Wie geht man in Japan zum Arzt?

  • Veröffentlicht am : 29/06/2024
  • Von : M.H.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
Un hôpital de Tokyo

Ein Krankenhaus in Tokio

Dick Thomas Johnson

Ein Arztbesuch in einem fremden Land kann stressig sein, vor allem, wenn man die Sprache nicht beherrscht. Obwohl das Gesundheitssystem in Japan für seine Qualität bekannt ist, gibt es einige Besonderheiten, die Besucher aus dem Westen überraschen können. Hier ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, sich durch das japanische Gesundheitssystem zu navigieren, von der Suche nach einer medizinischen Einrichtung bis zur Erstattung der entstandenen Kosten. Ob Sie nun Tourist, Student oder Expat sind, diese Informationen werden Ihnen helfen, einen Arztbesuch im Land der aufgehenden Sonne gelassen anzugehen.

Au sein de l'hôpital

Innerhalb des Krankenhauses

Miki Yoshihito

Une pharmacie japonaise

Eine japanische Apotheke

Jun560

  1. Rezept: Der Arzt wird Ihnen ein Rezept (処方箋 shohōsen) ausstellen, wenn Medikamente benötigt werden.
  2. Apotheke: Anders als in manchen Ländern geben japanische Ärzte in der Regel keine Medikamente aus. Sie müssen in eine Apotheke (薬局 yakkyoku) gehen, um Ihre Medikamente zu erhalten.
  3. Dosierung: Die Dosierungen in Japan sind oft niedriger als im Westen. Beispielsweise enthält eine Standard-Paracetamol-Tablette in der Regel 300 mg statt 500 mg oder 1 g.
  4. Anweisungen: Der Apotheker wird Ihnen genau erklären, wie Sie Ihre Medikamente einnehmen müssen. Oft werden die Medikamente für jede Einnahme in einzelnen Beuteln mit klaren Anweisungen abgegeben.
Une ordonnance bien pratique

Ein praktisches Rezept

Jeff Flickr