Neue Gepäckreservierungsregeln für den Shinkansen
- Veröffentlicht am : 03/03/2023
- Von : Joshua
- Youtube
Reisen in Japan wird größtenteils mit dem Shinkansen in Verbindung gebracht, aber ab 2020 gibt es neue Gepäckbestimmungen für Reisen mit übergroßem Gepäck, die eine Zugreservierung erfordern. Informieren Sie sich über die neuen Bestimmungen und erhalten Sie zusätzliche Reisetipps für Ihre nächste Reise nach Japan!
Der Shinkansen (新幹線) Hochgeschwindigkeitszug gilt als Japans typischste Form des Expressverkehrs und ermöglicht Pendlern, das Land mit Hochgeschwindigkeitszügen zu durchqueren. Der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug ist ein gängiges Verkehrsmittel mit Zugverbindungen zu und von Großstädten wie Tokio und Kyoto sowie zu weniger bekannten Zielen über ein Netz verschiedener Linien. Dank des Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszugs kann eine Reise von einem Ende Japans zum anderen innerhalb eines Tages zurückgelegt werden, was vor Jahrzehnten noch unvorstellbar war. Heutzutage können Reisende von einem nahe gelegenen Bahnhof statt von einem Flughafen abfahren, und mit dem Japan Rail Pass wird der Vorgang noch einfacher und erschwinglicher.
Da es sich um ein wichtiges Verkehrsmittel für Reisen quer durch das Land handelt, müssen Pendler natürlich oft Gepäck mitnehmen, aber in Bezug auf Aufbewahrungsmöglichkeiten und Vorschriften ist es wichtig, sich genau zu informieren!
- Welches Gepäck darf im Shinkansen mitgenommen werden?
- Was ist übergroßes Gepäck?
- Wie reserviere ich einen Sitzplatz im Shinkansen?
Welches Gepäck darf ich im Shinkansen mitnehmen?
Im Allgemeinen dürfen Fahrgäste im Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug jeweils 2 Gepäckstücke mitnehmen (ausgenommen persönliche Gegenstände wie Taschen und Rucksäcke). Für die überwiegende Mehrheit dieser Reisenden reichen die Gepäckablagen über den Sitzen und der Platz um die Sitze herum aus. Reisende mit Koffern, deren Gesamtabmessungen (H x L x B) 160 cm überschreiten, müssen jedoch entweder den Übergepäckraum oder den Übergepäckbereich nutzen. Gepäckstücke mit Gesamtabmessungen von mehr als 250 cm dürfen nicht mitgenommen werden.
Übergroßer Gepäckbereich: Befindet sich hinter den Rücksitzen der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge und erfordert eine Reservierung, wobei die Reservierung für den Sitzplatz mit einbezogen wird.
Übergroßer Gepäckraum: Befindet sich zwischen den Shinkansen-Waggons neben der Toilette. Dies sind spezielle Gepäckaufbewahrungsplätze, die jedoch nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden.
Wie bereits erwähnt, wird die überwiegende Mehrheit der Reisenden kein übergroßes Gepäck im Shinkansen mitführen, sodass das Gepäckfach über dem Sitz und der Bereich um den Sitz herum oft ausreichen. Es ist jedoch wichtig, die Abmessungen des mitgeführten Gepäcks zu überprüfen und zu wissen, welche Aufbewahrungsmöglichkeit für Sie am besten geeignet ist.
What is considered oversized baggage?
Gepäck wird im Shinkansen wie folgt kategorisiert:
- 160 cm oder weniger: Kann im Shinkansen mitgenommen und im Gepäckfach über den Sitzen verstaut werden.
- 161 cm bis 250 cm (übergroßes Gepäck): Kann im Shinkansen mitgenommen und im übergroßen Gepäckraum zwischen den Wagen oder im übergroßen Gepäckbereich hinter den Rücksitzen des Wagens verstaut werden, für den eine Reservierung erforderlich ist.
- 250 cm oder mehr: Darf nicht mit in den Shinkansen genommen werden.
In den meisten Zügen befinden sich diese speziellen reservierten Sitzplätze für die Nutzung des Übergepäckbereichs im hinteren Teil des jeweiligen Waggons, mit Platz für das Gepäck hinter den Sitzen auf Bodenhöhe. In vielen Waggons gibt es auch fest eingerichtete große Gepäckfächer, die reserviert und genutzt werden können.
Wie bereits erwähnt, können diese nicht reserviert werden und werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Reisende haben die Möglichkeit, je nach Verfügbarkeit zwischen den beiden Optionen zu wählen. Abgesehen von übergroßem Gepäck stehen beide Optionen auch Reisenden zur Verfügung, die ihr Gepäck möglicherweise nicht in das Gepäckfach über den Sitzen heben können.
