Der Biwa-See-Kanal

  • Veröffentlicht am : 21/11/2025
  • Von : Joshua
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Der Biwa-See-Kanal (琵琶湖疎水), eine historische Wasserstraße aus der Meiji-Zeit, wurde gebaut, um Wasser aus dem Biwa-See, dem größten Süßwassersee Japans, nach Kyoto zu transportieren. Dies trug zur Wiederbelebung der Stadt bei, nachdem sie ihren Status als Japans Hauptstadt verloren hatte. Der Bau wurde 1890 abgeschlossen und besteht aus Tunneln, Aquädukten und Kanälen, die der Energieversorgung, dem Transport, der Trinkwasserversorgung und der Bewässerung dienten. Diese bedeutende Geschichte und ihre Rolle bei der Entwicklung des modernen Kyoto hat sogar zur Gründung des Museums des Biwa-See-Kanals geführt, das sich direkt an seinem Ufer befindet.

Als er 1891 eingeweiht wurde, ermöglichte dieser Kanal den Bau des ersten Wasserkraftwerks in Japan, das die Stadt Kyoto mit Energie versorgte, vor allem ihr großes Straßenbahnnetz. All dies war für die damalige Zeit sehr modern und kam auch anderen Bereichen wie der Trinkwasserversorgung, der Bewässerung und der Industrie zugute.

Der Biwa-See-Kanal ermöglichte es, Boote mit Passagieren zwischen Otsu und Kyoto zu transportieren, vor allem aber mit Waren, Reis, Holz, Kohle, Ziegeln und vielem mehr. Im Jahr 1925 fuhren täglich bis zu 150 Boote auf dieser Strecke.

Mitte des 20. Jahrhunderts begann die Zahl der Nutzer zu sinken, da die Konkurrenz durch die Eisenbahn (viel schneller) und die Straßenfahrzeuge (praktischer) immer stärker wurde.

Lake Biwa Canal in spring

Biwa-See-Kanal im Frühling

@Shigeru-a2 auf Wikimedia, CC BY-SA 3.0

Cruise on the Lake Biwa Canal

Kreuzfahrt auf dem Biwa-See-Kanal

@Asturio Cantabrio auf Wikimedia, CC BY-SA 4.0

Lesen Sie mehr über Kyoto, die alte Hauptstadt! // Kyoto

Das Museum des Biwa-See-Kanals liegt entlang des historischen Kanals in der Gegend von Okazaki und zeigt, wie die Wasserstraße aus der Meiji-Ära Kyoto veränderte, indem sie Wasser, Strom und Transportmittel aus der benachbarten Präfektur Shiga in die Stadt brachte. Anhand detaillierter Modelle, Archivfotos und interaktiver Darstellungen erhalten die Besucher einen Eindruck von den enormen Anstrengungen, die hinter dem Bau eines 20 km langen Kanalsystems durch Berge und Täler standen - ein ehrgeiziges öffentliches Bauprojekt, das zur Modernisierung der Stadt beitrug.

Neben der technischen Geschichte beleuchtet das Museum auch das kulturelle Leben, das der Kanal ermöglichte. Die Exponate zeigen, wie das Wasser des Kanals Japans erstes kommerzielles Wasserkraftwerk antrieb, Industrien wiederbelebte, das tägliche Leben unterstützte und sogar den Weg für die malerischen Bootsfahrten ebnete, die wir heute genießen.

Lake Biwa Canal Museum

Museum des Biwa-See-Kanals

Japan Besucher

Radeln Sie um den Biwa-See!

Radeln Sie um den Biwa-See, den größten Süßwassersee in ganz Japan! Genießen Sie die wunderschöne Landschaft und nehmen Sie sich Zeit, die Präfektur Shiga zu erkunden!

Otsu - Ukimido floating temple

Otsu - Schwimmender Tempel Ukimido

©bee32 / 123RF