Der Biwa-See-Kanal
- Veröffentlicht am : 21/11/2025
- Von : Joshua
- Youtube
Der Biwa-See-Kanal (琵琶湖疎水), eine historische Wasserstraße aus der Meiji-Zeit, wurde gebaut, um Wasser aus dem Biwa-See, dem größten Süßwassersee Japans, nach Kyoto zu transportieren. Dies trug zur Wiederbelebung der Stadt bei, nachdem sie ihren Status als Japans Hauptstadt verloren hatte. Der Bau wurde 1890 abgeschlossen und besteht aus Tunneln, Aquädukten und Kanälen, die der Energieversorgung, dem Transport, der Trinkwasserversorgung und der Bewässerung dienten. Diese bedeutende Geschichte und ihre Rolle bei der Entwicklung des modernen Kyoto hat sogar zur Gründung des Museums des Biwa-See-Kanals geführt, das sich direkt an seinem Ufer befindet.
Das große Kanalprojekt
Der Biwa-See-Kanal oder Biwako-sosui ist eine Flussader, die 1890, während der Meiji-Ära (1868-1912), gebaut wurde . Seit Jahrhunderten träumten die Einwohner Kyotos von einer Verbindung zum Biwa-See. Geplant war eine Wasserstraße von Otsu an der Mündung des Biwa-Sees, die unter dem Yamashina-Berg hindurch bis nach Keage und dann weiter nach Fushimi zum Uji-Fluss führen sollte. Auf der insgesamt zwanzig Kilometer langen Streckeverkehrten von 1891 bis 1948 zahlreiche Schiffe.
Als er 1891 eingeweiht wurde, ermöglichte dieser Kanal den Bau des ersten Wasserkraftwerks in Japan, das die Stadt Kyoto mit Energie versorgte, vor allem ihr großes Straßenbahnnetz. All dies war für die damalige Zeit sehr modern und kam auch anderen Bereichen wie der Trinkwasserversorgung, der Bewässerung und der Industrie zugute.
Der Biwa-See-Kanal ermöglichte es, Boote mit Passagieren zwischen Otsu und Kyoto zu transportieren, vor allem aber mit Waren, Reis, Holz, Kohle, Ziegeln und vielem mehr. Im Jahr 1925 fuhren täglich bis zu 150 Boote auf dieser Strecke.
Mitte des 20. Jahrhunderts begann die Zahl der Nutzer zu sinken, da die Konkurrenz durch die Eisenbahn (viel schneller) und die Straßenfahrzeuge (praktischer) immer stärker wurde.
Kreuzfahrten auf dem Biwa-See-Kanal - Revitalisierung der Wasserstraße
Das Projekt für touristische Kreuzfahrten auf dem alten Kanal des Biwa-Sees wurde vom Amt für Wasserwirtschaft und Abwasserbehandlung der Stadt Kyoto initiiert. Kreuzfahrten auf dem Biwa-See-Kanal bieten eine ruhige und nostalgische Möglichkeit, eine der geschichtsträchtigsten Wasserstraßen Japans zu erleben. Saisonale Boote - oft kleine, unauffällige Holzschiffe - bringen die Passagiere durch den schmalen Kanal zwischen Otsu und Kyoto, unter steinernen Brücken hindurch, entlang der mit Kirschen gesäumten Ufer und durch den berühmten Tunnel aus der Meiji-Ära, der durch die Higashiyama-Berge gegraben wurde.
Kreuzfahrt auf dem Biwa-See-Kanal
@Asturio Cantabrio auf Wikimedia, CC BY-SA 4.0
Diese Kreuzfahrten heben sowohl die technische Genialität des Kanals als auch die natürliche Schönheit der Strecke hervor und sind besonders zur Zeit der Kirschblüte im Frühling und der Herbstlaubfärbung beliebt. Das langsame Tempo, die sanfte Landschaft und die historischen Erläuterungen sorgen für eine friedliche, intensive Reise in die Vergangenheit Kyotos.
Auf dem Weg zu den Tempeln
Egal, ob Sie mit dem Boot von Otsu oder von Kyoto aus über die U-Bahn-Station Keage anreisen, der schöne Spaziergang führt Sie zum Nanzen-ji-Tempel. Sie können eine prächtige, 93 m lange und 14 m hohe Ziegelsteinbrücke bewundern, ein ehemaliges Viadukt, das dazu diente, Wasser in das Viertel der den Philosophenweg.
Das Museum des Biwa-See-Kanals
Das Museum des Biwa-See-Kanals liegt entlang des historischen Kanals in der Gegend von Okazaki und zeigt, wie die Wasserstraße aus der Meiji-Ära Kyoto veränderte, indem sie Wasser, Strom und Transportmittel aus der benachbarten Präfektur Shiga in die Stadt brachte. Anhand detaillierter Modelle, Archivfotos und interaktiver Darstellungen erhalten die Besucher einen Eindruck von den enormen Anstrengungen, die hinter dem Bau eines 20 km langen Kanalsystems durch Berge und Täler standen - ein ehrgeiziges öffentliches Bauprojekt, das zur Modernisierung der Stadt beitrug.
Neben der technischen Geschichte beleuchtet das Museum auch das kulturelle Leben, das der Kanal ermöglichte. Die Exponate zeigen, wie das Wasser des Kanals Japans erstes kommerzielles Wasserkraftwerk antrieb, Industrien wiederbelebte, das tägliche Leben unterstützte und sogar den Weg für die malerischen Bootsfahrten ebnete, die wir heute genießen.
Mit seiner Mischung aus Geschichte, Technik und Kyoto-Atmosphäre bietet das Museum des Biwa-See-Kanals einen aufmerksamen Zugang zum Verständnis dafür, wie dieser ruhige Wasserweg die Vergangenheit der Stadt geprägt hat und weiterhin ihre Landschaft bereichert.
Offizielle Website: https://biwakososui-museum.city.kyoto.lg.jp/en/
Adresse: 〒606-8437 Kyoto, Sakyo Ward, Nanzenji Kusakawacho, 17
Öffnungszeiten: 9:00 AM bis 5:00 PM
Für weitere Informationen über Japan, Japanreisen und mehr, abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf Instagram!
Radeln Sie um den Biwa-See!
Radeln Sie um den Biwa-See, den größten Süßwassersee in ganz Japan! Genießen Sie die wunderschöne Landschaft und nehmen Sie sich Zeit, die Präfektur Shiga zu erkunden!
Otsu - Schwimmender Tempel Ukimido
©bee32 / 123RF