Durch Japan mit der Bahn - der Zug von Tokio nach Kyoto

*Der angezeigte Tarif gilt für dedizierte Plätze, Schoßplätze sind für Kinder unter 6 Jahren und Babys kostenlos.

Rückfahrt hinzufügen
Offizieller Verkäufer von Zugtickets
Buchen Sie Ihre Fahrkarten für den Hochgeschwindigkeitszug online über eine offizielle Partnerschaft mit JR, der nationalen Eisenbahngesellschaft Japans.
Wählen Sie Ihren bevorzugten Sitzplatz
Wählen Sie Ihren idealen Sitzplatz: Gangseite für mehr Komfort oder Fensterblick für eine atemberaubende Aussicht. Sie haben die Wahl!
Unterstützung rund um die Uhr!
Unser Team von Japan-Experten mit Sitz in Europa und in Japan steht Ihnen rund um die Uhr auf allen Kanälen zur Verfügung.

Nächste Abfahrten

Reiseplan von  Tokio › Kyoto
Günstigster Preis
86 €
Schnellste Option
2h20
Erste/letzte Abfahrt
06:00 / 21:24
Entfernung
513.00 km
Tokio Kyoto Bahnlinienplan
Alle Fahrpläne anzeigen

Reisebedingungen

Fahrscheinkategorien
Ihr Zugticket ist ein E-Ticket, das Sie per E-Mail erhalten. Scannen Sie einfach den QR-Code an den Fahrkartenschaltern und steigen Sie in Ihren Zug!
Fahrscheinkategorien


Auf dieser Strecke wird ein E-Ticket-Zugfahrschein verwendet. Das bedeutet, dass der QR-Code, den Sie nach der Bestellung per E-Mail erhalten, Ihr Zugticket ist. Sie können direkt zu den Fahrkartenschaltern an Ihrem Abfahrtsbahnhof gehen, Ihr E-Ticket scannen und in Ihren Zug einsteigen.

Sehen Sie sich hier unser Video an, in dem wir Ihnen zeigen, wie einfach die Nutzung von E-Tickets ist.

Informationen für Fahrgäste
Je nach Alter der Reisenden und Zugklasse gelten unterschiedliche Tarife. Ab 12 Jahren gelten alle Reisenden als Erwachsene. Kindertarife gelten für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren.
Informationen für Fahrgäste
Ab 12 Jahren:
  • Erwachsenenticket
6-11 Jahre*
  • Kinderticket
  • *Erwachsenenticket bei Fahrt im Green Car
0-5 Jahre*
  • Kein Fahrschein erforderlich
  • *Kinderticket, wenn ein Kleinkind einen eigenen Sitzplatz benötigt oder wenn ein Erwachsener mit mehr als 2 Kleinkindern unterwegs ist (nur ein Kleinkind fährt gratis)
  • *Erwachsenenticket bei Fahrt im Green Car
Sitzplatzoptionen
Wählen Sie Ihre Klassenart zwischen Ordinary (2.) und Green (1.) und Ihre Sitzplatzoptionen. Sie haben die Wahl zwischen einem Sitzplatz am Gang, einem Fensterplatz oder einem Fensterplatz mit Blick auf den Berg Fuji.
Sitzplatzoptionen
Ordinary Car

  • Der gängigste Wagen im Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug. 
  • Mit verstellbaren Sitzen, Gepäckablagen, Klapptischen, Steckdosen zum Aufladen von Geräten, Kleiderhaken, Getränkehaltern und vielem mehr!
  • Unterteilt in reservierte Sitzplätze (指定席), die vor dem Einsteigen reserviert werden, und nicht reservierte Sitzplätze (自由席), die nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden.
Green Car

  • Entspricht der ersten Klasse in den Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszügen.
  • Mehr Beinfreiheit und weiteren verstellbaren Sitzen.
  • Für mehr Komfort und Platz sind die Sitze in 2x2-Formation angeordnet.
  • Nur Wagen mit reservierten Sitzplätzen (指定席) verfügbar.
Platzierungsoptionen


