Chiran Kagoshima: eine Reise zwischen Samurai-Viertel und Kamikaze-Gedenken
- Veröffentlicht am : 20/02/2025
- Von : G.L.
- Youtube
Chiran liegt im Herzen der Präfektur Kagoshima und ist eine kleine Stadt mit einer reichen historischen Vergangenheit, die jeden Besucher fasziniert. Diese Stadt im Süden von Kyushu bietet einen starken Kontrast: Auf der einen Seite befindet sich ein wunderschön erhaltenes Samurai-Viertel aus der Edo-Zeit, auf der anderen Seite war sie während des Zweiten Weltkriegs ein wichtiger Luftwaffenstützpunkt, von dem aus viele Kamikaze-Piloten starteten. Umgeben von grünen Teeplantagen, die sich so weit das Auge reicht, lädt Chiran dazu ein, in zwei prägende Facetten der japanischen Geschichte einzutauchen. Mit ihren traditionellen Straßen, die von alten Häusern gesäumt sind, und dem bewegenden Museum, das dem Gedenken an die verstorbenen jungen Piloten gewidmet ist, ist diese historische Stadt einen Ausflug von Kagoshima aus mehr als wert.
Das Samurai-Viertel: eine Reise in das alte Japan
Das historische Chiran-Viertel, das auch "Klein-Kyoto" genannt wird, ist eine der am besten erhaltenen Ansammlungen von Samurai-Residenzen in Japan. Das Viertel erstreckt sich etwa 700 Meter entlang der Bukeyashiki Dôri-Straße und hat sich den Charme der Edo-Zeit bewahrt. Diese traditionellen Häuser , die von hohen, akribisch geschnittenen Hecken und moosbewachsenen Steinmauern gesäumt sind, zeugen von der Raffinesse der Kriegeraristokratie , die einst unter der Herrschaft des mächtigen Shimazu-Klans die Region beherrschte.
Sieben Samurai-Häuser sind heute für die Öffentlichkeit zugänglich, wobei einige noch von den Nachkommen der früheren Besitzer bewohnt werden. Was Chiran berühmt macht, sind vor allem seine wunderschönen Landschaftsgärten, die als Meisterwerke der japanischen Gartenbaukunst gelten. Es gibt fünf Gärten im Karesansui-Stil (trockene Landschaft), einen Teichgarten und einen Garten mit geschnittenen Sträuchern. Jeder hat seine Besonderheiten und seinen eigenen Charme: Einige integrieren die umliegenden Berge geschickt in ihre Gestaltung, nach der Technik des "shakkei" (geliehene Landschaft). Besonders prachtvoll sind die Gärten im Frühling, wenn die Azaleen blühen und der mineralischen Umgebung einen Farbtupfer verleihen.
Verpassen Sie nicht die Sata-Residenz mit ihrem exquisiten Garten, der mit einem kleinen Wasserfall und einem Teich verziert ist, oder die Mori-Residenz mit ihrem großzügigen Garten. Ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis bietet das Taki-an, das sich in einem der letzten Häuser der Straße befindet und Gerichte anbietet, die von der traditionellen Küche der lokalen Aristokratie während des alten Regimes inspiriert sind - eine schmackhafte Art, in die Geschichte von Chiran einzutauchen.
Der Eintritt zu den Samurai-Häusern ist sehr erschwinglich (500 Yen für Erwachsene und 300 Yen für Kinder), und sie sind täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Planen Sie mindestens zwei Stunden ein, um durch dieses Viertel zu schlendern, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Das Chiran-Friedensmuseum: Gedenkstätte für die Kamikaze-Piloten
Viele Besucher kommen vor allem wegen des Kamikaze-Friedensmuseums nach Chiran. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Luftwaffenstützpunkts und bietet ein ergreifendes Zeugnis über die jungen Piloten, die sich während der Schlacht um Okinawa 1945 in Selbstmordmissionen opferten. Die 1975 eröffnete Gedenkstätte hat sich zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Präfektur Kagoshima entwickelt und zieht jedes Jahr etwa 500.000 Menschen an.
Der Besuch des Museums ist eine erschütternde und stille Erfahrung. Zu sehen ist eine Sammlung von über 4500 Objekten, die mit den Kamikaze-Piloten in Verbindung stehen, darunter herzzerreißende Abschiedsbriefe, persönliche Gegenstände, Fotografien und intakte Exemplare von Flugzeugen, die bei Kamikaze-Angriffen eingesetzt wurden (insbesondere Mitsubishi Zero). Zu den beeindruckendsten Exponaten gehören die Fotos der 1036 Piloten des Sonderangriffskorps der Armee, von denen 439 in Chiran gestartet waren.
