Nomikai, die Abende mit Kollegen in Japan zum Trinken und Entspannen

  • Veröffentlicht am : 30/03/2024
  • Von : S.R.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Nomikai (飲み会), was wörtlich übersetzt "Zusammenkünfte zum Trinken" bedeutet, sind in Japan ein echtes gesellschaftliches Phänomen. Diese Abende mit Freunden oder Kollegen finden in der Regel in Izakayas statt, typischen Bar-Restaurants, in denen Bier, Sake und kleine Gerichte geteilt werden. Eine Einladung zu einem Nomikai von seinem Chef kann man zwar nur schwer ablehnen, aber diese Zusammenkünfte bieten die Gelegenheit, die Beziehungen zu festigen und sich in einer geselligen Atmosphäre zu entspannen, die durch das berühmte "Kanpai!" zum Anstoßen rhythmisiert wird. Am Ende des Abends wird die Rechnung geschickt aufgeteilt, wobei die Jüngeren weniger zahlen als die Älteren.

Izakayas sind bis spät in die Nacht geöffnet und es ist nicht ungewöhnlich, Gruppen von fröhlichen Feiernden bis spät in die Nacht anzutreffen, vor allem in belebten Stadtvierteln wie Shinjuku in Tokio oder Namba in Osaka. Mit ihrer traditionellen Dekoration, dem typischen Geschirr und der gedämpften Beleuchtung durch Papierlaternen versetzen diese Lokale ihre Gäste in eine hundertprozentig japanische Atmosphäre. Das Stimmengewirr aus Gesprächen und Gelächter, das von den "Sumimasen!" der Kellner, die im Slalom zwischen den Tischen hindurchlaufen, unterbrochen wird, verleiht diesen Lokalen schließlich ihre ganze Authentizität.

Salarymen nehmen an einem Nomikai in Kumamoto teil

Wikipedia

Es folgt ein fröhlicher Moment des Teilens, in dem sich die Gläser im Rhythmus der vorbeiziehenden Gerichte füllen und leeren. Es ist üblich, sich nicht selbst nachzuschenken, sondern sich darauf zu verlassen, dass die Nachbarn ihr Glas auffüllen, wodurch eine schöne Komplizenschaft entsteht. Die Gespräche laufen auf Hochtouren, in einer entspannten Atmosphäre, die im Gegensatz zum üblichen Formalismus in japanischen Büros steht. Dies ist eine Gelegenheit für die Mitarbeiter, sich besser kennen zu lernen und sich in einem informelleren Kontext auszutauschen.

Nach einigen Stunden offener, feuchtfröhlicher Kameradschaft neigt sich das offizielle Nomikai dem Ende zu. Die Rechnung, die je nach Alter und Position des Einzelnen zu ungleichen Teilen beglichen wird, schließt diesen Moment ab. Doch für einige Partygänger hat der Abend gerade erst begonnen! Die motiviertesten unter ihnen gehen weiter zum "Nijikai" (2. Treffen) oder sogar zum "Sanjikai" (3. Treffen) in anderen Bars, um die Party bis spät in die Nacht zu verlängern.

Ein Salarymann schläft nach einem Nomikai in der U-Bahn ein

Wikipedia

Neueste Artikel

Tengu (Yokai)

Lassen Sie sich diesen Sommer in Japan vor Angst erschauern!

Effektiver als ein Zitroneneis ist ein Gruselschauer, der eine hervorragende Abkühlung bietet.

Tokyo

Mieten in Japan: Ein umfassender Leitfaden zu Preisen und Besonderheiten

Die Wohnungsfrage ist für jeden, der sich in Japan aufhalten oder niederlassen möchte, von zentraler Bedeutung.

Sou Fujimoto - Der Architekt der Zukunft

Sou Fujimoto ist der japanische Architekt, der hinter dem Entwurf des beeindruckenden Großen Rings der