Fahrkarten für den Zug von Nagano nach Tokio
Offizieller Verkäufer von Zugtickets
Wählen Sie Ihren bevorzugten Sitzplatz
Unterstützung rund um die Uhr!

Reisebedingungen
Kaufen Sie Ihre Zugtickets in Japan in drei einfachen Schritten

Der Zug in Japan - wie sieht er aus?
Was unsere Kunden über uns sagen
Ihre Meinung zählt für uns.
Reisetipps von unserem Japan-Experten
Reisen mit dem Zug in Japan
Das Eisenbahnsystem Japans ist bemerkenswert pünktlich und äußerst umfangreich entwickelt. Aus diesem Grund stellt der Zug ein sehr praktisches Verkehrsmittel dar, sowohl für den Nahverkehr als auch für die Querung des Landes, sodass sowohl Einheimische als auch Touristen fast täglich mit dem Zug reisen, sei es auf den lokalen Bahnlinien oder in den weltberühmten Shinkansen.
Wer zum ersten Mal eine Reise nach Japan unternimmt, wird sicher darüber nachdenken, welche Bedeutung das Zugfahren für seine Reise haben wird. Obwohl das Zugfahren in Japan weit verbreitet ist, gibt es einige Aspekte, die ein gewisses Maß an Vorwissen oder Vorbereitung erfordern, bevor man in den Zug einsteigt. Dies gilt selbst für Personen, die aus einem Land stammen, in dem das Reisen mit der Bahn schon etabliert ist.
Warum sind Züge in Japan so beliebt?
Das japanische Eisenbahnsystem zählt zu den besten weltweit. Zugfahren in Japan lässt sich in drei Begriffen zusammenfassen: pünktlich, schnell und sauber. Es ist schwierig zu glauben, wie einfach und beeindruckend komfortabel das Zugreisen in Japan tatsächlich ist, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Trotz der Tatsache, dass das japanische Bahnsystem täglich von Millionen von Fahrgästen frequentiert wird, sind die Züge stets makellos, pünktlich und funktionsfähig. Für viele Leser könnte dies wie eine Utopie erscheinen, insbesondere im Vergleich zu den Bahnnetzen anderer Länder.
Es gibt zahlreiche Gründe für dieses bemerkenswerte Eisenbahnsystem, doch letztlich lässt es sich auf Japans Abhängigkeit von fossilen Brennstoffimporten zurückführen, die das Land dazu bewegte, erheblich in sein Fernverkehrsnetz zu investieren. Seit dem späten 19. Jahrhundert haben die japanischen Eisenbahngesellschaften Strecken errichtet, um Menschen und Waren effizient von A nach B zu transportieren. Dank dieses historisch gut ausgebauten Netzes begannen die Städte, sich um die Bahnhöfe herum zu entwickeln. Während die meisten westlichen Städte eine autogerechte Infrastruktur priorisierten, wuchsen die japanischen Städte vor allem um die Bahnhöfe. In den meisten japanischen Städten stellen die Bahnhöfe das wirtschaftliche und demografische Zentrum dar.
Durch gezielte Investitionen in sein Bahnsystem hat Japan eines der zuverlässigsten, schnellsten und sichersten Bahnnetze weltweit geschaffen!
Infos - die Shinkansen Züge
Der Hokuriku Shinkansen verbindet die Bahnhöfe Tokio und Kanazawa und hält in Nagano, Niigata und Toyama. Er durchquert den größten Teil der japanischen Alpen in Zentral-Honshu. Je nachdem, welchen Shinkansen man nimmt, dauert die Fahrt vom Bahnhof Nagano bis zum Bahnhof Tokio etwa eine Stunde und vierundzwanzig Minuten.
Die Strecke ist etwa 222 Kilometer (138 Meilen) lang. An Bord gibt es verstellbare Sitze, Gepäckablagen, Steckdosen und vieles mehr! Die Reise mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen ist effizient, stilvoll und komfortabel.
Andere Reiserouten, die Sie interessieren könnten
Was kann man in Nagano und Tokio unternehmen? Entdecken Sie unsere Aktivitäten!
Häufig gestellte Fragen zu Bahnreisen in Japan