Man erfährt, dass der Begriff "Kamikaze" zwei japanische Wörter kombiniert: "kami" (göttlich) und "kaze" (Wind), in Anlehnung an einen Taifun aus dem 13. Jahrhundert, der Japan vor einer Mongoleninvasion gerettet hatte. Während des Zweiten Weltkriegs waren diese Piloten auch als "Tokko"-Einheiten (Spezialangriff) bekannt. Die Hälfte der Piloten war noch keine 22 Jahre alt, die jüngsten gerade einmal 17 Jahre. Im Museum sind ihre letzten Nachrichten ausgestellt, die oft an ihre Mütter gerichtet waren und von einer überraschenden Gelassenheit im Umgang mit ihrem Schicksal zeugen.
Außerhalb des Museums befinden sich Steinlaternen, Statuen und eine Nachbildung der dreieckigen Baracken, in denen die Piloten lebten. Vor Ort wurden außerdem ein Schrein und ein Tempel errichtet, um Besucher zu empfangen, die für den Frieden beten möchten. Das Museum ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und kostet 500 Yen Eintritt. Audioguides sind in mehreren Sprachen für 200 Yen erhältlich, und für ausländische Besucher gibt es ein kostenloses englischsprachiges Heft.
Wie erkundet man Chiran: Anreise, Transport und praktische Informationen?
Chiran liegt im Zentrum der Satsuma-Halbinsel, zwischen Kagoshima und Ibusuki. Obwohl die Kleinstadt leicht erreichbar ist, bleibt sie vom Massentourismus relativ unberührt, was sie zu einem idealen Ziel für einen Halb- oder Ganztagesausflug in das ländliche und authentische Japan macht.
Um von Kagoshima aus dorthin zu gelangen, stehen Reisenden mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die bequemste ist, einen direkten Bus vom Bahnhof Kagoshima Chûô oder vom Busbahnhof Yamakataya zu nehmen. Die Fahrt dauert etwa 1h15-1h25. Achten Sie auf Busse, die "特攻観音入口" (Tokko Kannon Iriguchi) anzeigen. Sie können auch einen Zug auf der Ibusuki Makurazaki Linie bis zum Bahnhof Hirakawa (36 Minuten) nehmen und von dort aus mit dem Bus bis zur Haltestelle Tokkou-Kannon-iriguchi (32 Minuten) fahren. Von dieser Haltestelle aus ist das Museum in fünf Minuten zu Fuß erreichbar.
Wenn Sie mehr Flexibilität bevorzugen, ist die Anmietung eines Autos sehr zu empfehlen. Damit können Sie nicht nur Chiran in Ihrem eigenen Tempo erkunden, sondern Ihren Besuch auch mit anderen Attraktionen der Region verbinden, wie z. B. den heißen Sandbädern vonIbusuki. Das Friedensmuseum befindet sich etwa 34 km südwestlich der Stadt Kagoshima, und Parkplätze sind in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorhanden.
Einmal angekommen, sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar. Das Samurai-Viertel und das Kamikaze-Museum sind nur durch eine kurze, fünfminütige Fahrt mit dem Ortsbus voneinander getrennt. Wer sich weiter in die Umgebung wagen möchte, kann sich im Stadtzentrum Fahrräder ausleihen.
Wo kann man in Chiran und Umgebung übernachten und essen?
Obwohl viele Besucher Chiran auf einem Tagesausflug von Kagoshima aus besuchen, bietet eine Übernachtung die Möglichkeit, die Stadt auf entspanntere Weise zu erkunden und ihre friedliche Atmosphäre voll und ganz zu genießen. Die Übernachtungsmöglichkeiten in Chiran selbst sind begrenzt, aber authentisch.
Zu den Übernachtungsmöglichkeiten gehören mehrere traditionelle Ryokan (japanische Gasthäuser) in der Stadt, die mit Tatami-Matten, Futons und manchmal Onsen (Thermalbädern) eine immersive kulturelle Erfahrung bieten. Das Chiran Green Business Hotel ist eine zeitgemäßere und praktischere Option und liegt an der Hauptstraße. Für ein wirklich authentisches Erlebnis sollten Sie einen Aufenthalt in einem der Minshuku (familiengeführte Gästehäuser) in der Region in Betracht ziehen, wo Sie die japanische Gastfreundschaft in ihrer ganzen Pracht erleben können.
