Der Biwa-See - der größte See Japans im Herzen von Kansai
- Veröffentlicht am : 21/11/2025
- Von : Joshua
- Youtube
Der Genfersee von Kyoto
Der Biwa-See (琵琶湖), der sich vollständig in der Präfektur Shiga befindet, ist der größte Süßwassersee Japans. Er ist weit mehr als nur eine natürliche Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Ort, der reich an Kultur und Geschichte ist. Der in der Nähe von Kyoto gelegene See ist eine hervorragende Idee für einen Tagesausflug in die ehemalige Hauptstadt und bietet einige der schönsten Panoramen des japanischen Archipels. Entdecken Sie diesen symbolträchtigen Ort in Japan.
Geschichte und Geografie des Biwa-Sees
Der See ist etwa 670 Quadratkilometer (259 Quadratmeilen) groß, nimmt das Wasser mehrerer kleinerer Flüsse auf und ist eines der wichtigsten geografischen Merkmale der Region Kansai. Auf diese Weise liefert er einen Großteil des Trinkwassers der Region.
Obwohl er vollständig in der Präfektur Shiga liegt, befindet sich der Biwa-See in der Nähe der Stadt Kyoto, die bis zur Meiji-Restauration die ehemalige Hauptstadt Japans war. Tatsächlich dauert es vom Hauptbahnhof Kyoto aus nur 10 Minuten, um den Bahnhof Ōtsu in der Nähe des südlichen Teils des Sees zu erreichen. Der See ist daher ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug, sowohl für Einheimische als auch für Besucher der Stadt.
Zu beachten ist, dass der Seta-Fluss der Hauptausfluss des Sees ist. Er fließt in mehrere andere Flüsse, bevor er in die Seto-Inlandsee in der Bucht von Osaka mündet. Insgesamt gibt es 118 Flüsse, die den Biwa-See speisen und entwässern.
Mit einer durchschnittlichen Tiefe von 41 Metern (135 Fuß) und einer maximalen Tiefe von 104 Metern (341 Fuß) beherbergt der See ein reiches Ökosystem, das von zahlreichen Süßwasserfischen wie Forellen und Ayu (Zuckerfisch) bewohnt wird. Außerdem findet man hier ein großes Netzwerk von Perlenzuchtbetrieben.
Der Biwa-See ist einer der ältesten Seen in der Geschichte der Menschheit und seine Rolle bei der Entwicklung der japanischen Zivilisation ist bemerkenswert. Archäologische Funde rund um den See zeugen von der prähistorischen Jōmon-Periode, wobei der See eine wesentliche Nahrungs- und Wasserquelle war.
Was kann man am Biwa-See unternehmen?
Biwa-See, Shiga
takeshi Yu, Unsplash
Der Biwa-See bietet eine große Vielfalt an Aktivitäten, die seinen kulturellen Reichtum und seine natürliche Schönheit hervorheben. Der berühmte Biwaichi Highway, ein wunderschöner 200 km langer Rundweg um den See , ist ideal für Outdoor-Fans, die Kajak fahren, paddeln oder Rad fahren möchten.
Begeisterte Vogelbeobachter kommen, um die Feuchtgebiete und Flussmündungen zu beobachten, in denen sich die wandernden Arten versammeln. Dank seines ruhigen Wassers und der bergigen Landschaft ist der See auch ein perfekter Ort für Fotografen und Naturliebhaber, die auf der Suche nach freien Aussichten sind.
Die lokale Gastronomie, insbesondere Süßwasserfischgerichte wie Funazushi oder gegrillter Ayu, verleiht dem Erlebnis eine schmackhafte Dimension, während die nahe gelegenen heißen Quellen eine entspannende Möglichkeit bieten, den Tag ausklingen zu lassen. All diese Elemente zusammen machen den Biwa-See zu einem Reiseziel, das Kultur, Natur und ruhige Erkundung miteinander verbindet!
Die Strände des Biwa-Sees
Im Sommer strömen die Badegäste zu den weißen Sandstränden am Westufer.
Zu diesen gehören :
- Omi-Maiko-Strand
Der Omi-Maiko-Strand ist ein beliebtes Ziel für Familien und Gruppen von Freunden aus der Region, die während der drückenden Sommerhitze etwas frische Luft genießen wollen. Der vier Kilometer lange weiße Sandstrand ist von einem schattenspendenden Pinienwald umgeben, in dem es kleine Läden gibt, in denen man etwas zu essen und zu trinken kaufen kann.
Vom Bahnhof Kyoto aus dauert die Fahrt mit dem Direktzug der JR Kosei-Linie etwa 45 Minuten .
- Sonnenstrand von Makino (Makino Sunny Beach)
Der Makino Sunny Beach liegt ganz im Norden des Biwa-Sees und ist ebenfalls ideal für Familien. Hier gibt es viele Grillplätze und er ist in den wärmeren Monaten ein beliebter Ort zum Zelten.
