Die besten Sushi-Restaurants in Fukuoka: Ein umfassender Leitfaden für eine kulinarische Reise
- Veröffentlicht am : 06/03/2025
- Von : G.L.
- Youtube
Die Stadt Fukuoka auf der Insel Kyushu ist ein wahres Paradies für Sushi-Liebhaber. Obwohl diese Metropole eher für ihre köstlichen Ramen bekannt ist, beherbergt sie auch einige der besten Sushi-Restaurants Japans. Von traditionellen Lokalen bis hin zu innovativen Adressen bietet Fukuoka eine außergewöhnliche kulinarische Vielfalt in der Kunst des Sushi. Jeder Chefkoch bringt seine persönliche Note ein und schafft so eine einzigartige gastronomische Szene, die es wert ist, erkundet zu werden. Ob Sie nun ein Kenner oder ein neugieriger Neuling sind, dieser Reiseführer wird Sie in die Geheimnisse der besten Sushi-Restaurants in Fukuoka einweihen.
Die Sushi-Stile in Fukuoka verstehen: zwischen lokaler Tradition und Edo-Stil
In Fukuoka gibt es zwei große Sushi-Stile, die jeweils eine andere Herangehensweise an diese althergebrachte Kochkunst widerspiegeln. Der erste, der Kyushumae-Stil (auch Südstaaten-Stil genannt), ist für die Region Fukuoka typisch. Im Gegensatz zum Edomae-Stil, der sich im Großraum Tokio entwickelt hat, zeichnet sich der Kyushu-Stil dadurch aus, dass er die außergewöhnliche Frische der lokalen Meeresfrüchte hervorheben will. Während der Edomae-Stil oft als eine Kunst der "Subtraktion" beschrieben wird, bei der der Fisch mariniert oder gealtert wird, um seine Aromen zu entwickeln, gilt der Kyushumae-Stil als eine Kunst der "Addition".
Dieser grundlegende Unterschied erklärt sich durch die privilegierte geografische Lage von Fukuoka. Da die Stadt an der Kreuzung dreier Meere liegt, hat sie direkten Zugang zu einer großen Vielfalt an unvergleichlich frischem Fisch und Meeresfrüchten. Daher haben die lokalen Köche natürlich Techniken entwickelt, die diese Frische betonen, anstatt zu versuchen, sie zu konservieren, wie es in Tokio der Fall war, als die Konservierungstechniken noch nicht so weit fortgeschritten waren.
Im Kyushumae-Stil wird der Fisch nur sehr leicht oder gar nicht mariniert und oft durch die Zugabe von lokalem Salz und Zitrusfrüchten wie Kabosu aufgewertet, anstatt durch die im Edomae-Stil bevorzugte reduzierte Sojasauce. Die Rezepte werden unter Berücksichtigung der Geschmacksentwicklung im Mund entwickelt, mit Zutatenkombinationen, die Puristen manchmal überraschen können, aber ein einzigartiges Geschmackserlebnis schaffen.
Der Edomae-Stil hingegen hat auch in Fukuoka seinen Platz gefunden. Er wurde von Köchen mitgebracht, die in Tokio ausgebildet wurden oder eine Alternative zu den lokalen Traditionen bieten wollten. Dieser Stil legt den Schwerpunkt auf technische Perfektion und gewissenhafte Einhaltung der Traditionen, mit festem Reis, der oft mit rotem Essig gewürzt wird, und Fisch, der nach althergebrachten Methoden zubereitet wird.
Tenzushi: Exzellentes Sushi im südländischen Stil in Fukuoka
Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen Sushi-Erlebnis im Kyushumae-Stil in Fukuoka sind, ist Tenzushi Kyomachisein absolutes Muss. Das Restaurant befindet sich in der Stadt Kokura, nur 15 Minuten mit dem Hochgeschwindigkeitszug vom Bahnhof Hakata entfernt, und gilt als eine der exklusivsten Adressen Japans.
Das 1939 als Straßenstand gegründete und 1949 in ein Restaurant umgewandelte Tenzushi hat seinen Ruf auf einer einzigartigen Herangehensweise an Sushi aufgebaut, die vom Chefkoch als "Sushi durch Zugabe" beschrieben wird. Chefkoch Amano, der den von seinem Vater geprägten Stil geerbt hat, ehrt diese Geschmäcker, während er ständig experimentiert, um sie auf ein neues Niveau zu heben. Hinter seinem etwas einschüchternden Äußeren verbirgt sich ein herzensguter Koch, der jeden Gast mit Wärme empfängt.