Beachten Sie, dass es Ausnahmen von dieser Regel gibt, bei denen keine Reservierung erforderlich ist, bevor sie in den Shinkansen mitgenommen werden, selbst wenn ihre Gesamtabmessungen zwischen 161 cm und 250 cm liegen. Dazu gehören Sportgeräte (z. B. Fahrräder), Musikinstrumente in Koffern und Kinderwagen. Wenn Sie jedoch den Bereich für übergroßes Gepäck für eines dieser Gegenstände nutzen möchten, ist eine Reservierung erforderlich.

Items NOT considered as oversized for the Shinkansen bullet train
Wie reserviere ich Sitzplätze im Shinkansen?
Wenn Sie einen JR Pass gekauft und Ihren Gutschein bereits umgetauscht haben, besuchen Sie bitte ein JR-Ticketbüro, um bestimmte Sitzplätze im Shinkansen zu reservieren. Wenn Sie mit dem Mitarbeiter des JR-Ticketschalters sprechen, müssen Sie Ihren JR Pass vorzeigen und angeben, dass Sie übergroßes Gepäck mitführen. Der Mitarbeiter wird Ihre Sitzplatzreservierung so vornehmen, dass Sie neben dem Bereich für übergroßes Gepäck sitzen und diesen Bereich nutzen können. Sie werden außerdem gebeten, aus den verschiedenen Wagen auszuwählen, die im Shinkansen zur Verfügung stehen, darunter die allgemein zugänglichen Standardwagen, die Green Cars oder die Gran Class Cars, sofern verfügbar. Die Verfügbarkeit der Wagen hängt weitgehend vom Zielort ab, sodass häufig befahrene Züge (d. h. Züge von und nach Tokio, Kyoto, Osaka, Fukuoka usw.) unterschiedliche Optionen bieten. Beachten Sie jedoch, dass diese Züge aufgrund des großen Andrangs von Touristen und Geschäftsreisenden eher frühzeitig ausgebucht sind.
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Routen bis zu den Tagen vor Ihrer Abreise zu recherchieren. Im Gegensatz zu vor einigen Jahren können Reservierungen für Reisende mit JR-Pässen auch online auf der offiziellen Japan Rail Pass-Reservierungswebsite sowie an den automatischen Fahrkartenautomaten vorgenommen werden. Die Standardsprache dieser Automaten ist Japanisch, aber es gibt eine Reihe anderer Sprachen, in denen diese Automaten bedient werden können. Wenn Sie Probleme mit einem dieser Automaten haben, hilft Ihnen das Bahnhofspersonal gerne dabei, die richtigen Fahrkarten zu finden. Reisende müssen ihren JR Pass nicht mehr wie noch vor einigen Jahren dem Bahnhofspersonal vorzeigen, sondern stecken ihn vor dem Betreten der Bahnsteigsperren in den Automaten.
Wenn Sie keinen JR Pass verwenden oder Ihren Gutschein noch nicht umgetauscht haben, können Sie auch Einzelkarten mit reservierten Sitzplätzen an jedem JR-Ticketschalter (größere Bahnhöfe wie Tokyo Station, Shinjuku Station, Kyoto Station und Osaka Station sowie viele Bahnhöfe, die Verbindungen zum Flughafen anbieten, verfügen oft über JR-Ticketschalter), an den Fahrkartenautomaten in JR-Bahnhöfen und auf unserer Website, wo Sie im Voraus buchen und mit einem von uns zugesandten QR-Code umtauschen können.
Buchen Sie Ihre Zugtickets im Voraus bei Japan Experience!
Entdecken Sie die wichtigsten Reiseziele Japans mit dem Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug!

JR Central
Wenn Sie reservierte Sitzplätze für den gewünschten Shinkansen kaufen möchten, wählen Sie unbedingt „Sitzplatz mit übergroßem Gepäckfach“. Es werden Ihnen Eintrittskarten mit Zug- und Sitzplatzinformationen ausgedruckt, mit denen Sie die Ticketschranken passieren können. Auch das Bahnhofspersonal kann Reisende anhand der Informationen auf diesen Eintrittskarten zu ihren Sitzplätzen führen, falls sie sich verlaufen haben. Diese individuellen Eintrittskarten können auch online reserviert werden. Die Reservierungswebsite hängt davon ab, welcher Shinkansen gefahren wird und welche Organisation ihn betreibt. Reisende können Tickets für diese Züge einen Monat vor dem Tag und der Uhrzeit der Abfahrt kaufen. Vor der Abfahrt können Tickets umgetauscht oder geändert werden. Dabei ist zu beachten, dass beim Umtausch gegen ein teureres Ticket die Preisdifferenz zu zahlen ist, beim Umtausch gegen ein günstigeres Ticket jedoch die Preisdifferenz zurückerstattet wird.
