Die Biwako 2025 Biennale kehrt nach Shiga zurück!
- Veröffentlicht am : 29/09/2025
- Von : Phoebe
- Youtube
Die Biwako-Biennale kehrt in die Präfektur Shiga zurück! Was können Sie erwarten? Japan Experience stellt Ihnen das diesjährige Thema vor.
WEITERE INFORMATIONEN
ADRESSE: Mehrere Orte in der Präfektur Shiga. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
DATUM: 20. September bis 16. November 2025
ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr, mittwochs geschlossen
PREISE: Online-Tickets (im Voraus): 3.000 Yen (17 Euro), Tickets vor Ort: 3.500 Yen (20 Euro), freier Eintritt für Kinder
WEBSITE: https://energyfield.org/biwakobiennale/en/
Ein großes Ereignis rund um den Biwa-See
Alle zwei Jahre wird die Umgebung des biwa-See findet die Biwako-Biennale statt, ein bedeutendes Kunstereignis für die Region, das die Schönheit der Landschaft der Präfektur Shiga hervorhebt.
Dieses Jahr führt Sie die Biennale auf den Wegen der Stadt Omihachiman, zum Chomei-ji-Tempel und auf die Insel Oki (Okishima).
Die Stadt Omihachiman
An den Ufern des Biwa-Sees, Omihachiman ist eine traditionelle Handelsstadt, die vom Berg Hachiman überragt wird (erreichbar über eine Seilbahn). Die Berglandschaft zieht zwar viele Wanderer an, doch ist die Stadt vor allem für ihre Kanäle bekannt. Machen Sie zwischen zwei Ausstellungen eine Bootsfahrt. Bestaunen Sie die alten Kaufmannshäuser und entdecken Sie die Ruinen der Burg Hachiman, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde.
Der Chomei-ji-Tempel
In Omihachiman ist Chōmei-ji der 31. Tempel auf dem "Weg der 33 Tempel von Saigoku Kannon", einer jahrhundertealten buddhistischen Pilgerfahrt, die der Göttin der Barmherzigkeit, Kannon, gewidmet ist.
Die Geschichte des Tempels ist eng mit der Legende von Takenouchi no Sukune verbunden, einem Staatsmann, der 300 Jahre alt geworden sein soll, nachdem er seine Gelübde in eine Weide geritzt hatte. Später soll Prinz Shōtoku den Baum entdeckt und auf Anraten des alten Mannes eine Statue der Göttin Kannon in den Baum geschnitzt haben. Um Ihre Lebenserwartung zu verlängern, müssen Sie allerdings die 808 Steinstufen hinaufsteigen, die zum Hauptkomplex führen. Viel Spaß dabei!
Okishima
Inmitten des Biwa-Sees ist Okishima die einzige bewohnte Insel in einem Süßwassersee in Japan. Sie bietet einen Einblick in eine ländliche Lebensweise, in der die Fischerei der Hauptmotor der lokalen Wirtschaft ist. Probieren Sie Funazushi, ein Sushi aus einem Süßwasserkarpfen, und grüßen Sie die vierbeinigen Bewohner der Insel, die manchmal auch als ''Katzeninsel'' bezeichnet wird.
Übrigens: Mit den Eintrittskarten für die Biennale können Sie Okishima und den Chomei-ji-Tempel kostenlos besuchen.
Haben Sie Lust, die Umgebung des Biwa-Sees während der Biennale zu erkunden? Dann ist unsere Fahrradtour genau das Richtige für Sie!
Entdecken Sie den größten See Japans, den Biwa-See, und erkunden Sie die bukolische Landschaft Japans auf einer Fahrradtour. Nehmen Sie sich Zeit, um bei einer Bootsfahrt auf der Insel der Götter seine Legenden zu entdecken, seine schönsten historischen Stätten zu besuchen und atemberaubende Panoramen zu bewundern.

Der Fluss als Thema
Die diesjährige Biwako-Biennale steht unter dem Motto ''Der Fluss''. Ein Thema, das die Idee von Veränderung und Transformation erforscht, von der Regeneration der Zellen bis hin zu den Zyklen der Natur.
Was steht auf dem Programm? Ausstellungen, Konzerte, Workshops und künstlerische Live-Darbietungen, bei denen Sie mehr als 70 zeitgenössische Künstler aus der ganzen Welt entdecken können.
Um keine Kunstnachrichten aus Japan zu verpassen, abonnieren Sie unseren unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram.