Reiseführer für die Präfektur Toyama
- Veröffentlicht am : 02/09/2025
- Von : Ph.L
- Youtube
Die Präfektur Toyama liegt an der Küste des Japanischen Meeres zwischen Flüssen und Bergen und ist ein verborgenes Juwel, das voller Erlebnisse und Orte steckt, die es zu entdecken gilt. Sie zeichnet sich durch atemberaubende Panoramen zu jeder Jahreszeit und ungewöhnliches Kunsthandwerk aus, das im ganzen Land berühmt ist. Reiseführer zu einer kleinen Präfektur, die viel zu bieten hat.
Die Präfektur Toyama liegt an der Küste des Japanischen Meeres zwischen Flüssen und Bergen und ist ein verborgenes Juwel, das voller Erlebnisse und Orte steckt, die es zu entdecken gilt. Sie zeichnet sich durch atemberaubende Panoramen zu jeder Jahreszeit und ungewöhnliches Kunsthandwerk aus, das im ganzen Land berühmt ist. Ein Reiseführer zu einer kleinen Präfektur, die viel zu bieten hat.
Pharmazeutik und Glasherstellung: Das unglaubliche Kunsthandwerk der Präfektur Toyama
Die pharmazeutische Industrie in Toyama begann im Jahr 1690 unter der Herrschaft des Fürsten Maeda Masatoshi vom Landgut Toyama. Die Geschichte besagt, dass ein Arzt aus der Region einen hohen Beamten in Edo (dem heutigen Tokio) mit einem wundersamen Heilmittel behandelte. Dieser war beeindruckt und förderte die Verbreitung dieser Medizin im ganzen Land. In dieser Zeit entstand die Praxis der Wanderapotheker, und mit ihnen etablierte sich Toyama als "die Apotheke Japans".
Die Glasverarbeitung steht in direktem Zusammenhang mit dieser Industrie. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Fläschchen für Medikamente entwickelte sich die Glasherstellung in Toyama. Dieses Erbe bewahrt die Präfektur mit großer Sorgfalt. Und auch heute noch gibt es in der Region die meisten Glaskünstler des Archipels, außerhalb von Tokio.
Toyama, eine historische Stadt, die zwischen Flüssen und Bergen liegt
Angrenzend an das Japanische Meer, Toyama verfügt über eine reiche Geschichte, die durch seine geografische Lage und den Seehandel geprägt wurde. Erkunden Sie zwei Tage lang die Präfekturhauptstadt.
- Die Burg von Toyama
- Sato Memorial Art Museum
- Der Fluss Matsukawa
- Fugan Canal Kansui Park
- Das Präfekturmuseum für Kunst und Design von Toyama
- Das Glasmuseum
- Das Wissenschaftsmuseum
- Der Chokeji-Tempel
- Die Bucht von Toyama und der Hafen von Iwase
Tag 1
Treffpunkt ist die Burg Toyama, das Wahrzeichen der Stadt. Neben dem Toyama Johshi Park beherbergt die Burg auch das Sato Memorial Art Museum, ein Museum für feine Künste, in dem Malerei, Kalligraphie und Keramiken, die bei der Teezeremonie verwendet werden, ausgestellt sind.
Der Park wird vom Fluss Matsukawa gesäumt. Der Fluss ist im Frühling wegen seiner Kirschblüte beliebt und ist auch der Ausgangspunkt für romantische Bootsfahrten, bei denen man Toyama vom Wasser aus entdecken kann.
