Tokaido Shinkansen - Der Hochgeschwindigkeitszug, der Tokio, Kyoto und Osaka verbindet

  • Veröffentlicht am : 26/01/2024
  • Von : Japan Experience
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Tokaido Shinkansen: der beliebteste Shinkansen in Japan

Der Hochgeschwindigkeitszug, der von Tokio nach Osaka fährt, hat drei verschiedene Linien. Worin besteht der Unterschied? Lesen Sie mehr darüber.

Auf der Tokaido-Shinkansen-Strecke verkehren drei Zugverbindungen:

  • Nozomi - Die schnellsten Züge, die nur an größeren Bahnhöfen halten. Die Nozomi-Züge sind nicht im Japan Rail Pass enthalten.
  • Hikari - Der zweitschnellste Zug, der an ein paar mehr Bahnhöfen hält als der Nozomi. Hikari-Züge können mit dem Japan Rail Pass genutzt werden.
  • Kodama - Die langsamste Verbindung, die an allen Bahnhöfen der Tokaido Shinkansen-Linie hält. Kodama-Züge können auch mit dem Japan Rail Pass genutzt werden.

In den meisten Zügen gibt es sowohl reservierte als auch nicht reservierte Sitzplätze in regulären Wagen sowie in den verbesserten Green Cars (erste Klasse).

Kodama Shinkansen

Kodama Shinkansen

©Tore-F, unsplash

Der Japan Rail Pass ist eine kostengünstige Möglichkeit für ausländische Besucher, den Tokaido Shinkansen (und die meisten anderen JR-Züge im Land) zu benutzen. Inhaber des Passes können ohne zusätzliche Gebühren mit den Hikari- und Kodama-Zügen fahren - zeigen Sie einfach Ihren Pass am Fahrkartenschalter vor. Für die schnellsten Nozomi-Züge muss jedoch ein begrenzter Expresszuschlag gezahlt werden. Wenn Sie also möglichst wenig Geld ausgeben möchten, sollten Sie sich an den Hikari oder Kodama halten. Wenn Sie mit dem Tokaido Shinkansen fahren möchten, sollten Sie unbedingteinen Japan Rail Pass verwenden .

Shinkansen

Shinkansen

©Manuel Cosentino, unsplash