Der Biwa-See 琵琶湖
- Veröffentlicht am : 23/11/2012
- Von : E.P.
- Youtube
Der Genfersee von Kyoto
Nur einen Steinwurf von Kyoto entfernt erstreckt sich der größte See Japans. Doch um diesen beliebten Urlaubsort zu genießen, sucht man am besten die Ruhe an seinem Nordufer.
Otsu ist der Ort, an dem die Einwohner von Kyoto, die ein Wochenende am Biwa-See verbringen, normalerweise einkehren. Doch die 5-jährige kaiserliche Hauptstadt im 7. Jahrhundert und ehemalige wichtige Station auf der Tokaido-Route (die Tokio und Kyoto verband) ist zum Nervenzentrum einer traurigen Industrievorstadt geworden, die sich am Südufer des Sees entlang zieht.
Die Tendai-Kultur
Bevor Sie eine Bootsfahrt auf dem Biwa Unternehmen (die meisten Bootsfahrten dauern zwischen 1 und 4 Stunden und beginnen am berühmten Brunnen Biwako Hana Funsui), können Sie ein paar Stunden in der Umgebung von Otsu verbringen und die wichtigsten Stätten des Tendai-Buddhismus besuchen (die Sekte wurde Anfang des 9. Jahrhunderts von dem Mönch Saichô gegründet, als ein anderer Mönch, Kukai, den Shingon-Buddhismus auf dem Berg Kôya etablierte): der Miidera-Tempel (696), ein Mutter-Samaison; und vor allem der Enryakuji (788), der sich in der Nähe des Gipfels des Berges Hiei über Otsu befindet (Zugang über eine Seilbahn).
Die drei Inseln
Am Ostufer sollte man die Morne Kusatsu meiden und stattdessen den Biwa auf der Seite von Hikone besuchen. Die Burg (1622) auf dem Hügel Konkizan dominiert den See und bietet vomdritten Stock des Bergfrieds aus einen herrlichen Ausblick. Unterhalb des Sees reihen sich die Kaufmannshäuser aus der Edo-Zeit aneinander, die zu Restaurants, Boutiquen und Teehäusern umgebaut wurden, in der Nähe eines prächtigen chinesischen Gartens (Genkyu-en).
Von Hikone aus fahren auch die Boote nach Chikubushima (30'), einer der drei Inseln im Biwa-See (Abfahrten auch von Nagahama, einem hübschen Ort 15' nördlich mit schönen Stränden).
Ruhiges Ufer
Der Japanführer rät: Um Menschenmassen zu vermeiden und den Biwa ruhig zu genießen, sollten Sie nach kleinen Städten Ausschau halten, die oft in Reiseführern fehlen, wie Omihachiman (45' von Kyoto, JR Biwako Linie). Hier sind die Häuser der Händler von Omi erhalten geblieben (15 Minuten Fußweg vom Bahnhof zum Berg Hachiman), und in einem dieser Häuser (dem Nishikawa-Haus) ist das Stadtmuseum untergebracht. Ein im selben Viertel gegrabener Kanal lädt zu Dschunkenfahrten ein und ein Bus (Nr. 6, Abfahrt vom Bahnhof, 25 Minuten) bringt Sie zum Ufer des Biwa-Sees.
Um den Biwa-See aus einer 360°-Perspektive zu erleben, sollten Sie sich unsere Autotour entlang des Biwa-Sees ansehen
Adresse - Ankunftszeit - Anfahrt
Addresse
Zeitplan
Ôtsu: vom Bahnhof Kyoto, JR-Linie Biwako (ca. 10 Min.) / U-Bahn Tozai, Haltestelle Bahnhof Hama-Ôtsu (ca. 20 Min. vom Bahnhof Sanjô-Keihan)Miidera-Tempel : von Otsu (Bahnhof Keihanzeze), Linie Keihan, Haltestelle MiideraTempel Enryakuji: von Otsu (Bahnhof Keihanzeze), Linie Keihan, Haltestelle Miidera, Haltestelle Sakamoto, dann StandseilbahnHikone: von Kyoto, JR-Linie Biwako (ca. 50 min). Mit dem JR-Pass, Shinkansen bis Maibara (ca. 20 min), dann mit der JR Biwako zurück nach Hikone (ca. 5 min) Omihachiman: von Kyoto, JR Biwako Linie (ca. 35 min)