Auf dieser Strecke können Sie zwischen 3 Optionen wählen: 

  • Gangplatz
  • Fensterplatz
  • Fensterplatz mit Blick auf den Berg Fuji

Kaufen Sie Ihre Zugtickets in Japan in drei einfachen Schritten


Ihre Zugtickets für Ihr bevorzugtes Reisedatum auswählen und kaufen
Kaufen Sie Ihre Zugtickets online direkt von unserer Website in wenigen Minuten.
Sie erhalten Ihr E-Ticket einen Monat vor der Abreise
Jeder Fahrgast erhält sein eigenes E-Ticket.
Scannen Sie Ihr E-Ticket in Bahnhöfen in Japan
Viel Spaß bei Ihrem Bahnabenteuer!

Der Zug in Japan - wie sieht er aus?

Sitzplatzreservierung, Gepäck, Essen an Bord - alles, was Sie für Ihre Reise wissen müssen!

Was unsere Kunden über uns sagen

Ihre Meinung zählt für uns.

Reisetipps von unserem Japan-Experten

Yuichiro Yokono

Experte für Zugreisen

Reisen mit dem Zug in Japan

Das Eisenbahnsystem in Japan ist extrem pünktlich und sehr gut ausgebaut. Deshalb ist der Zug ein super praktisches Verkehrsmittel, sowohl für den Nahverkehr als auch für längere Strecken im Land. Sowohl Einheimische als auch Touristen nutzen fast täglich die Züge, sei es auf den lokalen Strecken oder in den berühmten Shinkansen.

Wenn man zum ersten Mal nach Japan reist, denkt man sicher darüber nach, welche Rolle das Zugfahren auf der Reise spielen wird. Obwohl das Zugfahren in Japan weit verbreitet ist, gibt es einige Dinge, die man wissen oder vorbereiten sollte, bevor man in den Zug steigt. Das gilt selbst für Leute, die aus Ländern kommen, wo das Bahnfahren schon sehr verbreitet ist.

Warum sind Züge in Japan so beliebt?

Das japanische Eisenbahnsystem gehört zu den besten der Welt. Zugfahren in Japan lässt sich in drei Worte fassen: pünktlich, schnell und sauber. Es ist schwer zu glauben, wie einfach und bequem es ist, in Japan mit dem Zug zu fahren, bis man es selbst erlebt hat. Trotz der Tatsache, dass täglich Millionen von Fahrgästen das japanische Bahnsystem nutzen, sind die Züge immer sauber, pünktlich und funktionsfähig. Für viele Leser mag das wie eine Utopie erscheinen, besonders im Vergleich zu den Bahnnetzen anderer Länder.

Es gibt viele Gründe für dieses beeindruckende Eisenbahnsystem, aber letztendlich lässt es sich auf Japans Abhängigkeit von fossilen Brennstoffimporten zurückführen, die das Land dazu brachte, stark in sein Zugfernverkehrsnetz zu investieren. Seit dem späten 19. Jahrhundert haben die japanischen Eisenbahngesellschaften Strecken gebaut, um Menschen und Waren effizient von A nach B zu transportieren, und dank dieses historisch gut ausgebauten Netzes begannen die Städte, sich um die Züge herum zu entwickeln. Während die meisten westlichen Städte auf eine autogerechte Infrastruktur setzten, wuchsen die japanischen Städte hauptsächlich um die Bahnhöfe. In den meisten japanischen Städten sind die Bahnhöfe das wirtschaftliche und demografische Zentrum der Stadt.

Mit den richtigen Investitionen in sein Bahnsystem hat Japan eines der zuverlässigsten, schnellsten und sichersten Bahnnetze weltweit geschaffen!