Reservierte Sitzplätze mit übergroßem Gepäck bei Japan Experience
Wenn Sie Ihre Tickets über Japan Experience gebucht haben, müssen Sie Ihre Tickets wie gewohnt auf unserer Website auswählen und reservieren. Beim Umtausch der Tickets mit dem QR-Code am Automaten am Bahnhof müssen Sie jedoch eine Änderung am Automaten vornehmen. Der Vorgang nach Erhalt der physischen Tickets mit dem QR-Code ist wie folgt:
- Nachdem Sie Ihre Zugtickets mit dem QR-Code am Automaten erhalten haben, drücken Sie auf dem Startbildschirm auf „Sitzplatzreservierung mit Coupon-Ticket/Änderung des reservierten Sitzplatzes”.
- Drücken Sie auf „Reservierten Sitzplatz ändern (heute)”.
- Legen Sie die zuvor erhaltenen Tickets in den dafür vorgesehenen Schlitz am Automaten ein.
- Sobald alle gewünschten Tickets für eine Reservierungsänderung eingelegt sind (bis zu 4 gleichzeitig), drücken Sie auf „Alle Tickets eingelegt”, sobald Sie dazu aufgefordert werden.
- Drücken Sie auf „Abschnitt nicht ändern” und suchen Sie die entsprechenden Zuginformationen für die reservierten Tickets. (Diese können nach Abfahrtszeit gesucht werden).
- Wählen Sie je nach Präferenz und Verfügbarkeit entweder „Sitzplatz mit Übergepäckbereich kaufen“ oder „Sitzplatz mit Übergepäckabteil kaufen“.
- Wählen Sie aus weiteren Sitzplatzdetails.
- Nehmen Sie Ihre neuen Tickets entgegen.
Kann ich im Kodama-Zug Plätze für übergroßes Gepäck reservieren?
Der Kodama-Zug auf der Tokaido-Shinkansen-Strecke verkehrt zwischen Tokio und Shin-Osaka und wird vor allem von japanischen Pendlern genutzt, weniger von Urlaubsreisenden, ähnlich wie viele andere Expresslinien im ganzen Land. Daher sind in der Regel alle normalen Wagen dieses Zuges nicht reservierbar, um denjenigen entgegenzukommen, die häufiger reisen und einen reibungsloseren Ablauf wünschen. Im Rahmen der neuen Richtlinien wird jedoch in vielen Kodama-Zügen ein Wagen mit reservierten Sitzplätzen und einem Bereich für Passagiere mit größerem Gepäck eingerichtet. Dies gilt jedoch nicht für alle Kodama-Züge. Informieren Sie sich daher bitte auf den Websites von Sanyo Shinkansen und Kyushu Shinkansen. Beachten Sie, dass es bei diesen Zügen erforderlich sein kann, einen Sitzplatz im luxuriöseren und geräumigeren Green Car zu reservieren, um Platz für große Koffer zu haben, im Gegensatz zu den zahlreicheren und leichter zugänglichen normalen Wagen.
Was ist, wenn ich Hilfe beim Ein- und Aussteigen benötige?
Natürlich wird das Einsteigen in den Shinkansen, das Aussteigen aus dem Shinkansen und die allgemeine Fortbewegung mit übergroßem Gepäck etwas erschwert. Im Prinzip wurden die neuen Richtlinien für übergroßes Gepäck entwickelt, um den Fahrgästen das Reisen zu erleichtern. Das Personal der Hochgeschwindigkeitszüge und der Bahnhöfe wird alles in seiner Macht Stehende tun, um Ihnen das Reisen zu erleichtern und Sie durch den Prozess zu führen. Wenn es schwierig ist, Ihr großes Gepäck in den Zug zu bringen und/oder in den dafür vorgesehenen Bereich zu stellen, sollten Sie das Zug- oder Bahnhofspersonal benachrichtigen, das Ihnen bei der Handhabung Ihres Gepäcks behilflich sein wird. Allerdings hat das Personal während des Zugbetriebs noch andere Aufgaben zu erledigen, so dass es zu Wartezeiten kommen kann, wenn das Personal beschäftigt ist.
Was ist, wenn ich ohne Reservierung einsteige?

Shinkansen-Schaffner und Personal
@flickr/ David McKelvey
Auch wenn es nicht ideal ist, ist das Einsteigen in den Shinkansen mit großem Gepäck ohne Reservierung möglich. Sobald der Zugbegleiter jedoch vorbeikommt, um die Fahrkarten zu bestätigen, werden die Fahrgäste aufgefordert, neue Fahrkarten zu kaufen und ihren Sitzplatz gegen einen Sitzplatz für Übergepäck einzutauschen und eine Gebühr von 1000 Yen zu zahlen. Um den Ärger und die zusätzlichen Kosten zu vermeiden, wird empfohlen, die Plätze vor dem Einsteigen zu reservieren.