Aji Tasuke Sendai: die Geburtsstätte des Gyūtan, der kulinarischen Spezialität von Sendai
- Veröffentlicht am : 06/02/2025
- Von : G.L.
- Youtube
Im Herzen von Sendai, der größten Stadt in Tôhoku, steht ein legendäres Lokal: Aji Tasuke (味太助本店). Dieses Restaurant ist berühmt als Geburtsstätte des Gyûtan, einer köstlichen gegrillten Rinderzunge, die heute zur unverzichtbaren kulinarischen Spezialität der Stadt geworden ist. In der Nachkriegszeit entstanden, erzählt dieses ikonische Gericht allein schon eine faszinierende Seite der japanischen Gastronomiegeschichte. Mit seinem einzigartigen Menü, das sich auf Gyûtan konzentriert, und seiner authentischen Atmosphäre bietet das Aji Tasuke ein immersives kulinarisches Erlebnis, das die Besucher in die Traditionen Sendais eintauchen lässt. Lassen Sie uns gemeinsam diese legendäre Adresse entdecken, die auch mehr als 70 Jahre nach ihrer Gründung noch immer Feinschmecker aus aller Welt anzieht.
Die Geschichte von Aji Tasuke und die Geburt des Gyûtan in Sendai
Die Geschichte des Gyûtan beginnt 1948 im Nachkriegsjapan. Sendai war damals, wie viele andere japanische Städte auch, besetzt und musste rationiert werden. In dieser schwierigen Situation machte ein Koch namens Keishiro Sano eine Beobachtung, die die lokale Gastronomie verändern sollte: Die US-Armee, die zur Ernährung ihrer Truppen die Rinder der örtlichen Farmen requirierte, ließ systematisch die Zungen und Schwänze der Tiere weg.
Während die Bevölkerung Mühe hat, sich zu ernähren, hat Keishiro Sano die geniale Idee, diese vernachlässigten Teile zu verwerten. Nachdem er von einem französischen Koch den Geschmacksreichtum der Rinderzunge kennengelernt hatte, passte er das Rezept an den japanischen Gaumen an. So entstand in den Küchen von Aji Tasuke das Gyûtan: eine über Holzfeuer gegrillte und gesalzene Rinderzunge, die man damals "tanshio" (gesalzene Zunge) nannte, serviert mit einer Schale Mugi-Gohan (einer Mischung aus Reis und Gerste) und einer Ochsenschwanzsuppe.
Im Laufe der Jahre wurde diese Zubereitung zu einer echten Institution in Sendai und ihr Ruf verbreitete sich in ganz Japan. Als Keishiro Sano am 15. März 1994 starb, übernahm sein ältester Sohn Kazuo die Leitung des Restaurants und führte die Familientradition und das Know-how fort, für die Aji Tasuke bekannt ist.
Was man bei Aji Tasuke essen kann: Speisekarte und authentisches Gyûtan-Rezept
Bei Aji Tasuke ist die Speisekarte bemerkenswert einfach: Ein einziges Gericht regiert die Speisekarte, nämlich Gyûtan. Diese absolute Spezialisierung zeugt von einer kulinarischen Philosophie, die sich auf die Perfektion eines einzigen Rezepts und nicht auf die Vielfalt konzentriert. Das traditionelle Menü besteht aus dicken Scheiben gegrillter Ochsenzunge, dazu eine Schüssel Mugi-Gohan (mit Gerste vermischter Reis) und eine zart duftende Ochsenschwanzsuppe.
Die Zubereitung von Gyûtan bei Aji Tasuke folgt einem akribischen Prozess, der sich seit 1948 kaum verändert hat. Die dicken Scheiben der Ochsenzunge werden zunächst mit feinen Rillen versehen, dann gesalzen und für mehrere Tage zum Reifen beiseite gestellt. In dieser entscheidenden Phase konzentrieren sich die Aromen des Fleisches. Anschließend werden die Stücke mit Holzkohle gegrillt, die tief in das Fleisch eindringt und es bei jedem Bissen saftig werden lässt. Im Gegensatz zu den dünnen Scheiben, die in den Yakiniku-Restaurants in Tokio serviert werden, sind die Scheiben bei Aji Tasuke so dick, dass sie sich besonders gut anfühlen und das Fleisch weder zu zäh noch zu weich ist, weil es perfekt gegart wird.
