Kintetsu Bahnpässe
- Veröffentlicht am : 30/01/2016
- Von : Japan Experience
- Youtube
Kintetsu-Bahnpässe: Kintetsu, das zweitlängste Netz nach JR, bietet eine Vielzahl von Bahnpässen für ausländische Besucher in Japan an.
Wenn sich Ihr Aufenthalt oder Urlaub in Japan auf Nagoya, Nara, Asuka, Yoshino, Kyoto, Osaka und nahegelegene Gebiete wie die Kii-Halbinsel, Kumano Kodo, Iga-Ueno, Toba und Ise Jingu beschränkt, ist es vielleicht ratsam, statt des Japan Rail Passes einen der Bahnpässe von Kintetsu Railway zu kaufen.
Kintetsu Rail Pass & Kintetsu Rail Pass Breit
- Kintetsu Rail Pass: 3.800 Yen
- Kintetsu Rail Pass Breit: 5.860 Yen
- 1-Tages-Kintetsu-Rail-Pass: 1.500 Yen
- 2-Tages-Kintetsu-Rail-Pass: 2.000 Yen
Der Kintetsu Rail Pass berechtigt zu fünf aufeinanderfolgenden Tagesfahrten mit den Nahverkehrs-, Schnell- und Expresszügen von Kintetsu sowie zu drei Gutscheinen für Fahrten mit Kintetsu Limited Express-Zügen wie dem Urban Liner zwischen Nagoya und Osaka. Der Preis beträgt 3.800 Yen, das Kinderticket für Kinder von 6-11 Jahren kostet 1.900 Yen. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.
Der Kintetsu Rail Pass Wide berechtigt zu fünf aufeinanderfolgenden Tagesfahrten mit den Nahverkehrs-, Schnell- und Expresszügen von Kintetsu und zu drei Gutscheinen für Fahrten mit den Kintetsu Limited Express-Zügen sowie zu Fahrkartengutscheinen von und zum Kansai International Airport und Chubu International Airport (bei Meitetsu Railways). Der Kintetsu Rail Pass Wide beinhaltet auch freie Fahrt mit den Bussen von Mie Kotsu Bus und Toba City 'Kamome' (Möwe). Der Preis beträgt 5.860 Yen, ohne Ermäßigung für Kinder über 6 Jahren. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos.
Der 1-Tages-Kintetsu-Rail-Pass und der 2-Tages-Kintetsu-Rail-Pass bieten Fahrten mit den Nahverkehrs-, Schnell- und Expresszügen von Kintetsu zwischen Osaka, Nara und Kyoto sowie Fahrten mit den Nara-Kotsu-Bussen bis zum Horyuji-Tempel.
Gültigkeit
Der Kintetsu Rail Pass ist nur für ausländische Touristen oder Japaner mit ständigem Wohnsitz in Übersee erhältlich.
Er kann online bei Kintetsu International und offiziell angeschlossenen Reisebüros wie Japan Experience erworben werden. Der Kintetsu Rail Pass wird in Form eines E-Tickets angeboten, bei dem die Inhaber des Passes einfach einen QR-Code auf ihrem Handy scannen, um durch die Schranken am Bahnhof zu gelangen.
In Japan kann der Kintetsu Rail Pass an einer Reihe ausgewählter Orte erworben werden, wie z. B. am Kansai International Airport, am Chubu International Airport, in den Kansai Tourist Information Centers in Shinsaibashi und Kyoto Tower 3F sowie im BIC Camera Store in Namba, BIC Camera Kyoto Station und BIC Camera Nagoya Station. Das Ticket wird auch beim Kauf in Japan weiterhin als E-Ticket erhältlich sein.
Der 1-Tages-Kintetsu Rail Pass und der 2-Tages-Kintetsu Rail Pass sind auch in den Miyako Hotels in Osaka und Kyoto erhältlich.
Weitere Informationen zu allen Kintetsu-Reisepässen finden Sie auf der Kintetsu-Website in Japanisch, Englisch, Chinesisch, Thai oder Koreanisch.
- Eine vollständige Liste der Verkaufsstellen für den Pass finden Sie auf der offiziellen Website hier.
Kinki Nippon Eisenbahngesellschaft (Kintetsu)
Die Kinki Nippon Railway Company (Kintetsu) ist nach JR das größte Eisenbahnnetz in Japan und verbindet den Bahnhof Nagoya Kintetsu im Bezirk Chubu in Zentraljapan mit den Bahnhöfen Osaka Namba, Tsuruhashi und Uehommachi in Kansai, Kintetsu Nara Station in Nara (mit Umsteigemöglichkeiten zu den Stationen Yamato-Yagi und Yamato-Saidaiji), Tenri und Kyoto Kintetsu Station sowie Kuwana, Yokkaichi und weiter südlich Toba und Kashikojima in der Region Ise Shima der Präfektur Mie.