Japans Herbstspezialitäten
- Veröffentlicht am : 01/09/2024
- Von : Ph.L
- Youtube

Dorayaki und Süßkartoffel
Wikimedia
Wenn Kaki, Kürbis und Süßkartoffeln auf die Teller kommen
Der Herbst ist für seine goldenen und lilafarbenen Landschaften bekannt und eine sehr schöne Jahreszeit, die es in Japan zu entdecken gilt. Von Matsutake über Süßkartoffeln bis hin zu Kaki - entdecken Sie diese Must-haves, die Sie während der gesamten Kôyô-Saison von der Vorspeise bis zum Dessert begleiten.
Produkte der Saison
- Der Matsutake-Pilz
Matsutake , wörtlich "Kiefernpilze",werden wegen des Kieferngeruchs geschätzt, den sie beim Kochen verströmen. Sie werden häufig in Suppen oder Reisgerichten zubereitet und dienen als Beilage zu vielen saisonalen Gerichten.
- Die Süßkartoffel
Die Süßkartoffel ist wegen ihrer weichen Textur und ihres süßen Geschmacks sehr beliebt und ein Muss auf den Inseln. Obwohl sie das ganze Jahr über gegessen wird, findet man sie im Herbst sowohl in saisonalen Spezialitäten wie Currys und Suppen als auch in bestimmten Gebäcken wieder!
- Die Kaki
Die Kaki ist in Japan die Herbstfrucht schlechthin. Egal, ob man sie einfach so isst oder als Beilage zu einem Dessert serviert, man findet sie auf jedem Tisch, wenn die Tage kürzer werden.

Kaki, die japanische Herbstfrucht schlechthin
Flick/ puamelia,
- Der Kürbis
Der Kürbis ist nicht nur ein beliebtes Saisongemüse, wenn es kälter wird, sondern auch wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Kürbis, der weltweit als Symbol für Halloween gilt, sehr beliebt. Aus diesem Grund wird der Kürbis in vielen Restaurants den ganzen Oktober über auf der Speisekarte angeboten, sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten.
- Die Ginkgo-Nüsse
Der Ginkgo-Baum ist nicht nur ein Symbol für den Herbst auf dem Archipel, sondern auch für seine Nüsse , die als Appetithäppchen imIzakaya bei einem Drink oder als Beilage zu einem Gericht bei einer größeren Mahlzeit verzehrt werden können.
Siehe auch :Ginkgo, der heilige Baum mit den goldenen Blättern
- Shinmai, der neue Reis
Da der Herbst das Ende der Reissaison einläutet, nutzen die Japaner die Gelegenheit, um Shinmai, den "neuen Reis", zu essen .Shinmai ist weniger fest als gewöhnlicher Reis und wird nur von September bis Dezember produziert, bevor er seinen Status als "neuer" Reis verliert, wenn das neue Jahr beginnt. Dann ist es üblich, ihn mit anderen saisonalen Produkten wie Ginkgo-Nüssen und Matsutake zu verzehren .
- Der Sanma-Fisch
Der Sanma oder Japanische Balu ist im Herbst ein beliebter Fisch auf dem Archipel. Er ist viel größer und fetter als üblich und wird seit der Edo-Zeit (1603-1868) zu dieser Jahreszeit gegessen. Er wird sowohl als Sashimi als auch gegrillt oder in Saucen zubereitet.

In Japan ist es eine Kunst, Sanma zu kochen
Wikimedia
Die Dessertbuffets
In Japan sind Kalenderereignisse immer Gegenstand besonderer Menüs der Spitzenrestaurants. Und der Herbst ist da natürlich keine Ausnahme! Kaki-Kuchen, Süßkartoffel-Latte und Kürbis-Käsekuchen - viele herbstliche Leckereien finden sich auf den Dessertbuffets der Hotels in den Großstädten.
Wo kann man ausgehen?
- GrandHyatt Tokio
Zusätzlich zu seinem speziellen Halloween-Buffet bietet das Grand Hyatt bis zum Ende der Saison ein Dessertbuffet in den Farben der Kôyô an. Was steht auf der Speisekarte? Kastaniencreme, Apfelcrumble, Kürbiscocktails und vieles mehr.
Weitere Informationen
Adresse: GrandHyatt Tokyo, 6-10-3 Roppongi, Minato-ku
Öffnungszeiten: 15:00 - 17:00 Uhr, bis zum 31. Oktober
Preise: Cocktails ab 1.700 Yen (13,24 €)
Wegbeschreibung: nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Roppongi entfernt (Linien Hibiya, Oedo)

Grand Hyatt Tokio wird im Herbst aufgerüstet
Grand Hyatt Tokio
- The PeninsulaTokio Hotel
Jedes Jahr veranstaltet das Peninsula Hotel seinen Herbst-Afternoon, bei dem die Teilnehmer zwei Stunden lang eine Reihe von saisonalen Desserts wie Schokoladenfondant mit Kürbismousse oder Süßkartoffelpudding probieren können.
Weitere Informationen
Adresse: 1-8-1Yurakucho, Chiyoda, Tokio 100-0006
Öffnungszeiten: 14.30-17.00 Uhr, bis zum 30.11
Preis: 3900 Yen (30,27 €)
Route : Gegenüber dem Bahnhof Hibiya (Linien Hibiya, Chiyoda, Mita)
Die unveröffentlichten Filme der großen Sender
Die Speisekarten der beliebtesten Restaurantketten des Archipels sind nicht so teuer wie ihre Kollegen in den großen Restaurants, aber sie sind ebenfalls auf dem neuesten Stand! Ob in Cafés wie Starbuck und Tully's oder in Schnellrestaurants wie Gasuto und McDonald's, viele Ketten bieten Getränke und Desserts in Herbstfarben an.
Was gibt es zu entdecken?
- Der Creamy Pumpink Frappuccino von Starbucks
Ein Frappé mit Kürbis und Karamell: 580 Yen in der Größe Tall (4,50 €).
- Der SankakuConede Tully's coffee
Ein Dessert aus trockenen Keksen, Kastanieneis und Kürbiscreme: 750 Yen (5,83 €).
- Der Mixed BerryGrape Smoothie von McDonald's
Ein Smoothie mit Waldfrüchten: je nach Größe 490 Yen bis 530 Yen (3,80 bis 4,11 €).