Der Strand befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Makino auf der Kosei-Linie, etwas mehr als eine Stunde vom Bahnhof Kyoto entfernt.
- Strand von Omi-Shirahama
Der Strand von Omi-shirahama ist größer als die anderen Strände in der Nähe und bietet den Badegästen viel Platz zum Entspannen. Sein flaches, kristallklares Wasser ist ideal zum Schwimmen, vor allem für Kinder.
Der Strand befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Omi-Takashima und ist etwa eine Stunde vom Bahnhof Kyoto entfernt.
Die beiden Hauptinseln des Biwa-Sees
Okishima Islanda
@At by At on Wikimedia, CC BY-SA 3.0
Der Biwa-See lädt Besucher dazu ein, seine einzigartigen Küstengemeinden und sein reiches Erbe zu erkunden. Um die lokale Folklore kennenzulernen und die unberührte Landschaft zu genießen, kann man einen Bootsausflug zu den Inseln Chikubu und Okishima machen.
- Okishima (沖島)
Diese kleine Insel beherbergt ein eng zusammenhängendes Fischerdorf und ist bekannt für ihre ruhigen Gassen, traditionellen Holzhäuser und das leise Plätschern der Boote im Hafen. In Okishima, wo die Jahreszeiten des Sees das tägliche Leben bestimmen, scheint die Zeit stillzustehen: Keine Autos und eine sehr kleine Bevölkerung verstärken dieses Gefühl der Vertrautheit.
- Insel Chikubu (竹生島)
Die im Norden des Sees gelegene Insel Chikubu ist die zweitgrößte Insel des Biwa-Sees und besitzt eine große historische und spirituelle Bedeutung. Sie ist berühmt für den Tsukubusuma-Schrein und den Hogonji-Tempel, was sie zu einem beliebten Pilgerort macht.
Der Shirahige-Schrein
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in der Präfektur Shiga ist der Shirahige-Schrein am Westufer des Biwa-Sees. Der Schrein, der der Langlebigkeit und dem Glück gewidmet ist, ist besonders für seinen spektakulären roten Torii bekannt, der aus dem Wasser ragt. Er zieht viele Besucher an, die hier beten, Fotos machen und die friedliche Umgebung am See genießen.
Eines der beeindruckendsten Panoramen des Biwa-Sees bietet sich bei Sonnenaufgang, wenn der Torii in einem sanften Licht am Horizont erscheint. Wegen dieser Szene wird der Shirahige-Schrein manchmal mit folgenden Städten verglichen: Miyajima, Hiroshima. Sein einzigartiger Charme und seine Bedeutung für die Region machen ihn jedoch zu einem eigenständigen, unverzichtbaren Reiseziel.
Der Schrein ist am einfachsten mit dem Auto zu erreichen, liegt aber auch etwa 20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Omi-Takashima entfernt.
Bootsfahrten auf dem Biwa-See-Kanal
Kreuzfahrt auf dem Biwa-See-Kanal
@Aw1805 auf Wikimedia, CC BY-SA 4.0
Der Biwa-See-Kanal, eine historische Wasserstraße aus der Meiji-Zeit, wurde gebaut, um Wasser aus dem See nach Kyoto zu leiten und so zur Wiederbelebung der Stadt beizutragen, nachdem sie ihren Status als Hauptstadt Japans verloren hatte. Er wurde 1890 fertiggestellt und besteht aus Tunneln, Aquädukten und Kanälen, die Energie, Transport, Trinkwasser und Bewässerung lieferten. Heute gilt der Kanal neben seiner infrastrukturellen Rolle auch als malerische Sehenswürdigkeit, die besonders im Frühling und Herbst beliebt ist.
Bootsfahrten auf dem Biwa-See-Kanal bieten eine nostalgische Möglichkeit, eine der historischsten Wasserstraßen Japans zu erkunden. Saisonale Boote - oft kleine Holzboote - befördern Passagiere entlang des Kanals zwischen Ōtsu und Kyoto, unter Steinbrücken hindurch, vorbei an von Kirschbäumen gesäumten Ufern.
Eine malerische Auszeit im Herzen von Kansai
Der Biwa-See ist mehr als nur der größte Süßwassersee Japans: Er ist eine lebendige Landschaft, die durch verschiedene Epochen von Naturwundern, Innovation und Kultur geformt wurde. Der See lädt dazu ein, sich zu entschleunigen und eine zeitlose und zugleich dynamische Seite Japans zu entdecken, ganz gleich, ob Sie wegen seiner friedlichen Ufer, seiner geschichtsträchtigen Inseln oder seiner Outdoor-Aktivitäten kommen. Bei jedem Besuch wartet eine neue Entdeckung auf Sie, die der Erkundung der eklektischen Region Kansai eine weitere Dimension hinzufügt!
Entdecken Sie den Biwa-See und die Region Kansai!
Lust, mehr über Japan zu erfahren? Abonnieren Sie unseren unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram.