Bewegung und Training auf Reisen in Japan

  • Veröffentlicht am : 27/11/2025
  • Von : Joshua
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Bei einer Reise nach Japan verbringen Sie die meiste Zeit mit Abenteuern und Entdeckungen, nicht mit dem Fitnessstudio. Und glauben Sie uns, die vielen Spaziergänge, die Sie machen werden, sind eine Menge Bewegung! Für Reisende, die ihren Trainingsplan konsequent einhalten oder vielleicht die Kalorien vom All-you-can-eat-Yakiniku abtrainieren möchten, gibt es jedoch ein paar zuverlässige Möglichkeiten, Ihren Puls in die Höhe zu treiben. Lesen Sie weiter, um einige der besten Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie auf Reisen in Japan fit bleiben können!

Im Allgemeinen ist der Zugang zu qualitativ hochwertigen Fitnessstudios in größeren Städten eher üblich und einfach, während man in ländlicheren Gegenden oder kleineren Städten entweder den Zug, das Auto oder einen längeren Fußmarsch in Kauf nehmen muss , um dorthin zu gelangen.

Im Vergleich zum Westen sind freie Gewichte in japanischen Fitnessstudios aufgrund einer Reihe von Faktoren, wie z. B. den allgemeinen Fitnesszielen und dem Platzangebot, nicht so häufig oder nicht so zahlreich vorhanden. Es gibt auch viele Fitnessstudios, die sich in erster Linie auf Ausdauertraining und schnellen Zugang konzentrieren und nur einige wenige Geräte für das Krafttraining und überhaupt keine freien Gewichte haben. Für diejenigen, die aus Ländern kommen, die das imperiale System verwenden, wie z. B. die USA oder Großbritannien, werden die Gewichte meist in Kilogramm und nicht in Pfund angegeben.

Tokyo Marathon

Tokio-Marathon

@TheNickster auf Wikimedia, CC BY-SA 2.0

Shibuya Sports Center

Shibuya Sportzentrum

@Kamemaru2000 auf Wikimedia, CC BY-SA 3.0

Private Fitnessstudios in Japan bieten eine ausgefeilte und bequeme Erfahrung für diejenigen, die auf ihren Reisen nach spezielleren oder flexibleren Fitnessoptionen suchen. Diese Einrichtungen bieten oft moderne Geräte und eine Reihe von Dienstleistungen wie Personal Training, Gruppenkurse und erstklassige Annehmlichkeiten. Viele von ihnen bieten sogar einen 24-Stunden-Zugang, wie z. B. Anytime Fitness. Im Gegensatz zu öffentlichen Sportzentren ist in privaten Fitnessstudios in der Regel eine monatliche Mitgliedschaft erforderlich, aber viele Ketten bieten inzwischen auch Kurzzeitpässe oder Optionen für die Tagesnutzung an, die sich an Besucher richten. Allerdings sind diese Gebühren im Vergleich zu den öffentlichen Sporteinrichtungen oft teurer.

Zwei der beliebtesten privaten Fitnessstudios in Japan sind eigentlich internationale Unternehmen: Anytime Fitness und Gold's Gym. Die Mitgliedschaften bei Anytime Fitness sind universell. Bei Gold's Gym kommt es auf den Standort an, da diese Fitnessstudios als Franchiseunternehmen arbeiten; die meisten Gold's Gyms bieten jedoch eine Tageskarte an.

Anytime Fitness in Japan

Anytime Fitness in Japan

@Tokumeigakarinaoshima auf Wikimedia, CC BY-SA 4.0

Gold's Gym, Harajuku

Gold's Gym, Harajuku

@GymGold auf Wikimedia, CC BY-SA 4.0

  • Unsere Empfehlung: ASICS Run in Marunouchi, Tokio

Das ASICS RUN TOKYO MARUNOUCHI ist ein Flaggschiff unter den "Laufstationen und Laufgeschäften" im Untergeschoss des Mitsubishi-Gebäudes in der Nähe des Tokioter Bahnhofs. ASICS ist eine der etabliertesten Sportbekleidungsmarken Japans, und ihre neue Einrichtung ist eine Hommage an diese Tatsache!

Die Einrichtung bietet Schließfächer und Duschen, einen Verleih von Laufschuhen, Bekleidung, Handtüchern und Ausrüstungsgegenständen sowie einen Laden für Laufausrüstung, der die neuesten Produkte der Marke ASICS anbietet. Es werden regelmäßig Gruppenveranstaltungen und geführte Läufe auf nahe gelegenen Laufstrecken angeboten.

Exercising in Marunouchi

Sport treiben in Marunouchi

@Ed Wingate auf Unsplash

Running at Tokyo Imperial Garden

Laufen im Tokyo Imperial Garden

@alonflock auf Wikimedia, CC BY 3.0