Die Shinkansen-Linie Tokaido

Die Linie Tokaido Shinkansen verbindet Tokio und Kyoto und ist für ihre Effizienz und Geschwindigkeit bekannt. Der Zug Shinkansen legt dabei eine Strecke von rund 500 Kilometern zwischen Tokio und Kyoto zurück und hält auch in weiteren Großstädten wie Nagoya und Osaka. Die Fahrt dauert durchschnittlich 2 Stunden und 20 Minuten und ermöglicht es den Reisenden, die wechselnde Landschaft zwischen den Regionen Kanto und Kansai zu erleben. Die Züge von Tokio nach Kyoto fahren in der japanischen Hauptstadt vom Bahnhof Tokio ab und kommen am Bahnhof Kyoto an.

Die verschiedenen Arten von Shinkansen

Um von Tokio nach Kyoto zu gelangen, können Sie zwischen drei Arten von Shinkansen wählen: Hikari, Kodama und Nozomi.

  • Hikari: Die Züge des Typs Hikari halten an weniger Haltestellen und benötigen für die Strecke etwa 2 Stunden und 40 Minuten.
  • Die Kodama-Züge halten öfter, so dass die Zugfahrt von Tokio nach Kyoto etwas mehr als 3 Stunden und 30 Minuten dauert. Diese Züge lohnen sich vor allem, wenn Sie zu einer Zwischenstation möchten.
  • Der Nozomi ist am schnellsten und fährt am häufigsten, ist aber auch am teuersten. Fahren Sie zu Stoßzeiten und Hauptferienzeiten oder mit dem Japan Rail Pass, ist die Reservierung eines Sitzplatzes in diesem Zugtyp Pflicht.

Unabhängig vom Zugtyp gibt es an Bord verstellbare Sitze, kostenloses WLAN, Stauraum für Reisekoffer über dem Kopf, Steckdosen und vieles mehr! Die Reise mit dem Shinkansen von Tokio nach Kyoto ist sowohl effizient als auch komfortabel. Informieren Sie sich über alle Sitzplatz- und Waggonoptionen, um ein Zugticket zu buchen, das Ihren Reisebedürfnissen entspricht.

So erreichen Sie den Bahnhof Tokio

Der Bahnhof Tokio liegt im Zentrum von Tokio und ist ein Knotenpunkt für viele öffentliche Verkehrsmittel. Der Bahnhof ist auch der Hauptabfahrtsbahnhof der Shinkansen in Tokio (neben Shinagawa und Richtung Norden, Ueno). Mehrere JR-Regionalbahnlinien wie die Rundlinie Yamanote-, Chuo-, Keiyo- und Sobu-Linie halten am Bahnhof Tokio. Die U-Bahn-Linie Marunouchi (rot) sowie Taxis, mehrere Buslinien und Flughafentransfers wie der Narita Airport Express N'EX und die Firma Limousinenbus auf der Route von Haneda oder Narita halten ebenfalls hier.

Wegbeschreibung vom Bahnhof Kyoto

Der Bahnhof Kyoto liegt im Herzen der alten japanischen Hauptstadt und wird von mehreren Regionalbahnlinien von JR und Kintetsu, der privaten regionalen Eisenbahngesellschaft der Region Kansai, angefahren. Auch die U-Bahnlinie Karasuma (grün) hält am Bahnhof Kyoto. Kyotos berühmtes und umfangreiches Busnetz ist ebenfalls um den Bahnhof Kyoto herum zentriert, so dass Sie eine große Auswahl an Buslinien nutzen können, um an Ihr gewünschtes Ziel in Kyoto zu gelangen.

Was kann man in Tokio und Kyoto unternehmen? Entdecken Sie unsere Aktivitäten!

  • Dauer : 8 stunden
  • Location : Chiyoda City
  • Dauer : 1 stunde
  • Location : Kyoto
  • Dauer : 15 minuten
  • Location : Koto City
  • Dauer : 8 stunden
  • Location : Kyoto
  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Tokyo
  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Kyoto
  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Tokyo

Häufig gestellte Fragen über Zugtickets in Japan

Haben Sie weitere Fragen?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen