Wie geht man mit seinem Gepäck um, wenn man nach Japan reist?
- Veröffentlicht am : 27/10/2025
- Von : Joshua
- Youtube
Gepäck ist ein notwendiges Übel, wenn man reist... aber nicht in Japan! Hier ist das Reisen mit leichtem Gepäck dank der superschnellen, sicheren und erschwinglichen Tür-zu-Tür-Lieferdienste kein Problem. Vor Ort gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Sie sich ganz einfach von Ihren Sachen befreien können. Eine Zusammenfassung mit Japan Experience.
Ankunft und Abreise am Flughafen
Angesichts der Zeitverschiebung und der Reisemüdigkeit gibt es nichts Besseres, als mit freien Händen anzukommen, damit Sie Ihren Aufenthalt entspannt beginnen können. Schicken Sie deshalb Ihre Koffer mit dem Lieferservice Takkyubin (oder Ta-Q-Bin) direkt zu Ihrer Unterkunft. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen finden Sie einen speziellen Schalter für diesen Service.
Die Takkyubin-Gepäcklieferdienste
Von großen Städten bis hin zu kleinen Dörfern - mit dem Takkyubin-Service können Sie Ihr Gepäck das ganze Jahr über überall in Japan hinschicken ! Die bequemsten Abgabestellen sind die Minimärkte 7-Eleven und Family Mart, die es im ganzen Land gibt.
Beachten Sie, dass diese Geschäfte nicht als Lieferstellen fungieren, sondern nur als Abgabestellen für den Versand Ihres Gepäcks.
Ebenso können Sie Ihre Sachen am Lieferschalter abholen und direkt bei Ihrer Fluggesellschaft einchecken. Beachten Sie jedoch, dass dies mindestens zwei Tage vor dem Abflug geschehen muss.
Was tun Sie mit Ihrem Gepäck in Zügen und Shinkansen?
DasReisen mit dem Zug ist in Japan unverzichtbar. Wenn Sie Gepäck mit sich führen, finden Sie hier einige Tipps für eine reibungslose Fahrt.
Für die Hochgeschwindigkeitszüge Shinkansen und andere spezielle Expresszüge wie den Narita Express oder den Skyliner gibt es spezielle Bereiche, in denen das Gepäck verstaut werden kann. Es gibt jedoch besondere Regeln, die bei deren Lagerung zu beachten sind.
In diesen Shinkansen-Zügen gilt jedes Gepäckstück, dessen Summe der Abmessungen (Länge + Breite + Höhe) mehr als 160 cm beträgt, als "Sperrgepäck". Es muss daher in einem der beiden folgenden Räume verstaut werden:
- Raum für sperriges Gepäck : Befindet sich zwischen den Waggons des Zuges und erfordert keine Reservierung.
- Raum für sperriges Gepäck: befindet sich in einigen Waggons hinter der letzten Sitzreihe, erfordert eine Sitzplatzreservierung, die den Zugang zu diesem Raum einschließt.
Gepäckstücke mit einer Länge von weniger als 160 cm können in der Gepäckablage über den Sitzen verstaut werden.
Nachfolgend finden Sie eine Übersichtstabelle mit den zulässigen Gepäckarten und den geltenden Beschränkungen.

Nutzen Sie Schließfächer für Ihr Gepäck auf Reisen
Schließfächer (oder ''Coin lockers'' auf Englisch) sind in vielen Situationen praktisch:
- Wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen: Geben Sie Ihr schwerstes Gepäck auf, bevor Sie eine fremde Stadt für einen Tag oder länger erkunden.
- Am Flughafen: Wenn Sie früh ankommen oder spät abfliegen, können Sie Ihren Tag genießen, ohne sich zu belasten.
- Zwischen zwei Städten: Nehmen Sie nur das Nötigste mit, wenn Sie unterwegs sind.
- Für eine Nacht in einem Kapselhotel: Ideal, um Ihre Sachen dort zu lassen, da diese Unterkünfte sehr kompakt sind.
- Beim Einkaufen: Geben Sie Ihre Pakete ab, um in aller Freiheit weiter einzukaufen, wie es die Japaner tun.
Coin Lockers sind leicht zu finden und erleichtern Ihnen das Leben, egal wohin Sie gehen!
Die Gebühren werden nicht pro Stunde berechnet, sondern in 24-Stunden-Schritten von Mitternacht bis Mitternacht. Wenn Sie Ihr Gepäck beispielsweise um 10 Uhr abgeben, müssen Sie es vor Mitternacht desselben Tages abholen, um nur einen Tag zu bezahlen. Achtung: Die maximale Nutzungsdauer ist in der Regel auf drei Tage begrenzt, bevor das Personal die Gepäckaufbewahrung leert.
Wie können Sie sie nutzen? Nichts ist einfacher als das! Für die klassischen Modelle :
- Legen Sie Ihre Sachen in ein freies Schließfach.
- Werfen Sie den angegebenen Betrag in 100-Yen-Münzen ein.
- Drehen Sie den Schlüssel, um ihn zu verriegeln, und ziehen Sie ihn dann ab.
- Um Ihre Sachen zu holen, stecken Sie einfach den Schlüssel wieder ein und drehen Sie ihn, um die Tür zu öffnen.
Ein praktisches und schnelles System!
Bei neueren Pfandflaschen ist es noch einfacher!
Über einen zentralen Touchscreen mit einer englischsprachigen Benutzeroberfläche können Sie alles verwalten:
- Wählen Sie eine verfügbare Gepäckaufbewahrung auf dem Bildschirm aus.
- Geben Sie Ihre Sachen ab und schließen Sie die Tür.
- Bei der Bezahlung wählen Sie zwischen :
- Bargeld (Münzen und Scheine): Die Maschine druckt einen Beleg mit einer PIN aus.
- Prepaid-Karte (wie Pasmo oder Suica): Scannen Sie sie einfach ein.
Um Ihre Sachen abzuholen:
- Mit einem Beleg: Geben Sie den PIN-Code auf dem Bildschirm ein.
- Mit einer IC-Karte: Scannen Sie sie erneut.
Reisen Sie mit dem Shinkansen zu Ihren Lieblingszielen in Japan!
Lust, mehr über Japan zu erfahren? Abonnieren Sie unseren unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram.