6 Restaurants in Kyotos Gion-Viertel, die man probiert haben muss

  • Veröffentlicht am : 02/06/2025
  • Von : Joshua
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Das Gion-Viertel in Kyoto ist ein wichtiger Bestandteil der alten Hauptstadt, voll von Geschichte, Sehenswürdigkeiten und gutem Essen! Erkunden Sie die Gegend und gönnen Sie sich eine Pause in einigen unserer Lieblingsrestaurants in der Umgebung.

Nur wenige Orte verkörpern den Charakter von Kyoto so gut wie Gion. Das historische Geisha-Viertel der alten Hauptstadt, Gion, hat seine Wurzeln in der Zeit der japanischen Ringstaaten, wo es als Zentrum für Unterhaltung und Nachtleben begann. Im Laufe der Zeit wuchs es, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden, die den ehrwürdigen Yasaka-Schrein besuchten, und bis heute ist es ein wichtiger Ort in der Stadt, an dem man noch immer praktizierende Geishas sehen kann und die reiche Geschichte der Stadt noch sehr lebendig ist.

Überall im Viertel gibt es beliebte historische Stätten und Attraktionen, wie den bereits erwähnten Yasaka-Schrein, den Kenninji-Tempel und das Minamiza-Theater. In den verwinkelten Straßen findet man aber auch einige der köstlichsten Gerichte Kyotos.

Kenninji Temple in Kyoto

Kenninji-Tempel in Kyotos Stadtteil Gion

@Wikimedia

Yasaka Shrine in Kyoto's Gion District

Yasaka-Schrein in Kyotos Stadtteil Gion

@Wikimedia

Shochiku Minami-za

Shochiku Minami-za

@Wikimedia

Okonomiyaki wird oft als "herzhafter japanischer Pfannkuchen" bezeichnet und besteht aus einem mit Kohl und verschiedenen Belägen wie Fleisch und Meeresfrüchten vermischten Teig. Es ist eine wichtige Spezialität der Kansai-Region; das berühmte Okonomiyaki von Gion Tanto ist sowohl bei Kyoto-Besuchern als auch bei Einheimischen sehr bekannt!

Teppanyaki ist eine Form der japanischen Küche, bei der die Zutaten auf einem großen, flachen Stahlgrill gegart werden. Diese Grills stehen im Gion Tanto im Mittelpunkt, denn sowohl an den Theken als auch an den Tischen sind sie direkt vor den Gästen aufgestellt. Andere Grundnahrungsmittel wie Yakisoba und Fleisch brutzeln ebenfalls vor den Augen der Gäste. Auf diesen Teppan-Grills wird eine Vielzahl verschiedener Gerichte zubereitet und serviert, darunter auch Okonomiyaki.

Okonomyaki on the teppan grill

Okonomyaki auf dem Teppan-Grill

@Japan Experience

Okonomyaki on the teppan grill

Okonomyaki auf dem Teppan-Grill

@Japan Experience

Auf den verschiedenen Sashimi-Tellern finden sich je nach Saison köstliche und frische Fische. Gemüse aus der Region findet sich überall auf der Speisekarte, und einige Spezialitäten wie das Seseri (Hühnerhalsfleisch) mit grünen Zwiebeln und Tempura haben das Restaurant zu einer festen Größe in der Nachbarschaft gemacht. Das Korin befindet sich in der Nähe des Kenninji-Tempels und ist somit ein idealer Ort für einen Besuch in Gion.

Neben den Speisen im klassischen Izakaya-Stil bietet das Korin eine beeindruckende Auswahl an hochwertigem Sake, der hauptsächlich aus der Region stammt, aber auch von beliebten Brauereien aus dem ganzen Land!

Es gibt Sitzplätze an der Theke und an Tischen mit Tatami-Matten, die sowohl für Einzelgäste als auch für Gruppen geeignet sind. Ein privater Raum im hinteren Teil des Lokals ist mit Tatami-Matten und einem Holztisch in der Mitte geschmückt.