Halten Sie in einem der vielen Restaurants im Einkaufsviertel Sogawa an. Probieren Sie die maritimen Spezialitäten der Region, bevor Sie Ihren Rundgang in Richtung Fugan Canal Kansui Park fortsetzen, einem wasserorientierten Erholungspark, der sich etwa 500 m vom Bahnhof Toyama entfernt befindet und ein Café, die Tenmonkyo-Brücke und zwei Aussichtstürme umfasst. Nicht weit davon entfernt befindet sich das Präfekturmuseum für Kunst und Design, von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Kanal hat. Modebegeisterte können hier die Uniformen des Personals bewundern, die von dem berühmten Designer Iseey Miyake entworfen wurden. Eine Bootsfahrt in den Norden der Stadt ist ebenfalls vom Fugan Canal Kansui Park aus möglich. Dabei fahren Sie 2 km flussaufwärts bis zur Nakajima-Schleuse - einem Schleusentor aus dem frühen 20. Jahrhundert, das von den Schleusentoren des Panamakanals inspiriert wurde. Lassen Sie den Tag im Glasmuseum ausklingen, dessen Gebäude von Kengo Kuma entworfen wurde.
Tag 2
Entdecken Sie das Toyama Folkcraft Village. Es liegt in den sanften, bewaldeten Hügeln des Kurehayama-Parks und beherbergt mehrere Museen, die sich mit dem Kunsthandwerk der Region befassen, darunter Keramik, Glasverarbeitung und Pharmazie. Das Wissenschaftsmuseum, das etwa 20 Minuten mit dem Bus vom Folcraft Village entfernt ist, erzählt die Geschichte der reisenden Händler, die die Präfektur berühmt gemacht haben.
Nach einer Mittagspause geht es weiter zum Chokeji-Tempel, der für seine 500 Statuen von Rakan - den Schülern Buddhas - berühmt ist, die auf dem Hügel in der Nähe des Tempels aufgestellt sind.
Beenden Sie den Tag an der Bucht mit einem Spaziergang durch den historischen Hafen von Iwase. Hier gibt es einige sehenswerte Gebäude: die Residenz der Familie Baba, Häuser aus der Meiji-Zeit (1868-1912) und sechs Restaurants, die im Guide Michelin aufgeführt sind, darunter die Craft Beer Brauerei KOBO und die Sake-Bar Saseki in der berühmten Masuda Sake Brewery.
Die Alpine Route und die Kurobe-Schlucht: atemberaubende Ausflüge!
Als bevorzugter Zugangspunkt zu den japanischen Alpen bietet Toyama eine einfache Möglichkeit, die Berge und heißen Quellen von Tateyama, Shinano-omachi, Kurobe und Unazuki zu erreichen. Die Bergstraßen durch den Chubu-Sangaku-Nationalpark sind nur an schönen Tagen (normalerweise von Mai bis November) befahrbar. Die Strecke zwischen Toyama und Shinano-omachi ist als Tateyama Kurobe-Alpenstraße bekannt und umfasst eine Strecke von etwa 90 km (56 Meilen), die viele in Staunen versetzen wird!
- Die Schlucht von Kurobe
- Unazuki Onsen
- Tateyama und Bijodaira
- Murodo und seine Umgebung
- Der Yuki-no-Otani Snow Wall Walk
Tag 1
Die Kurobe-Schlucht ist die tiefsteSchlucht Japans und kann von der Stadt Kurobe aus mit dem szenischen Zug Kurobe Gorge Railway erreicht werden. Machen Sie in Katsuri Halt, um die heißen Quellen im Freien und die Hängebrücken zu genießen. Erkunden Sie in Keyakidaira die Pfade, die zu den Wasserfällen Hitokui-iwa und Meiken führen.
Unazuki Onsen ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der Schluchten. Dieses Thermalbad ist das größte in der Präfektur Toyama. Genießen Sie in Ihrem Ryokan oder Hotel die herrlichen Aussichten, die sich Ihnen bieten. Die kleinen Straßen rund um den Kurort sind mit Geschäften und Restaurants übersät, die ideal sind, um die lokalen Produkte zu entdecken.
