Shiatsu: Die Kunst des befreienden Drucks auf japanische Weise

  • Veröffentlicht am : 02/10/2025
  • Von : Phoebe
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Jetlag und Rückenschmerzen? Vielleicht sollten Sie es mit Shiatsu versuchen. Bei Shiatsu, das von der traditionellen chinesischen Medizin inspiriert ist, wird mit den Fingern Druck auf bestimmte Punkte des Körpers ausgeübt, um Verspannungen zu lösen. Welche Vorteile sind davon zu erwarten? Wo kann man sich in Japan massieren lassen? Japan Experience erzählt Ihnen alles über Shiatsu!

Shiatsuwurde 1964 von der japanischen Regierung offiziell als eigenständige Therapie anerkannt und hat zahlreiche Vorteile:

  • Abbau von Muskelverspannungen und Stress.
  • Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation.
  • Linderung von chronischen Schmerzen (z. B. Rücken, Nacken, Gelenke usw.).
  • Förderung der tiefen Entspannung.

Es wird auch behauptet, dass es das Immunsystem stimuliert und bei kleineren Verdauungsproblemen hilft.

Für wen ist es geeignet?

Da Shiatsu als eine Praxis mit universeller Ausrichtung gedacht ist, gibt es keinen Widerspruch, um Shiatsu zu praktizieren .

In Japan müssen die Praktizierenden überein staatliches Diplom verfügen, um anerkannt zu werden. Sie absolvieren eine umfassende, mehrjährige Ausbildung, die von Philosophiekursen bis hin zu Klassen in Anatomie, Physiologie und klinischer Medizin reicht.

Und das aus gutem Grund: Shiatsu ist Teil eines eigenen philosophischen Denkens in Japan, das von zahlreichen kulturellen Einflüssen geprägt ist.

Massage Shiatsu

Shiatsu-Massage

@Unsplash

Brauchen Sie eine Massage, ohne selbst zu buchen? Denken Sie an unsere Shiatsu-Aktivitäten!

Die Shiatsu-Massage, wörtlich übersetzt "Fingerdruck", ist eine uralte japanische Massage, die sich bewährt hat und immer noch bewährt. Sind Sie müde von der Reise? Tanken Sie neue Energie bei einer authentischen Shiatsu-Sitzung.

Shiatsu sur personne allongée

flickr.com/photos/kiwinky