In Chiran gibt es mehrere Restaurants, in denen Sie die lokale Küche genießen können. Verpassen Sie nicht die regionalen Spezialitäten wie Satsuma age (gebratener Fischkuchen) und Kurobuta (schwarzes Schwein), das als das "Kobe beef" unter den Schweinen gilt. Das Restaurant Taki-an, das sich in einem der ehemaligen Samurai-Häuser befindet, bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit Gerichten, die von der Gastronomie der örtlichen Aristokratie während des alten Regimes inspiriert sind.
Wenn Sie das Kamikaze-Museum verlassen, bieten kleine Stände eine der lokalen Spezialitäten an: die Süßkartoffel Satsuma imo, die Sie in verschiedenen Formen, vor allem als Dessert, genießen können. Teeliebhaber werden auch die örtlichen Teehäuser zu schätzen wissen, wo sie den berühmten grünen Chiran-Tee zusammen mit Wagashi (traditionellen japanischen Süßigkeiten) probieren können.
Die traditionellen Gärten und die natürliche Schönheit von Chiran
Abgesehen von seinen historischen Stätten ist Chiran für seine natürliche Schönheit und seine grünen Landschaften berühmt. Die Stadt liegt in einer Bergregion mit mildem Klima und ist von malerischen Grünteeplantagen umgeben, die sich so weit das Auge reicht erstrecken und im Frühling, kurz vor der ersten Ernte, besonders beeindruckend sind.
Die Gärten der Samurai-Residenzen sind eines der Naturjuwele von Chiran. Diese Gärten wurden während der Edo-Zeit entworfen und gelten als Meisterwerke der japanischen Gartenkunst. Jeder weist einen einzigartigen Stil auf und spiegelt die ästhetischen Vorlieben seiner ursprünglichen Besitzer wider. Die meisten sind Gärten im Karesansui-Stil (trockene Landschaft), die sich durch die Verwendung von Vulkangestein, geschnitzten Laternen und Pagoden, Azaleenbeeten und dem "Shiratsu" genannten vulkanischen Sand oder Asche auszeichnen. Eine bemerkenswerte Besonderheit dieser Gärten ist die Verwendung der "shakkei"-Technik (geborgte Landschaft), bei der der Berg in der Ferne geschickt in die Gartenkomposition integriert wird.
Besonders spektakulär sind die Gärten im Frühling, wenn die Azaleen blühen und eine Explosion der Farben in diese mineralische Umgebung bringen. Dennoch behalten sie ihren Charme das ganze Jahr über, da jede Jahreszeit eine andere Perspektive auf diese sorgfältig gestalteten Räume bietet.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Chiran ebenfalls großartige Möglichkeiten zur Erkundung. Die umliegende Landschaft mit ihren sanft geschwungenen Teefeldern und den Ausblicken auf die Berge lädt zum Betrachten und Fotografieren ein. Wenn Sie über ein Auto verfügen, sollten Sie einen Ausflug zum Bandokorobana-Naturpark in Erwägung ziehen, der einen atemberaubenden Blick auf die Küste und den Berg Kaimondake bietet, der oft als "Berg Fuji von Satsuma" bezeichnet wird.
Einzigartige kulturelle Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten
Chiran bietet Besuchern mehrere einzigartige kulturelle Erlebnisse, bei denen sie voll und ganz in die lokale Geschichte und die Traditionen eintauchen können. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie bei Ihrem Aufenthalt nicht verpassen sollten:
Teezeremonie: Da Chiran für die Herstellung von hochwertigem grünem Tee bekannt ist, ist die Teilnahme an einer traditionellen Teezeremonie ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Mehrere lokale Teehäuser bieten diese Erfahrung an, sodass Sie Ihre Wertschätzung für diesen wichtigen Aspekt der japanischen Kultur vertiefen können. Chiran-Tee, auch bekannt als "Chiran-cha", wird für seine leuchtend grüne Farbe, sein zartes Aroma und seinen reichen Geschmack geschätzt.
Besuch von Teeplantagen: Für Natur- und Gourmetliebhaber bietet ein Besuch der umliegenden Teeplantagen einen faszinierenden Einblick in den Produktionsprozess. Einige Farmen bieten den Besuchern sogar die Möglichkeit, während der Erntezeit, meist im Frühjahr, bei der Teeernte mitzuhelfen. Diese Plantagen mit ihren geordneten Reihen von Teesträuchern, die sich über die sanft geschwungenen Hügel erstrecken, bieten auch eine wunderschöne Kulisse für Ihre Erinnerungsfotos.