2. Tag
Nehmen Sie den Zug von Unazuki Onsen nach Tateyama. Mit der Seilbahn können Sie Bijodaira, einen wunderschönen Zedernwald, entdecken. Murodo, das mit dem Panoramabus von Tateyama aus erreichbar ist, ist der höchste Punkt der Tateyama-Kurobe-Alpenstraße und bietet auf über 2.400 m Höhe hervorragende Panoramablicke. Wählen Sie einen der vielen Wanderwege, die Ihnen zur Verfügung stehen, um die Umgebung zu erkunden.
Unser Vorschlag: Der Yuki-no-Otani Snow Wall Walk. Er ist etwa 1 km lang und kann von Mitte April bis Juni vom Bahnhof Murodo aus besichtigt werden. Die Schneewände sind bis zu 20 m hoch! Am Ende des Tages kehren Sie für die Übernachtung nach Toyama zurück.
Begeben Sie sich mit Japan Experience auf die Alpenstraßen
Raus aus Tokio, frische Bergluft einatmen, den Wolken nahe kommen und dabei grandiose Landschaften betrachten, wenn man nur zwei Tage Zeit hat? Dieser Ausflug in die Alpen bietet Ihnen die Möglichkeit dazu.

@unsplash
Ein gastronomischer Knotenpunkt
Die Präfektur Toyama ist in ganz Japan für ihre Meeresfrüchte berühmt. Auf der Speisekarte stehen? Gelbschwanzflunder, Glühwürmchen-Kalmar, Schneekrabben und weiße Garnelen.
Zu den kulinarischen Spezialitäten der Region gehört Masu-zushi, eine Form von gepresstem Sushi aus Forellen, die in duftende Bambusblätter eingewickelt sind. Schwarze Ramen aus konzentrierter Sojabrühe sind auf dem Archipel ebenfalls beliebt, ebenso wie Kuromame Okowa, ein Gericht aus Klebreis mit schwarzen Bohnen.
Aktivitäten zu jeder Jahreszeit
- Frühling / Sommer
Die warmen Tage sind die ideale Gelegenheit, die Präfektur auf andere Weise zu erkunden. Neben Bootsfahrten auf dem Matsukawa-Fluss gibt es in Toyama mehrere Strände, an denen man sich gut abkühlen kann: Yaezuhama, Iwasehama und Hamakurosaki.
Im Frühling beginnt auch die Kirschblüte. Mitte April blühen auf dem Shio-no-senbon Sakura-Weg entlang des Flusses Jinzu über 1.000 Sakura. Auf der Burg Takaoka sind es über 1.800 Kirschbäume, die den Burggraben umrahmen!
Ab Mai sollten Sie auch die Festivals genießen. In der kleinen Stadt Yatsuo ziehen mit Laternen bedeckte Wagen beim Yatsuo Hikiyama Festival durch die Straßen. Im Sommer findet in dem Dorf das Owara Kaze-no-Bon-Festival statt, bei dem die Einwohner mit Strohhüten und Kimonos bekleidet zu den Klängen von Shamisen (dreisaitiges Instrument) und Kokyu (japanische Geige) durch die Straßen tanzen. Im August erleuchtet das Toyama Summer Fireworks Festival den Himmel über Toyama mit wunderschönen Feuerwerken.
- Herbst / Winter
Der Herbst ist die beliebteste Jahreszeit, um die Region zu besuchen. Und das aus gutem Grund, denn zu dieser Jahreszeit färben sich die Blätter in Gold und Purpur. Der Jinzu River Gorge Prefectural Park bietet allen Wanderern, die ihn erreichen, einen spektakulären Blick auf die Schlucht (1 Stunde Fußweg von der Bushaltestelle Ioridani, 1 Stunde Busfahrt von Toyama).
Zu den saisonalen Festivals gehört das Etchu Owara Kaze-no-Bon im September in den Berggebieten von Toyama, bei dem mehrere Tausend mit Papier überzogene Laternenmasten aufgestellt werden. Zu diesem Anlass tanzen die in Happi-Mäntel und Yukata gekleideten Einheimischen in dem am Hang gelegenen Dorf zu Live-Musik mit traditionellen Instrumenten.
Im Winter können Sie sich den Freuden des Skifahrens hingeben! Das Skigebiet Kurobe Alpine Garden ist für seine spektakuläre Landschaft und den guten Schnee bekannt und wird auch erfahrene Skifahrer begeistern. Im Chubu-Sangaku-Nationalpark bietet das Tateyama Ski Resort eine idyllische Kulisse für Wintersport. Wenn Sie mit der ganzen Familie unterwegs sind, sollten Sie das Ikuo Ski Resort mit seinen gepflegten Pisten besuchen.
Nicht sehr sportlich? Dann ist es Zeit, Ainokura und Suganuma zu besuchen , zwei Dörfer, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Im Winter bieten sie mit ihren verschneiten traditionellen Häusern (gasshō-zukuri) eine außergewöhnliche Landschaft. Sie sind weniger überlaufen als Shirakawa-go und bieten die Möglichkeit, ohne den Zwang der Menschenmassen die Augen zu genießen.
Wie reist man in die Präfektur Toyama?
- Nach Toyama gelangen
Toyama wird von der JR Hokuriku-Linie und dem JR Express Thunderbird nach Osaka (ca. 3 Stunden) und Kyoto (2,5 Stunden) bedient.
Von Tokio aus nehmen Sie den Hokuriku Shinkansen ( 2 Stunden mit dem Kagayaki-Zug und 2,5 Stunden mit dem Hakutaka-Zug). Von Toyama nach Tokio hält der Kagayaki-Zug in Nagano, Omiya und Ueno. Die langsamere Hakutaka-Verbindung wird in Kurobe-Unazuki Onsen, Itoigawa, Jyoetsu-Myoko, Iiyama, Nagano, Takasaki, Omiya und Ueno halten.
Toyama ist auch erreichbar von Nagoya. Nehmen Sie den Hida-Service über Takayama (3,5 Stunden) auf der JR Takayama Hauptstrecke oder die Verbindung Shirasagi via Maibara auf der JR Hokuriku Hauptstrecke. Es ist auch möglich, den Tokaido Shinkansen von Nagoya zu nehmen und in Maibara in den Expresszug nach Kanazawa und dann nach Toyama umzusteigen.
Schließlich ist Toyama auch mit dem Hokuriku Shinkansen von Kanazawa aus erreichbar (ca. 20 Minuten). Die Züge Tsurugi und Hakutaka verkehren mit vollem Halt zwischen Toyama und Kanazawa. Der Bahnhof Shin-Takaoka (für die Stadt Takaoka) befindet sich nur 8 Minuten vom Bahnhof Toyama entfernt. Um den Bahnhof Takaoka vom Bahnhof Shin-Takaoka aus zu erreichen, steigen Sie in die Johana-Linie um (3 Minuten). Der Bahnhof Takaoka ist mit einem Zug der Ainokaze Toyama Railway auch 18 Minuten vom Bahnhof Toyama entfernt.
- Sich in der Präfektur Toyama fortbewegen
Toyama wird durch ein System von Straßenbahnen und Bussen be dient, die in der ganzen Stadt verkehren, sowie durch die Stadtbahn Portram, die nach Iwase, dem ehemaligen Hafengebiet, fährt. Am Bahnhof Toyama und an anderen Orten in der Stadt können Sie auch Fahrräder mieten.
Die Straßenbahn Centram fährt eine Schleife durch das Stadtzentrum von Toyama. Tagestickets ermöglichen unbegrenzte Fahrten in lokalen Zügen, Eisenbahnen und Bussen für weniger als 700 Yen pro Person (350 Yen für Kinder).
Wenn Sie die Kurobe-Schlucht besuchen möchten, sollten Sie das Tateyama Kurobe Option Ticket oder den Alpine-Takayama-Matsumoto Area Tourist Pass in Betracht ziehen.