Das Lokal hat nur fünf Thekenplätze, was es zu einer der am schwersten zu bekommenden Reservierungen in ganz Japan macht. Feinschmecker aus der ganzen Welt stehen Schlange, um die unvergleichliche Küche zu probieren. Der minimalistisch-elegante Raum ist so gestaltet, dass er mit dem sanften Geräusch von fließendem Wasser und einem sorgfältig ausgewählten Soundtrack eine beruhigende Atmosphäre schafft.
Zu den Signaturkreationen von Tenzushi gehört das Nigiri aus Akaika (roter Tintenfisch), das mit Seeigel, fliegenden Fischeiern, jungen Sansho-Pfeffersprossen und bunten Sesamsamen garniert ist. Die Garnele, die für eine perfekte Textur leicht blanchiert wurde, bietet eine unvergleichliche Süße. Chefkoch Amano kombiniert außerdem Chutoro (halbfetter Thunfisch) mit einem Dashi aus Thunfischflocken anstelle des traditionellen Bonitos und schafft so eine perfekte Harmonie, die den natürlichen Geschmack des Fisches hervorhebt.
Sakaï-Sushi: Erleben Sie den Edo-Stil im Herzen von Fukuoka
Für diejenigen, die die Exzellenz des Edomae-Stils in Fukuoka erleben möchten, stellt Sushi Sakai den Höhepunkt dieser traditionellen Kunst dar. Das Restaurant liegt in einem Gourmetviertel im Zentrum von Fukuoka und ist das Werk des Chefkochs Daigo Sakai, der Sie in die Kunst des klassischen Edomae-Sushi eintauchen lässt.
Sobald Sie durch die Tür des Sushi Sakai treten, werden Sie in die friedliche Welt des alten Japans versetzt. Der von einem der besten Sukiya-Zukuri-Architekten des Landes, Maeda Shinji, entworfene Raum weist wunderbare Details auf, wobei alles, von den sanft beleuchteten Laternen bis hin zu den Bambusjalousien, der traditionellen japanischen Ästhetik folgt.
Das Herzstück von Sakais Nigiri ist der Reis, das grundlegende Element eines jeden guten Sushis. Sein Reis ist fest und schmackhaft, wobei eine delikate Mischung aus reifem Reis verwendet und mit zwei Arten von rotem Essig aromatisiert wird. Die Körner lösen sich sanft im Mund auf, und jeder Bissen verändert die Art und Weise, wie das Sushi schmeckt und sich anfühlt.
Zu seinen Lieblingsvorspeisen gehört ein großzügiges Stück Seeteufel-Leber, das in einer Dashi-Brühe gebadet wird. Cremig, reichhaltig und voller Aromen. Die zarten und saftigen Oktopusscheiben setzen mit jedem Bissen die Süße des Meeres frei. Die Nigiris präsentieren den besten Fang aus den heimischen Meeren Kyushus. Eine Scheibe von einer jungen Meerbrasse, mit einem langen Schlitz in der Mitte, drapiert den roten Reis wie eine seidige Decke. Der Kohada (Hering), ein klassischer Edomae-Sushi-Fisch mit einem wunderschönen blauen Schimmer, ist aromatisch und kühn im Geschmack.
Sushi Sakai, das zwei Jahre in Folge auf Tabelog mit Gold ausgezeichnet wurde, bietet ein umfassendes Sushi-Erlebnis, das Nigiri und kleine Tsumami-Gerichte miteinander verbindet. Der Chefkoch glaubt, dass die beiden nicht ohne einander existieren können, da die kleinen Gerichte den Boden für die nachfolgenden Nigiris bereiten. Zusammen schaffen sie das ultimative und umfassende Sushi-Erlebnis.
Teruzushi: Ein einzigartiger und spektakulärer Ansatz für Sushi à la Fukuoka
Für ein entschieden anderes Erlebnis bietet Teruzushi einen theatralischen und spektakulären Ansatz zu Sushi, der die sozialen Netzwerke erobert und Feinschmecker aus ganz Japan angezogen hat. Das in Kitakyushu gelegene Restaurant wird von Takayoshi Watanabe geleitet, dem Besitzer des 1964 gegründeten Lokals in dritter Generation.