Das kulinarische Erlebnis bei Taki-an: Dieses Restaurant befindet sich in einem der alten Samurai-Häuser und bietet ein Mittagessen "wie ein Samurai" mit Gerichten, die von der Gastronomie der lokalen Aristokratie während des alten Regimes inspiriert sind. Eine einzigartige Gelegenheit, traditionelle Geschmäcker in einer authentischen historischen Umgebung zu entdecken.
Das Satsuma-eikokukan-Museum: Dieses originelle Museum bietet einen Einblick in die historischen Beziehungen zwischen dem Satsuma-Anwesen und England. Außerdem bietet es die Möglichkeit, Tee und Süßigkeiten im britischen Stil mit japanischem Einschlag zu probieren - eine kuriose kulturelle Verschmelzung, die den historischen Austausch zwischen diesen beiden Nationen belegt.
Die verborgenen Juwelen und unbekannten Stätten von Chiran
Abgesehen von den Hauptattraktionen, dem Samurai-Viertel und dem Kamikaze-Museum, birgt Chiran einige unbekannte Schätze, die von neugierigen Reisenden erkundet werden sollten.
Das Puppen- und Spielzeugmuseum in Chiran ist ein wahrer Nugget für Liebhaber der traditionellen japanischen Kultur. Mit einer Sammlung von über 10.000 Objekten zeigt dieses Museum japanische Puppen von der Edo-Zeit bis heute und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung dieses Handwerks über die Jahrhunderte hinweg.
Ein weiterer geschichtsträchtiger Ort ist das Tomiya Shokudo, ein restauriertes Restaurant, das früher von Kamikaze-Piloten besucht wurde. Heute ist es ein kleines Museum und bietet einen Einblick in das Alltagsleben dieser jungen Männer vor ihren schicksalhaften Einsätzen. Geführt von den Nachkommen von Tome Torihama, die die Vertraute vieler Piloten war, bewahrt dieser Ort bewegende Erinnerungen und persönliche Zeugnisse.
Die Ruinen der Burg von Chiran sind ein friedlicher Ort, den es zu erkunden gilt. Obwohl von der ursprünglichen Struktur nur noch wenig übrig ist, bietet der Ort einen angenehmen Spaziergang und schöne Ausblicke auf die Umgebung. Es ist auch ein wichtiger Ort, um die feudale Geschichte der Region und die Rolle des Shimazu-Klans, der einst diesen Teil Japans beherrschte, zu verstehen.
Für ein noch einzigartigeres Erlebnis begeben Sie sich zum Kamafuta-Schrein, der als "spirituelle Oase" bekannt ist. Dieser wenig besuchte Schrein ist dafür bekannt, dass er Besuchern Glück bringt, die mit einem Topfdeckel auf dem Kopf beten - eine ungewöhnliche Praxis, die Reisende auf der Suche nach Authentizität sicherlich faszinieren wird.
Wenn Sie schließlich originelle kulturelle Erfahrungen mögen, sollten Sie sich den Toyotamahime-Schrein nicht entgehen lassen, der ein Puppentheater mit Karakuri-Puppen beherbergt, die von einem Schaufelrad angetrieben werden. Obwohl die Aufführungen selten sind, sind die Mechanismen an sich faszinierend zu beobachten und zeugen vom Einfallsreichtum der japanischen Handwerker.
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Chiran zu kontaktieren, zögern Sie nicht , anzurufen: Samurai-Häuser: +81 (0) 993-58-7878 Kamikaze-Museum: +81 (0) 993-83-2525. Für weitere Informationen können Sie auch die offizielle Website der Stadt besuchen: http: //www.city.minamikyushu.lg.jp/cgi-bin/index.cgi.
Adresse - Ankunftszeit - Anfahrt
Addresse
Zeitplan
Samurai-Häuser: Täglich 9-17 Uhr.
Kamikaze-Museum: Täglich 9-17 Uhr.Preis
Samurai-Häuser: Erwachsene 500 円 / Kinder 300 円
Kamikaze-Museum: Erwachsene 500 円 / Kinder 300 円Anfahrt
Von Kagoshima: Bus nach Ibusuki, Abfahrt am Bahnhof Kagoshima Chûô.Webseite
http://www.city.minamikyushu.lg.jp/cgi-bin/index.cgi