Tempura and other foods at Korin in Gion

Tempura und andere Speisen bei Korin in Gion

@Japan Experience

Korin in Gion, Kyoto

Korin in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Unagi Kabayaki, ein Grundnahrungsmittel der japanischen Küche, das bis in die Edo-Zeit zurückreicht, ist ein einzigartiges Gericht aus Süßwasseraal, der in Butter gebraten, über Holzkohle gegrillt und dann mit einer süßen Sojasoßenmischung glasiert wird. Im Gion Unagi Kawato ist es das Hauptgericht, und obwohl man stolz auf die Traditionen der Zubereitung dieses Gerichts ist, ist man auch nicht abgeneigt, es gelegentlich neu zu kombinieren. Insbesondere die Kombination Unaju (Aal auf Reis in einer lackierten Schachtel) mit Beilagen wie Uni (Seeigel) oder Ikura (Lachseier) sorgt für ein wahrhaft luxuriöses Erlebnis der japanischen Küche.

Aber natürlich steht der Unagi selbst im Mittelpunkt. Durch rauchiges Grillen auf Holzkohle entsteht eine makellose, karamellisierte Oberfläche mit der Tare-Sauce, während das Fleisch prall und locker bleibt. In seiner reinsten Form genießt man ihn am besten als Standard-Unaju, der als ganzer oder halber Aal erhältlich ist.

Unagi and Ikura at Unagi Kawato in Gion, Kyoto

Unagi und Ikura im Unagi Kawato in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Unagi Kawato in Gion, Kyoto

Unagi Kawato in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Japan hat eine lange Geschichte der pflanzlichen Ernährung und des Veganismus. Tatsächlich gab es in der Geschichte des Landes rund 1.200 Jahre lang kein Fleisch in der japanischen Ernährung, und Fisch wurde nur in seltenen Fällen von den angesehensten Mitgliedern der Gesellschaft verzehrt. Kyoto, die Heimat vieler buddhistischer Mönche, die eine solche Diät einhalten müssen, und Gastgeber für viele Touristen mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen, hat eine ganze Reihe bemerkenswerter veganer Restaurants zu bieten.

Traditionelles Ramen ist ein Gericht, das viele Menschen mit religiösen, persönlichen und/oder medizinischen Ernährungseinschränkungen oft meiden müssen, wenn sie nach Japan kommen, aber in Gion bietet Uno Yokiko ein Ramen an, das zu 100 % pflanzlich, vegan und glutenfrei ist! Aber natürlich ist es auch köstlich, was bedeutet, dass es für jeden attraktiv ist, der einfach nur eine leckere Schüssel Ramen essen möchte!

Soy Milk Ramen and dumplings at Uno Yukiko

Sojamilch-Ramen und Knödel bei Uno Yukiko in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Das Rutubo ist eine Izakaya, die es versteht, sich von anderen abzuheben. Es bietet qualitativ hochwertige Grundnahrungsmittel und bleibt der klassischen japanischen Kneipenküche treu, aber was es von anderen abhebt, ist der Einsatz von Räuchertechniken, die meisterhaft in die Speisekarte integriert sind.

Alles, von Eierspeisen bis zum klassischen Chashu, wird mit hochwertigem Rauch behandelt. Aber nicht nur das: Auch Käse, Nüsse und sogar Schokolade kommen in den Räucherofen! Sogar die Soßen, wie Sojasoße und Mayonnaise, werden mit Raucharomen versehen, um ein wirklich herausragendes Izakaya zu schaffen! Die hauseigene geräucherte Mayonnaise kann man sogar kaufen und mit nach Hause nehmen!

Auch herzhafte gebratene Gerichte und Sashimi stehen auf der Speisekarte, tolle kleine Happen, die einen Kontrast zu den kräftigen Aromen der geräucherten Gerichte bilden.

