Shiatsu: Die Kunst des befreienden Drucks auf japanische Weise
- Veröffentlicht am : 02/10/2025
- Von : Phoebe
- Youtube
Jetlag und Rückenschmerzen? Vielleicht sollten Sie es mit Shiatsu versuchen. Bei Shiatsu, das von der traditionellen chinesischen Medizin inspiriert ist, wird mit den Fingern Druck auf bestimmte Punkte des Körpers ausgeübt, um Verspannungen zu lösen. Welche Vorteile sind davon zu erwarten? Wo kann man sich in Japan massieren lassen? Japan Experience erzählt Ihnen alles über Shiatsu!
Die Kunst des Drucks
Shiatsu ist eine japanische Praxis, die von der traditionellen chinesischen Medizin inspiriert ist. Wörtlich übersetzt bedeutet es "Fingerdruck" und besteht darin, mit Daumen und Handflächen Druck auf bestimmte Punkte des Körpers auszuüben, die den Akupunkturpunkten ähneln. Was ist das Ziel? Den Fluss der Lebensenergie(Qi) entlang der Meridiane anzuregen, um Verspannungen zu lösen und Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Welche Vorteile?
Shiatsuwurde 1964 von der japanischen Regierung offiziell als eigenständige Therapie anerkannt und hat zahlreiche Vorteile:
- Abbau von Muskelverspannungen und Stress.
- Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation.
- Linderung von chronischen Schmerzen (z. B. Rücken, Nacken, Gelenke usw.).
- Förderung der tiefen Entspannung.
Es wird auch behauptet, dass es das Immunsystem stimuliert und bei kleineren Verdauungsproblemen hilft.
Für wen ist es geeignet?
Da Shiatsu als eine Praxis mit universeller Ausrichtung gedacht ist, gibt es keinen Widerspruch, um Shiatsu zu praktizieren .
In Japan müssen die Praktizierenden überein staatliches Diplom verfügen, um anerkannt zu werden. Sie absolvieren eine umfassende, mehrjährige Ausbildung, die von Philosophiekursen bis hin zu Klassen in Anatomie, Physiologie und klinischer Medizin reicht.
Und das aus gutem Grund: Shiatsu ist Teil eines eigenen philosophischen Denkens in Japan, das von zahlreichen kulturellen Einflüssen geprägt ist.
Eine Praxis mit vielfältigen multikulturellen Einflüssen
Shiatsu wurde 400 v. Chr. in Japan eingeführt. Jahrhundert, als Yasuyori Tamba das Handbuch Ishinpo verfasste, das die traditionelle Kampo-Medizin in den Vordergrund stellte, nahm die Praxis eine eher medizinische Ausrichtung an.
Im 16. Jahrhundert wurde die europäische Medizin auf dem Archipel eingeführt, was zur Veröffentlichung wichtiger Werke über Anatomie führte, die Shiatsu stark beeinflussten.
Die Praxis, wie wir sie heute kennen, wurde in den 1950er Jahren geerbt, als Tokujirô Namikoshi im Auftrag der japanischen Regierung die Grundlagen und Kriterien für das offizielle japanische Shiatsu festlegte.
Neugierig auf die japanische Philosophie? Entdecken Sie unsere kulturellen Aktivitäten in Japan!
Wo kann man in Japan Shiatsu praktizieren?
Aufgrund der Sprachbarriere und des Mangels an etablierten Praxen kann es schwierig sein , in Japan eine Shiatsu-Praxis zu finden. Glücklicherweise hat unsere Redaktion einige Adressen, die wir mit Ihnen teilen möchten.
- Namikoshi Shiatsu Treatment Center (Tokio)
Die Mitglieder des Namikoshi Sh iatsu Treatment Center stammen aus der Denkschule von Tokujiro Namikoshi , dem Gründer des Japan Shiatsu College, der Hauptschule, die auf das Staatsdiplom für Shiatsu-Praktiker vorbereitet, und bieten Behandlungen in englischer Sprache zu einem angemessenen Preis an.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
ADRESSE: Namikoshi Shiatsu Treatment Center
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr, geschlossen zwischen 12:30 und 13:30 Uhr und dienstags geschlossen
OFFIZIELLE WEBSITE: https://www.namikoshi-center.info/en/
- Otomi Therapy (Tokio) - Empfehlung der Redaktion!
Emmanuelle Matsumura ist eine der wenigen Franzosen, die in Japan in Shiatsu ausgebildet wurden. Neben ihrer Privatpraxis Otomi Therapy in Mitaka berät sie auch in Tokio Paramedi in Yoyogi-Uehara, eine französischsprachige para-medizinische Praxis.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
ADRESSE: 2 Chome-26-3 Jindaiji, Mitaka, Tokio 181-0016
ÖFFNUNGSZEITEN: variabel nach Vereinbarung. Besuchen Sie die Website für weitere Informationen
OFFIZIELLE WEBSITE: https://bodymind-therapy.com/
Brauchen Sie eine Massage, ohne selbst zu buchen? Denken Sie an unsere Shiatsu-Aktivitäten!
Die Shiatsu-Massage, wörtlich übersetzt "Fingerdruck", ist eine uralte japanische Massage, die sich bewährt hat und immer noch bewährt. Sind Sie müde von der Reise? Tanken Sie neue Energie bei einer authentischen Shiatsu-Sitzung.

flickr.com/photos/kiwinky
Gut zu wissen
- Der Patient bleibt im Gegensatz zu anderen Arten von Massagenbekleidet.
- Die Sitzung findet in der Regel auf einem Futon am Boden oder auf einer Massageliege in einer ruhigen Atmosphäre statt.
- Der Druck wird an die körperliche Verfassung und die Bedürfnisse der Person angepasst.
Wenn Sie mehr über die japanischen Sitten und Gebräuche erfahren möchten, abonnieren Sie doch unseren unseren Newsletter und uns auf Instagram.