Das Restaurant bietet verschiedene Angebote, darunter ein Set für 1600 Yen mit drei Scheiben Rinderzunge und eines für 1900 Yen mit vier Scheiben. Für das Mittagessen werden im Vergleich zum Abendessen leicht reduzierte Preise angeboten. Das Basismenü beginnt bei 1400 Yen. Das Ganze schafft ein perfektes Gleichgewicht der Geschmäcker: Der ausgeprägte Geschmack der gegrillten Zunge wird durch die Süße des Reises und die Leichtigkeit der Suppe ausgeglichen, deren Brühe den Geschmack der Zunge perfekt wiedergibt.
Praktische Informationen: Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt zum Restaurant Aji Tasuke
Das Restaurant Aji Tasuke befindet sich im Herzen von Sendai, im belebten Stadtteil Kokubunchô. Seine genaue Adresse lautet: 4-4-13 Ichiban-chô, Aoba-ku, Sendai-shi, Miyagi-ken. Für Informationen oder Reservierungen können Sie das Restaurant unter der Nummer +81(0)22-225-4641 kontaktieren.
Was die Öffnungszeiten betrifft, so empfängt Aji Tasuke seine Gäste von Mittwoch bis Montag von 11:30 bis 22:00 Uhr (wobei eine letzte Bestellung gegen 21:30 Uhr möglich ist). Am Dienstag ist das Restaurant geschlossen, denken Sie also daran, Ihren Besuch entsprechend zu planen. Es ist ratsam, diese Öffnungszeiten vor Ihrem Besuch zu überprüfen, da sie sich an bestimmten Feiertagen ändern können.
Um zum Restaurant zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Vom Bahnhof Sendai aus können Sie das Restaurant zu Fuß erreichen, indem Sie der Hauptstraße Aoba-dôri folgen und dann rechts in die Kokubunchô-dôri abbiegen. Der Weg dauert etwa 20 Minuten. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, ist die nächstgelegene U-Bahn-Station Kotodaikôen, die sich nur wenige Gehminuten vom Restaurant entfernt befindet. Einige Quellen geben auch die Station Hirosedori als Ausgangspunkt an, die etwa 7 Minuten zu Fuß entfernt ist.
Die offizielle Website des Restaurants, http://www.aji-tasuke.co.jp, kann Ihnen weitere und aktuelle Informationen über das Lokal liefern. Beachten Sie, dass das Restaurant trotz seiner Lage im Stadtzentrum über keine eigenen Parkplätze verfügt, Sie finden jedoch gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe.
Das kulinarische Erlebnis bei Aji Tasuke: Atmosphäre und Umgebung des historischen Restaurants
Wer durch die Tür von Aji Tasuke geht, betritt ein Stück der Geschichte Sendais. Das Restaurant hat seit seiner Gründung im Jahr 1948 seine Authentizität und seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Im Inneren herrscht eine intime und warme, fast familiäre Atmosphäre, die einem das Gefühl vermittelt, in das Wohnzimmer eines traditionellen japanischen Hauses eingeladen zu sein, anstatt in ein kommerzielles Restaurant.
Der Raum ist bescheiden, aber perfekt eingerichtet, mit zwölf Sitzplätzen an den Tischen und ebenso vielen an der Theke. Diese begrenzte Konfiguration trägt zur Schaffung einer freundlichen Atmosphäre bei, in der die Gäste die Zubereitung der Speisen beobachten können. Ein Foto von Keishiro Sano, dem Erfinder des Gyûtan und Gründer des Restaurants, hängt stolz an der Wand und erinnert an das kulinarische Erbe des Lokals.
Die Küche ist offen, sodass die Gäste, die an der Theke sitzen, dengesamten Zubereitungsprozess beobachten können, vom Grillen der Zungen bis zur Zubereitung der Ochsenschwanzsuppe. Diese Transparenz zeugt von dem Stolz und dem Können der Köche. Die Atmosphäre wird durch das Rauschen der Gespräche, die verlockenden Aromen, die aus der Küche strömen, und das Schauspiel des Grillens über dem Holzfeuer gesteigert.
Trotz seines internationalen Rufs und seines Status als Institution hat sich das Aji Tasuke eine authentische und entspannte Atmosphäre bewahrt. Die Kellner sind aufmerksam, aber unaufdringlich und tragen dazu bei, ein angenehmes und unprätentiöses Essenserlebnis zu schaffen. Das Lokal bietet keine privaten Räume oder Möglichkeiten zur Privatisierung, was seinen demokratischen und für alle zugänglichen Charakter verstärkt.
Preise und Zahlungsmodalitäten im Restaurant Aji Tasuke
Im Aji Tasuke bleiben die Preise trotz des guten Rufs des Lokals und der außergewöhnlichen Qualität seiner Gerichte angemessen. Das Basismenü beginnt bei 1400 Yen, was ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt, wenn man diese ikonische Spezialität aus Sendai in ihrem ursprünglichen Restaurant probieren möchte.
Für diejenigen, die ein umfassenderes Erlebnis wünschen, werden verschiedene Pakete angeboten. Das Set mit drei Scheiben Rinderzunge ist für ca. 1600 Yen erhältlich, während das Angebot mit vier Scheiben 1900 Yen kostet. Diese Menüs beinhalten auch Gerstenreis (mugi-gohan) und die traditionelle Ochsenschwanzsuppe. Zu beachten ist, dass die Preise für das Mittagessen im Vergleich zum Abendessen etwas niedriger sind, mit einem Unterschied von etwa 100 Yen.
Bezüglich der Zahlungsmodalitäten ist es wichtig zu wissen, dass das Restaurant Aji Tasuke hauptsächlich mit Bargeld arbeitet. Kreditkarten werden in der Regel nicht akzeptiert, ebenso wenig wie elektronische Zahlungen oder Zahlungen per QR-Code. Diese Politik ist in traditionellen japanischen Lokalen recht üblich und spiegelt die Verbundenheit des Restaurants mit seinen Wurzeln und historischen Arbeitsweisen wider.
Eine weitere Information, die Sie wissen sollten: Das Restaurant erhebt keine Servicegebühren oder irgendwelche Zuschläge. Der angezeigte Preis ist also der Endpreis, den Sie bezahlen werden. Wie in den meisten Restaurants in Japan wird jedoch kein Trinkgeld gegeben, was sogar als unhöflich angesehen werden könnte. Die durchschnittlichen Kosten für eine Mahlzeit pro Person liegen in der Regel zwischen 2000 und 3000 Yen, je nach Feedback der Gäste.
Weitere bekannte Restaurants, in denen man Gyûtan in Sendai genießen kann
Obwohl Aji Tasuke als historische Wiege des Gyûtan gilt, gibt es in Sendai noch viele weitere erstklassige Adressen, um diese lokale Spezialität zu probieren. Die Beliebtheit des Gerichts hat nämlich eine regelrechte Esskultur rund um die gegrillte Rinderzunge entstehen lassen.
Eine unumgängliche Option ist das Restaurant Kisuke, das ebenfalls für sein Gyûtan bekannt ist. Dieses Lokal bietet eine eigene Interpretation des traditionellen Rezepts mit einigen subtilen Variationen, die viele Liebhaber begeistern. Eine weitere Top-Adresse ist die Kette Date no Gyûtan, die nach dem berühmten Feudalherrn Masamune Date, dem Gründer der Stadt Sendai, benannt ist. Diese Kette ist bekannt für ihr "Shintan", einen weicheren Teil der Zunge, der in dicke Scheiben geschnitten wird und eine besonders zartschmelzende Textur bietet.