Mit einer exzentrischen roten Fliege, die einen Kontrast zum reinen Weiß seiner Kochkleidung bildet, streckt Mr. Watanabe seinen Arm mit einem Stück Sushi auf der Handfläche theatralisch in Richtung der Gäste aus, wobei er einen schelmischen und zugleich ehrlichen Gesichtsausdruck zeigt. In diesem Restaurant übernimmt der Koch die Doppelrolle des Sushi-Meisters und des Zeremonienmeisters.
Der Unterhaltungswert, den er in das gastronomische Erlebnis eingebaut hat, hat dem Restaurant landesweiten Ruhm eingebracht. Erfahrene Feinschmecker in sozialen Netzwerken teilen Fotos des Showmans, wie er mit dem strengen Blick eines Sumo riesige frische Fische hält oder bedrohlich mit seinen riesigen Katanas-ähnlichen Messern posiert.
Aber es geht nicht nur um die Show - auch der Geschmack ist hervorragend. Watanabe-san arbeitet eng mit lokalen Fischern und Maklern zusammen, um den frischesten und größten Fisch zu beschaffen. Jede Zutat hat eine einzigartige Geschichte, die sie stolz erzählt: sei es eine Erzählung von den örtlichen Docks oder die Geschichte einer Reise aus einem entlegenen Winkel Japans.
Teruzushis berühmte "Aalburger" sind eines der einzigartigen Highlights der Speisekarte, die neben einer Reihe von klassischen Nigiris und regelmäßigen frischen Erfindungen aus dem Geist eines der originellsten Sushi-Meister Japans serviert werden. Der Chefkoch achtet auch besonders auf die Zubereitung des Reises und verwendet einen Essig, der von Shoubunsu Vinegar, einem in Fukuoka ansässigen Hersteller, speziell für Teruzushi entwickelt wurde.
So buchen Sie Ihr Sushi-Erlebnis in Fukuoka: Tipps und Tricks
Einen Tisch in den besten Sushi-Restaurants in Fukuoka zu reservieren, kann eine echte Herausforderung sein, besonders bei den beliebtesten Lokalen wie Tenzushi oder Sushi Sakai. Um diese außergewöhnlichen gastronomischen Erfahrungen zu machen, ist eine gute Planung unerlässlich.
Bei Tenzushi, das mit nur fünf Thekenplätzen als eine der exklusivsten Adressen Japans gilt, ist es praktisch unerlässlich, den Concierge-Service Ihres Hotels oder einen speziellen Reservierungsservice in Anspruch zu nehmen. Die Reservierungen werden in der Regel mehrere Monate im Voraus eröffnet und sind fast sofort ausgebucht. Wenn Sie fest entschlossen sind, dort zu speisen, planen Sie Ihre Reise eher um diese Reservierung herum als umgekehrt.
Für Sushi Sakai, das zwar ebenso berühmt ist, ist die Reservierung etwas zugänglicher. Die Plätze werden etwa drei bis vier Monate im Voraus über Plattformen wie Tablecheck geöffnet. Mit einer guten Planung ist es relativ einfach, einen Platz zu bekommen. Mittag- und Abendessen werden mit identischen Menüs angeboten, so dass Sie bei der Wahl Ihrer Essenszeiten flexibler sind.
Das Teruzushi hat eine flexiblere Reservierungspolitik. Trotz seines wachsenden Bekanntheitsgrades ist es immer noch möglich, einen Tisch zu bekommen, wenn Sie einige Wochen im Voraus reservieren. Dies ist eine gute Option für Reisende, die ihre Mahlzeiten nicht schon Monate vor ihrem Aufenthalt planen können.
Für alle diese Lokale gilt, dass Sie sich genau an die Reservierungszeiten halten sollten, da verspätete Stornierungen mit Kosten verbunden sein können. Wenn Sie kein Japanisch sprechen, sollten Sie dies bei der Reservierung angeben, damit die Einrichtung einen englischsprachigen Mitarbeiter oder übersetzte Speisekarten einplanen kann.
Budget und Preis-Leistungs-Verhältnis: Optionen für jeden Geldbeutel
Das Sushi-Erlebnis in Fukuoka lässt sich an verschiedene Budgets anpassen und bietet eine Reihe von Optionen, die von Streetfood-Ständen bis hin zu Sternerestaurants reichen. Um Ihnen bei der Planung Ihres gastronomischen Budgets zu helfen, finden Sie hier einen Überblick über die verschiedenen Preiskategorien, denen Sie begegnen können.