Steak at Rutubo in Gion, Kyoto

Steak im Rutubo in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Dishes at Rutubo in Gion, Kyoto

Gerichte im Rutubo in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Rutubo in Gion, Kyoto

Rutubo in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Ein authentisches Kaiseki-Gericht in Gion ist ein Erlebnis, das eine Reise nach Kyoto noch weiter aufwertet, und das Giro Giro Hitoshina ist eines der besten Lokale dafür! Das Restaurant, das sowohl mittags als auch abends geöffnet ist, bietet ein köstliches Kaiseki-Menü zu einem vernünftigen Preis und verwendet gleichzeitig hochwertige, lokal bezogene Zutaten.

In typischer Kaiseki-Manier sind die Gerichte und ihre Präsentation von der Jahreszeit inspiriert, mit Zitrusakzenten im Sommer, fettem Fisch im Winter, frischem Gemüse im Frühling und reichhaltigem Fleisch im Herbst. Vor allem der ganze frische Ayu ist ein fester Bestandteil der Speisekarte.

Mit einem Getränk beginnt das Menü bei 6.520 Yen, wobei mehrere Gänge im Laufe des Abends nacheinander serviert werden, so dass Menge und Tempo der Mahlzeit optimal aufeinander abgestimmt sind!

A special egg dish at Giro Giro Hitoshina in Gion, Kyoto

Eine besondere Eierspeise im Giro Giro Hitashina in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Ikura on top of rice at Giro Giro Hitoshina

Ikura auf dem Reis beim Giro Giro Hitoshina

@Japan Experience

Dessert at Giro Giro Hitoshina in Gion, Kyoto

Dessert im Giro Giro Hitoshina in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Fried foods at Giro Giro Hitoshina in Gion, Kyoto

Frittierte Speisen im Giro Giro Hitoshina in Gion, Kyoto

@Japan Experience

Alle unsere Häuser

Demachiyanagi, Kyoto

  • 48m²
  • 2 Personen
  • WLAN

Gojo, Kyoto

  • 25m²
  • 2 Personen
  • WLAN

Gion, Kyoto

  • 20m²
  • 2 Personen
  • WLAN

Demachiyanagi, Kyoto

  • 51m²
  • 3 Personen
  • WLAN

Demachiyanagi, Kyoto

  • 51m²
  • 3 Personen
  • WLAN

Gion, Kyoto

  • 32m²
  • 3 Personen
  • WLAN
Entdecken Sie unsere Hauser Kyoto (20)

Alle Aktivitäten

  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Kyoto
  • Dauer : 8 stunden
  • Location : Kyoto
  • Dauer : 5 stunden
  • Location : Kyoto
  • Dauer : 2 stunden
  • Location : Kyoto
  • Dauer : 1 stunde
  • Location : Kyoto
  • Dauer : 1 stunde
  • Location : Kyoto
Entdecken Sie unsere Aktivitäten (20)

Alle unsere Touren

  • Dauer : 9 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto
  • Dauer : 13 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto, Nara, Osaka, Hiroshima, Miyajima
  • Dauer : 13 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto, Osaka, Okinawa
  • Dauer : 14 Tage
  • Locations : Tokyo, Hakone Mt Fuji, Kyoto, Nara, Naoshima, Osaka
Entdecken Sie unsere Touren (4)

Neueste Artikel

Roasted tomato ramen at Vegan Ramen UZU

3 tolle vegane Restaurants, die man in Kyoto besuchen sollte!

Sich in Japan vegan zu ernähren, kann schwierig sein, aber es gibt immer mehr Restaurants in Japan, die sich auf pflanzliche Küche spezialisiert haben!

sushi

5 Restaurants, in denen man in Kyoto Sushi essen kann

Kyoto ist zwar nicht so berühmt für Sushi wie andere Küstenstädte, bietet aber dennoch eine hervorragende Auswahl an Restaurants, in denen man diese ikonische japanische Spezialitä