Entdecken Sie die japanische Kunst des Messerschmiedens bei einem Besuch in Sakai!
Das Messer gilt als der treueste Verbündete des Kochs. Japan hat die Kunst des Messerschmiedens über Jahrhunderte perfektioniert, was japanische Küchenmesser heute auf der ganzen Welt begehrt macht!
Japanische Küchenmesser
Japanische Küchenmesser, oder "Hocho", werden nicht nur von japanischen Köchen, sondern von Profi- und Hobbyköchen auf der ganzen Welt verwendet. Und das aus gutem Grund: Die Schärfe der Klingen, die Formen, die für jeden der spezifischen Einsatzzwecke in der Küche (Schneiden, Ausbeinen oder Hacken) optimal ausgelegt sind, machen sie zu Objekten von großer praktischer Qualität. Alles wird bei der Entwicklung berücksichtigt: die Dicke der Klinge, das Gewicht, die Krümmung... und es wird ein Messer für Fisch geschaffen, eines für Rindfleisch, eines für Gemüse, eines für Sashimi...
Sakai - Wiege der japanischen Kunst des Messerschmiedens
Die etwa 20 Minuten von Oaka entfernt gelegene Stadt Sakai ist seit Jahrhunderten die Wiege der Kunst des Messerschmiedens Japans. 80% der in Japan erhältlichen Messer kommen aus Sakai. In Sakai werden Messer in traditioneller Weise von Schmieden gefertigt, die ihre Kunst oft über mehrere Generationen hinweg perfektioniert haben. Die Herstellung eines Messers ist das Ergebnis der Arbeit von gleich drei oder vier Kunsthandwerkern: Der eines Schmiedes, eines Griffmachers, einen Schärfers und schließlich eines Verkäufers.
Besichtigung der Schmieden mit einem Experten
Besuchen Sie die berühmten Messerschmieden von Sakai und blicken Sie den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter! Sie befinden sich in Begleitung von Eric Chevallier, einem in Japan verliebten Franzosen, der selbst ein Schmied für japanische Küchenmesser ist und überdies Vertreter der Stadt Sakai. Er hat Sakai zu seiner Wahlheimat gemacht und ist seit 5 Jahren Lehrling in der Schmiede von Sasuke, einer der ältesten Messerschmieden Japans. Eric weiß alles über Messer und die Geschichte von Sakai.
Dank seiner Erfahrung wird er Ihnen die Türen der berühmtesten und authentischsten Schmieden von Sakai öffnen und Sie durch den Prozess der Messerherstellung führen. Wenn Sie nach der Besichtigung ein Messer mit nach Hause nehmen möchten, wird Eric Sie gern beim Kauf beraten. Ein Eintauchen in die Welt der jahrhundertealten Handwerkskunst in Begleitung eines Experten, ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
Eine Stadt reich an Geschichte
Sakai ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte. Die für den Handel privilegierte geografische Lage begünstigte die Entwicklung der Stadt und brachte sie zu Wohlstand. Sakai ist bekannt für seine Kofun (Grabhügel), von denen der größte der des Kaisers Nintoku ist, der im 5. Jahrhundert erbaut wurde und als größter Grabhügel der Welt gilt.
Während der Muromachi-Periode (1338-1573), als sie von wohlhabenden Kaufleuten regiert wurde, wurde die Stadt von europäischen Missionaren das "Venedig Asiens" genannt. Die Einfuhr von Feuerwaffen durch die Portugiesen im 15. Jahrhundert ermöglichte die Entwicklung der Metallurgie. Sakai war die erste Stadt, in der Feuerwaffen hergestellt wurden.
Heute, nachdem sich die politische und wirtschaftliche Macht unter Toyotomi Hideyoshi nach Osaka verlagert hat, hat vor allem die große Schwester Osaka die Oberhand gewonnen, aber Sakai bleibt eine beliebte Stadt für Reisende, berühmt für ihr Räucherwerk, ihre Yukatas und natürlich ihre Messer.
* Da Deutsch leider nicht zu den verfügbaren Sprachen gehört, schlagen wir Ihnen vor, die Tour in Begleitung eines englisch Guides zu genießen.
In der Leistung nicht enthalten:
- Fahrradverleih (500 Yen)
<p><strong>Stornierungsbedingungen:</strong></p><p>Bis zu 7 Tage vorher: 0 %.</p><p>Zwischen 7 Tagen vorher und 17:00 Uhr am Vortag: 50 %.</p><p>Nach 17:00 Uhr am Vortag und am selben Tag: 100 %.</p>