Takkyubin: Versenden Sie Ihr Gepäck zwischen Zielen in Japan!
- Veröffentlicht am : 07/10/2024
- Von : Joshua
- Youtube
Der Takkyubin-Service von Yamato Kuroneko ermöglicht es Menschen, Pakete und Gepäck von einem Ort zum anderen zu versenden, sodass sie auf Reisen innerhalb Japans keine großen Koffer mehr mit sich herumtragen müssen!
Das Packen für eine Reise nach Japan erfordert viel Überlegung und Planung. Zwischen der Auswahl der passenden Kleidung für jede Gelegenheit und Jahreszeit und natürlich dem Platz für all die tollen Souvenirs ist es zweifellos am besten, einen großen Koffer mitzunehmen, um auf Nummer sicher zu gehen. Allerdings ist es zwar schön, alles dabei zu haben, was man braucht, aber einen großen Koffer durch Japan zu schleppen, ist nicht gerade die ideale Art, sich fortzubewegen.
Zwar sind Japans Verkehrssysteme effizient und werden täglich von Millionen von Pendlern genutzt, doch haben Bahnhöfe oft viele Treppenausgänge und schmale Bahnsteige. Zu den Hauptverkehrszeiten wird der Platz auf den Bahnsteigen und in den Zügen knapp. Der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug bietet zwar mehr Platz, aber für übergroßes Gepäck mit Gesamtabmessungen von bis zu 160 cm kann für einige Strecken eine Reservierung für den Gepäckraum erforderlich sein. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die das Reisen in Japan mit großem Gepäck weniger ideal machen, aber es gibt eine effiziente Lösung!
Nutzen Sie den Takkyubin-Service (stilisiert als Ta-Q-Bin und auf Japanisch als 宅急便 geschrieben) von Yamato Kureneko, einem der bekanntesten Kurierdienstleister des Landes. Takkyubin bedeutet wörtlich übersetzt „schnelle Hauszustellung“ und umfasst einen Service, bei dem Gepäck und Koffer abgeholt und dann an einen anderen Abgabepunkt gebracht werden können. Durch diesen Service können Reisende darauf verzichten, ihre Koffer zwischen den Reisezielen mitzunehmen, sondern lassen sie stattdessen bequem von einem professionellen Kurierdienst an ihre nächste Unterkunft liefern.
Wichtige Informationen zu Takkyubin
Der Takkyubin-Service ist an 365 Tagen im Jahr verfügbar und bietet einen Abholservice für Sendungen an jeden Ort in Japan, von Großstädten bis hin zu ländlichen Gemeinden! Die am weitesten verbreiteten und am einfachsten zugänglichen Orte, an denen Sie Ihr Gepäck zur Abholung abgeben können, sind die 7-11- und Family Mart-Convenience-Stores, die es in fast allen Teilen Japans in großer Zahl gibt. Es ist zu beachten, dass Convenience Stores nur als Abgabestelle für Ihr Gepäck dienen, NICHT als Ort, an den Ihr Gepäck geliefert wird.
Allerdings können Hotels, in denen Gäste übernachten, als Abholstellen dienen, ebenso wie die meisten großen Flughäfen und natürlich die Lagerhäuser und Schalter von Yamato Kuroneko, die als Versandstellen für Gepäck dienen und durch ihre charakteristische grün-gelbe Farbgebung leicht zu erkennen sind.
Takkyubin-Lieferplan
In den meisten Fällen bieten Takkyubin-Dienste eine Lieferung am nächsten Tag an Ihren Bestimmungsort an, wobei es bei weiter entfernten oder abgelegenen Orten,
wie beispielsweise der südlich des japanischen Festlands gelegenen Insel Okinawa, bis zu zwei Tage dauern kann. Für lokale Lieferungen sind unter Umständen auch Same-Day-Services verfügbar! Bei Takkyubin-Diensten können Kunden außerdem einen bestimmten Lieferzeitrahmen wie folgt auswählen:
- Vormittags
- Von 12:00 bis 14:00 Uhr
- Von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Von 16:00 bis 18:00 Uhr
- Von 18:00 bis 20:00 Uhr
- Von 20:00 bis 21:00 Uhr (20:00-21:00)
Wenn es sich bei Ihrer Unterkunft um ein Hotel oder eine andere Art von bewirtschafteter Einrichtung handelt, können die Rezeption oder andere Mitarbeiter Ihr Gepäck für Sie entgegennehmen.