Für Reisende, die es eilig haben oder eine leichter zugängliche Option bevorzugen, gibt es im Bahnhof Sendai im dritten Stock einen ganzen Korridor mit Spezialitätenrestaurants, der als "Gyûtan dôri" (Gyûtan-Straße) bezeichnet wird. Hier kann man verschiedene Versionen der Spezialität vergleichen, ohne die ganze Stadt durchqueren zu müssen. Hier finden Sie Geschäfte wie Gyutan Sumiyaki Rikyu, das nicht nur Gyûtan vom Holzkohlegrill, sondern auch viele saisonale Gerichte aus lokalen Zutaten anbietet.
Ein weiteres Beispiel ist Gyutan Himono Sumiyaki Donpachi, ein bei den örtlichen Händlern beliebtes Izakaya (japanisches Bistro), in dem hervorragendes Gyûtan mit Sashimi und Sake serviert wird, alles mit Produkten aus der Präfektur Miyagi zubereitet. Diese verschiedenen Adressen zeugen von dem reichhaltigen gastronomischen Angebot Sendais rund um seine ikonische Spezialität.
Tipps, um das Beste aus Ihrem Besuch bei Aji Tasuke zu machen
Um die Erfahrung von Aji Tasuke in vollen Zügen zu genießen, erweisen sich einige Tipps als wertvoll. Zunächst einmal sollten Sie in Erwägung ziehen, den Laden außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu besuchen. Aufgrund seines Rufs und seiner begrenzten Kapazität (insgesamt 24 Plätze) kann sich das Restaurant schnell füllen, vor allem während der Essenszeiten. Ein Besuch am späten Vormittag oder am mittleren Nachmittag könnte Ihnen einen Platz ohne übermäßige Wartezeiten garantieren.
Wenn Sie ein Liebhaber der kulinarischen Fotografie sind, sollten Sie sich für einen Platz an der Theke statt an den Tischen entscheiden. Diese privilegierte Position ermöglicht es Ihnen, den gesamten Zubereitungsprozess zu beobachten und authentische Bilder vom Gyûtan-Grillen einzufangen. Es ist auch eine Gelegenheit, mit den Köchen zu interagieren, obwohl die Sprachbarriere den Austausch manchmal einschränken kann.
Was die Verkostung selbst angeht, sollten Sie wissen, dass Gyûtan traditionell mit etwas Salz und manchmal einer Zitronenscheibe serviert wird. Zögern Sie nicht, kurz vor dem Verzehr ein paar Tropfen Zitronensaft hinzuzufügen, da dies die Aromen des gegrillten Fleisches subtil verstärkt. Was die dazu gereichte Ochsenschwanzsuppe angeht, so empfiehlt es sich, sie abwechselnd mit den Zungenbissen zu essen, um die Geschmäcker auszugleichen und den Gaumen zu reinigen.
Schließlich sollten Sie daran denken, dass das Restaurant nur Barzahlungen akzeptiert, also sollten Sie vor Ihrem Besuch genügend Yen einplanen. Wenn Sie Ihre Entdeckung der kulinarischen Spezialitäten Sendais verlängern möchten, vervollständigen Sie Ihr Erlebnis mit einem Besuch des Sendai-Morgenmarkts (5 Gehminuten vom JR-Bahnhof entfernt), wo Sie weitere lokale Produkte wie Miyagi-Erdbeeren entdecken können. Oder probieren Sie Zunda, ein traditionelles Dessert aus Edamame (Sojabohnen), das Sie im Café Tamazawa genießen können.
Adresse - Ankunftszeit - Anfahrt
Addresse
Phone
+81(0)22-225-4641Zeitplan
mi-Mo 11.30 - 22.00 UhrPreis
Gyûtan-Menü ab 1400 円Anfahrt
20 Min. zu Fuß vom Bahnhof Sendai, indem Sie der Hauptstraße Aoba-dôri folgen, dann rechts abbiegen Kokubunchô-dôri.
U-Bahn: KotodaikôenWebseite
http://www.aji-tasuke.co.jp