erloschen und die Dunkelheit bricht herein. Machen Sie sich also auf eine Gänsehaut gefasst.
Panische Angst dank neuer Technologien
In Odaiba, im Einkaufszentrum Diver City Tokyo Plaza, können Sie die Angst in der Version neuer Technologien erleben. Der Tyffonium-Komplex bietet in seinen beiden Attraktionen die neueste Generation von Virtual Reality und Augmented Reality.
Eine dieser Attraktionen, "The Corridor", wird Sie vor Angst schreien lassen. Allein oder zu zweit bewegen Sie sich durch ein riesiges, verlassenes Haus, mit einer kleinen Laterne als einzigem Verbündeten, die dafür sorgt, dass Sie sich nicht in einem Teppich verfangen.
Das einzige Problem ist, dass die derzeitigen Bewohner (Geister, abgemagerte Monster, Insekten aller Art) nicht gewillt sind, Sie mit offenen Armen zu empfangen.
Mit einem Virtual-Reality-Headset ausgestattet, bewegen Sie sich durch einen Raum mit grünem Hintergrund. Der Slogan von Tyffonium, der Ihnen die "Verschmelzung von Illusion und Realität" verspricht, ist zutreffend, da Sie wirklich vollständig in die Attraktion eintauchen. Hier gibt es keinen Avatar, sondern Sie sehen Ihre Füße, Ihren Körper und das Gesicht Ihres Mitspielers. Die Erfahrung ist so intensiv, dass wir Ihnen empfehlen, die medizinischen Warnhinweise zu lesen, bevor Sie den "Korridor" betreten.
Tyffonium, 1 Chome-1-10 Aomi, Koto, Tokio 135-0064. Ein zweites Tyffonium wird am 23. November in Shibuya eröffnet
Tel.: +81 3-5579-6332
Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr geöffnet
Eintrittspreis für Erwachsene: 2.400 Yen (18€50)
https://www.tyffonium.com
Hier ist das Werbevideo für den Korridor :
Nahrung für den Körper und... die Seele
Im Tokioter Vorort Kichijoji bietet Ihnen das Yurei Izakaya (wörtlich"Geister-Izakaya") einen im wahrsten Sinne des Wortes tödlichen Abend! Bei Ihrer Ankunft ist die Warnung klar: Nur die Toten dürfen das Gelände betreten. Um die Schwelle desIzakaya zu überschreiten, müssen Sie also sterben! Oh je! Beruhigen Sie sich! Es reicht, wenn Sie für die Dauer des Essens die Rolle eines Geistes übernehmen! Am Tisch wird Ihnen Ihr Kellner die Todesursache in allen Einzelheiten erzählen, während er Ihnen Ihr blutiges Gericht serviert.
Yurei Izakaya, 1 Chome-8-11 Kichijoji Minamicho, Musashino, Tokio 180-0003.
Täglich von 17:00 bis 1:00 Uhr geöffnet
Tel.: +81 422-41-0194
http://www.yurei.jp
Lauschen Sie der Legende von Akama jingu
In der Legende von Mimi-nashi-Hôichi oder"Hôichi der Ohrenlose", die Lafcadio Hearn in seinem Werk "Kwaïdan" oder "Geschichten und Studien über seltsame Dinge" erzählt, kämpft ein Geschichtenerzähler und Biwa-Spieler mit den Geistern des Taira-Clans. Samurai führen ihn jede Nacht vor ein Publikum, das den talentierten Hôichi die tragische Geschichte der Niederlage des Taira-Klans gegen die Minamoto in der Schlacht von Dan-no-ura im April 1185 erzählen hören will. Der Musiker ist blind und merkt nicht, dass er in Wirklichkeit auf dem Friedhof des Akama-Schreins auftritt, wo er nur die Geister des gefallenen Clans als Zuschauer hat.
Um den Einfluss der Geister auf den armen Hôichi zu beenden, bedecken Priester seinen Körper mit Versen aus dem Herz-Sutra. Dieser Schutz wird nur unter der Bedingung wirksam sein, dass er unbeweglich und still bleibt, wenn man ihn erneut sucht. In dieser Nacht fanden die Geister-Samurai nichts von Hôichi außer seinen Ohren. Da sie von den Priestern vergessen worden waren, blieben diese sichtbar. Ein Krieger, der sich über diese beiden Anhängsel wunderte, riss sie ihm als Beweis für den Gehorsam gegenüber seinem Meister ab. Glauben Sie, dass Sie nach Ihrem Besuch des Akama-Schreins wieder ruhig schlafen können?
Akama jingu, 4-1 Amidaijicho, Shimonoseki, Yamaguchi Prefecture 750-0003
Tel.: +81 83-231-4138
Täglich rund um die Uhr geöffnet
Kostenlos
http://www.tiki.ne.jp/~akama-jingu/
Die besessene Puppe
Seit 1938 wird im Mannenji-Tempel von Iwamizawa auf Hokkaido ein seltsames Relikt aufbewahrt. Es handelt sich um eine Kinderpuppe, die in einen kleinen Altar eingebettet ist. Die Puppe soll den Geist ihrer verstorbenen jungen Besitzerin Kikuko beherbergen. Kurz nach ihrem Tod stellen Kikukos Eltern zu ihrem Erstaunen fest, dass der Puppe Haare wachsen. Sie sehen darin ein Zeichen für die Anwesenheit ihres Kindes. Ihr Geist sei in das geliebte Spielzeug eingezogen. Viel später wird die Puppe, die den Spitznamen Okiku trägt, dem Mannenji-Tempel geschenkt, wo jedermann den Priestern zuhören kann, wie Okikus Haare immer weiter wachsen und sie gezwungen sind, sie regelmäßig zu schneiden.
Mannenji, 75 Kurisawacho Manjisaiwaicho, Iwamizawa, Hokkaido 068-3152
Tel.: +81 126-47-3941
Täglich geöffnet
Nicht einmal Angst!
Auch die Jüngsten erschrecken sich gerne. Deshalb kannst du mit ihnen in den Tokioter Stadtteil Ikebukuro gehen und es den "Großen" gleichtun. Der Kinder-Themenpark Namco Namja Town im Einkaufszentrum Sunshine City bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder an: Jagd auf Mononoke (Rachegeister), Kampf gegen Zombies und ein furchterregender Kampf mit dem berühmten japanischen Toilettengeist. Die Gelegenheit für unsere lieben Kleinen, ihren Mut unter Beweis zu stellen! Also, Kinder, cap oder not cap?
Namco Name Town, 3-1-3, Higashi-ikebukuro | 2F Sunshine City World Import Mart, Toshima 170-0013, Tokio
Tel.: +81 3-5950-0765
Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet
Eintrittspreis für Erwachsene: 500 Yen (3€80); Eintrittspreis für Kinder: 300 Yen (2€30). Attraktionen gegen Aufpreis.
https://bandainamco-am.co.jp/tp/namja/