Takkyubin-Tarife und Vorschriften
Yamato Kuroneko erlaubt Gepäckstücke mit einer Gesamtgröße von bis zu 160 cm und einem Gewicht von bis zu 25 kg (ca. 55 lbs). Dies entspricht den Vorschriften für die maximal zulässige Größe und das maximal zulässige Gewicht von Gepäckstücken, die in Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszügen mitgeführt werden dürfen. Je nach Größe des Gepäckstücks gilt jedoch eine Gewichtsbeschränkung, wie unten aufgeführt:
- 60 cm bis zu 2 kg (4,4 lbs)
- 80 cm bis zu 5 kg (11 lbs)
- 100 cm bis zu 10 kg (22 lbs)
- 120 cm bis zu 15 kg (33 lbs)
- 140 cm bis zu 20 kg (44 lbs)
- 160 cm bis zu 25 kg (55,1 lbs)
Die Preise für Takkyubin variieren je nach Gewicht der Koffer und Transportentfernung. Für eine der häufigsten Strecken, von Tokio nach Kyoto, kostet ein Koffer mit einer Gesamtgröße von 100 cm 1.650 Yen. Eine detailliertere Preistabelle finden Sie auf der offiziellen Website von Yamato Kuroneko hier.
Wie man eine Takkyubin-Lieferung bei Yamato Kuroneko anfordert

Yamato Kuroneko-Logo
@flickr/ Terrazzo
Die Beauftragung eines Takkyubin-Dienstes ist relativ einfach, und da es sich um eine gängige Option für Besucher Japans handelt, haben viele Einrichtungen, die sich an diese Zielgruppe richten, den Prozess optimiert.
Tatsächlich kümmern wir uns bei Japan Experience selbst um den Takkyubin-Service* zwischen Ihren einzelnen Reisezielen, wenn es sich um selbst geführte Touren, Gruppenreisen und maßgeschneiderte Touren handelt, die von uns organisiert werden. So können Sie Ihre Reisezeit optimal nutzen, ohne überhaupt einen Service bei Yamato Kuroneko anfordern zu müssen. Für diejenigen, die den Prozess selbst durchführen möchten, finden Sie hier eine kurze Übersicht über die Schritte zur Beantragung von Takkyubin als Reisender.
*Dies gilt nicht für geführte Stadterkundungstouren.
1. Beantragen Sie den Takkyubin-Service an einem Abholort.
- Dies kann Ihr Hotel, ein 7-11- oder Family Mart-Convenience-Store, der Flughafen oder eine Yamato Kuroneko-Filiale sein. Sprechen Sie mit dem Personal oder am Kundenservice-Schalter, um den Prozess in Gang zu setzen.
2. Füllen Sie das Takkyubin-Frachtbriefformular aus.
- Dieses Formular ist vollständig auf Japanisch verfasst, jedoch erhalten Sie vom Hotelpersonal oft ein vorausgefülltes Formular, in das Sie nur noch einige persönliche Angaben wie Ihre Kontaktdaten und die Adresse des Abgabeortes eintragen müssen. An anderen Orten hilft Ihnen das Personal beim Ausfüllen des Formulars. Zulässige Abgabeorte sind Privatadressen, Flughäfen und Unterkünfte wie Hotels. Convenience-Stores können als Abholorte dienen, jedoch nicht als Abgabeorte. Bei den selbst geführten, Gruppen- und maßgeschneiderten Touren von Japan Experience wird all dies auch ohne Aufforderung für Sie organisiert.
3. Wählen Sie einen bestimmten Lieferzeitrahmen.
- Wie bereits erwähnt, gibt es eine Reihe von Zeitfenstern, in denen Ihr Gepäck geliefert werden kann. Wählen Sie das für Sie günstigste Zeitfenster, oder wenn das Gepäck von Mitarbeitern Ihrer nächsten Unterkunft in Empfang genommen wird, sollte jeder Zeitpunkt vor Ihrer Ankunft ausreichend sein, wahrscheinlich innerhalb der Vormittagsstunden.
- Beachten Sie, dass Sie persönlich anwesend sein müssen, wenn Sie Ihr Gepäck selbst in Empfang nehmen. Wenn Sie nicht da sind, um Ihr Gepäck abzuholen, wird der Zusteller wahrscheinlich versuchen, Sie unter Ihrer Telefonnummer zu erreichen oder eine Benachrichtigung über die verpasste Zustellung mit Informationen zur Vereinbarung einer erneuten Zustellung hinterlassen.
4. Zahlung einrichten.
Bei Takkyubin-Diensten können Zahlungen größtenteils direkt am Ort der Anfrage erfolgen, d. h. direkt im Convenience Store, am Flughafen oder im Yamato Kuroneko-Verkaufsbüro. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, bei Lieferung zu bezahlen, wobei die Zahlung in bar direkt an den Zusteller erfolgen kann. Die Zahlungsmethoden können je nach Region unterschiedlich sein. Takkyubin-Services mit Japan Experience Selbstgeführten, Gruppen- und maßgeschneiderten Touren sind im Reiseplan enthalten.
5. Geben Sie Ihr Gepäck ab und machen Sie sich auf den Weg!
Sie können Ihr Gepäck bei dem von Ihnen ausgewählten Abholort beim Personal abgeben, von wo es später von Yamato Kuroneko abgeholt und zum Abgabeort geliefert wird. Reisen Sie zu Ihrem nächsten Ziel, ohne sich Gedanken über das Mitnehmen Ihres Gepäcks machen zu müssen!
Weitere Informationen oder Fragen zum Takkyubin-Service von Yamato Kureneko finden Sie auf der offiziellen Produktseite hier.