Am oberen Ende des Spektrums bieten außergewöhnliche Restaurants wie Tenzushi Omakase-Erlebnisse (ein vom Chefkoch ausgewähltes Degustationsmenü) für ca. 44.000 Yen (~270 Euro) pro Person an. Dieser hohe Preis spiegelt nicht nur die außergewöhnliche Qualität der Zutaten wider, sondern auch die seltene Expertise des Küchenchefs und die Exklusivität des Erlebnisses mit nur wenigen verfügbaren Plätzen.
In der mittleren Kategorie bieten Lokale wie Sushi Dokoro Gou hervorragende Qualität zu erschwinglicheren Preisen. Die Menüs beginnen dort bei etwa 6000 Yen (~37 Euro) für ein Abendessen und können bis zu 10.000 Yen (~62 Euro) für aufwändigere Optionen betragen. Diese Restaurants bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei talentierte Köche frische Produkte in einer eher entspannten Atmosphäre servieren.
Für ein begrenzteres Budget sind Kaiten-zushi-Restaurants ( Sushi auf dem Laufband) wie Sushiro oder Hamazushi eine ausgezeichnete Option. Die Preise beginnen bei nur 100-150 Yen (~0,62-0,93 Euro) pro Teller, sodass Sie eine Vielzahl von Sushis für weniger als 2.000 Yen (~12 Euro) pro Person genießen können. Die Qualität ist zwar nicht mit der in gehobenen Lokalen vergleichbar, dennoch bieten diese beliebten Ketten eine schmackhafte Einführung in die japanische Küche.
Für diejenigen, die mit einem schmalen Budget reisen, bieten auch die Lebensmittelabteilungen der Kaufhäuser (depachika) und Supermärkte frische Sushiplatten zu vernünftigen Preisen an, insbesondere am Ende des Tages, wenn Preisnachlässe von bis zu 60 % möglich sind.
Lokale Spezialitäten und Must-Have-Sushi-Menüs in Fukuoka
Fukuoka und die Region Kyushu sind für einige Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten bekannt, die häufig auf den Speisekarten der örtlichen Sushi-Restaurants zu finden sind. Hier sind einige Must-haves, die Sie auf Ihrer kulinarischen Reise nicht verpassen sollten.
DerAkaika (roter Tintenfisch) ist eine der typischen Spezialitäten der Region. Bei Tenzushi wird er als Nigiri mit Seeigel, Fischrogen und Sansho-Sprossen serviert, was eine Explosion von Aromen und Texturen ergibt. Sein festes, leicht süßliches Fleisch bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das man in Japan sonst nur selten findet.
Der Toyomae anago (Aal) aus der Region ist wegen seiner zartschmelzenden Textur und seines reichen Geschmacks besonders beliebt. Im Gegensatz zu Unagi (Süßwasseraal) ist Anago weniger fetthaltig und weist zartere Noten auf, die perfekt zu eingelegtem Reis passen. Bei Teruzushi sollten Sie unbedingt ihren berühmten "Aal-Burger" probieren, eine originelle Kreation, die diesen Klassiker neu erfindet.
Einheimische Meeresfrüchte wie der Kyushu-Kohada (Hering) sind ebenfalls ein Muss. Bei Sushi Sakai wird der Kohada mit seinem wunderschönen, charakteristischen blauen Schimmer serviert und bietet einen kräftigen, unverwechselbaren Geschmack, der einen wunderbaren Kontrast zum Essigreis bildet.
Für ein vollständiges Erlebnis sollten Sie die Tsumami (kleine Beilagen) nicht außer Acht lassen, die in den besten Restaurants oft vor den Nigiri serviert werden. Bei Sushi Dokoro Gou ist der Chawanmushi (Eierpudding) mit einem Shiso-Blatt und weißen Sesamsamen eine Delikatesse, die den Gaumen perfekt auf das nachfolgende Sushi vorbereitet.
Da Fukuoka von drei Meeren umgeben ist, werden die Fische der Saison besonders geschätzt. Zögern Sie nicht, den Chefkoch nach dem Fang des Tages zu fragen, um Geschmäcker zu entdecken, die Sie vielleicht nirgendwo anders finden. Bei Sushi Dokoro Gou, das am Fuße des großen Designhotels Il Palazzo gegenüber der Südspitze der Inlandinsel Nakasu liegt, können Sie das Restaurant unter +81 (0) 92 725 1311 kontaktieren, um vor Ihrem Besuch weitere Informationen über die saisonalen Spezialitäten zu erhalten. Ihre Website http://www.jnto.go.jp/restaurant-search/eng/detail.php?rst_code=f097300 bietet ebenfalls aktuelle Informationen über ihre Speisekarte.