Der Magome-Tsumago-Pfad: Anreise und Erkundung des historischen Nakasendos in Japan
- Veröffentlicht am : 12/06/2025
- Von : Japan Experience
- Youtube
Im Herzen Japans gelegen, bietet das Magome Tsumago Kiso Valley eine fesselnde Reise durch die Zeit entlang des historischen Nakasendo-Pfades.
Während der Edo-Periode in Japan diente der Nakasendo-Pfad (auch als Kisokaido-Pfad bekannt) als eines der wichtigsten Verkehrsmittel zwischen der Hauptstadt Kyoto und der Großstadt Edo (dem heutigen Tokio). Die historische Bedeutung des durch das Kiso-Tal verlaufenden Weges ist auch heute noch bekannt, da viele moderne Routen und Straßen seinem Verlauf folgen.
Der Nakasendo, der "zentrale Bergweg", erstreckt sich über 500 Kilometer. Diese Route ins Landesinnere wurde von vielen Reisenden, darunter Daimyo-Fürsten, Händlern und Pilgern, bevorzugt, da sie die tückischen Flussüberquerungen der Tokaido-Küstenroute vermied. Der Nakasendo spielte in der Geschichte Japans eine entscheidende Rolle, da er den Handel, die Kommunikation und den kulturellen Austausch zwischen der kaiserlichen Hauptstadt und dem Machtzentrum des Shogun erleichterte.
Entlang der Nakasendo-Route gab es 69 Poststationen, in denen die Reisenden rasten, ihre Vorräte auffüllen und die Pferde wechseln konnten. Diese Städte, die so genannten juku, entwickelten sich zu pulsierenden Zentren, von denen jede ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Traditionen entwickelte. Heute sind mehrere dieser Poststädte sorgfältig erhalten oder restauriert worden und bieten Besuchern einen Einblick in die feudale Vergangenheit Japans.
Über den Magome-Tsumago-Wanderweg
Der Magome-Tsumago-Wanderweg, der durch üppige Wälder und Felder führt, ist eine landschaftlich wunderschöne Reise, die fast wie aus einem Film wirkt. Der Weg ist 8 Kilometer lang; diese relativ gemächliche Wanderung dauert etwa 2 bis 4 Stunden und liegt sowohl in Gifu als auch in Nagano, zwei der geografisch größten Präfekturen Japans, die zudem beide vollständig vom Festland abgeschlossen sind. Diese Präfekturen sind reich an sanften Bergen und fließenden Flüssen.
Wie der Name schon sagt, führt der Weg zwischen den Städten Magome und Tsumago hindurch, zwei ehemaligen Poststädten am Nakasendo-Pfad, die noch so erhalten sind, wie sie in der Edo-Periode aussahen, mit Holzkonstruktionen und Steinpfaden.

Beschilderung des Magome-Tsumago-Pfads
@Japan Visitor
Postdörfer waren Dörfer entlang des Nakasendo-Pfades, die Reisenden als Haltestellen dienten und Gasthöfe, Vorratskammern und andere Einrichtungen boten. Tsumago war die 42. Poststation und Magome die 43. von insgesamt 69 Poststationen. Um den Magome-Tsumago-Trail zu erreichen, muss man eine dieser beiden Städte aufsuchen und sich dann auf die Wanderung zur anderen begeben.
Der Magome-Tsumago-Trail besteht aus einer wunderschönen Landschaft mit einigen kleinen Dörfern zwischen den beiden Hauptorten. Entlang des Weges findet man steinerne Pfade, wie sie in der Edo-Zeit üblich waren, und auf dem gesamten Weg bieten sich herrliche Ausblicke auf das Kiso-Tal. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter in leuchtende Burgunder- und Goldtöne verfärben, zieht die Atmosphäre die Wanderer in ihren Bann.
Planen Sie Ihre Wanderung: Transport, Logistik und praktische Tipps
Um das Beste aus Ihrem Nakasendo-Abenteuer zu machen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
Transport: Die günstigsten Einstiegspunkte sind die Bahnhöfe Nakatsugawa (für Magome) und Nagiso (für Tsumago), die beide an der JR Chuo Main Line liegen. Von diesen Bahnhöfen aus verkehren lokale Busse zu den jeweiligen Postorten.
Gepäckbeförderungsdienst: Zwischen Magome und Tsumago gibt es einen bequemen Gepäcktransport, so dass Sie bequem wandern können, ohne schweres Gepäck zu tragen. Geben Sie Ihr Gepäck einfach vor 11:30 Uhr in der Touristeninformation ab und holen Sie es nach 13:00 Uhr an Ihrem Zielort wieder ab. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie hier.
Unterkunft: Für ein authentisches Erlebnis sollten Sie eine Unterkunft in einem traditionellen ryokan oder minshuku entweder in Magome oder Tsumago. Diese Gasthöfe bieten oft Abendessen und Frühstück an und vermitteln einen Eindruck von der lokalen Küche.
Beste Zeit für einen Besuch: Der Weg ist das ganze Jahr über begehbar, aber im Frühling (April-Mai) und im Herbst (Oktober-November) ist das Wetter am angenehmsten und die Landschaft am beeindruckendsten. Der Sommer kann heiß und feucht sein, während im Winter gelegentlich Schnee fällt.
Unverzichtbare Dinge: Bequeme Wanderschuhe, Wasser, Snacks und Bargeld (da viele kleine Geschäfte in der Gegend keine Kreditkarten akzeptieren) sind ein Muss für Ihre Wanderung]
Praktische Tipps: Wildtiere Achten Sie darauf, dass Sie sich in einem Tempo bewegen, das für Sie am besten geeignet ist, vor allem in den heißen Sommermonaten. Entlang des Weges sind Glocken aufgestellt, die Wanderer läuten sollten, um Bären abzuschrecken. Generell sollten Sie auf die Wildtiere und die natürliche Landschaft entlang des Weges Rücksicht nehmen.
Anreise nach Magome und Tsumago
Magome liegt in Gifu und Tsumago in Nagano, wobei beide Städte direkt an der Grenze der beiden Präfekturen liegen. Sie können den Wanderweg von beiden Städten aus durchwandern. Die Wahl des Startpunktes hängt von der Erreichbarkeit ab und davon, welche Stadt am attraktivsten erscheint. Werfen Sie einen Blick auf weitere Details zu Magome und Tsumago als individuelle Reiseziele.
Anreise nach Nagoya und Nagano, um zum Magome-Tsumago-Trail zu gelangen
Sowohl Nagoya als auch Nagano sind von Japans Hauptstadt Tokio aus leicht zu erreichen. Die Fahrt von Tokio nach Nagoya dauert mit dem Tokaido Shinkansen etwa 1 Stunde und 35 Minuten. Von Kyoto nach Nagoya sind es mit dem Shinkansen nur etwa 30 Minuten. Von Tokio nach Nagano dauert die Fahrt mit dem Hokuriku Shinkansen etwa 1 Stunde und 20 Minuten.
Anreise nach Magome
Der nächstgelegene Bahnhof zu Magome ist der JR-Bahnhof Nakatsugawa an der JR Chuo Main Line, die Nagoya und Nagano verbindet.
Die schnellste Möglichkeit, diesen Bahnhof zu erreichen, ist die Fahrt mit dem Shinano Limited Express Train :
- 1 Stunde 15 Minuten ab Nagoya (2.870 Yen).
- 2 Stunden bis 2 Stunden 15 Minuten ab Nagano (5.610 Yen).
Der Chuo Line Sub Rapid Zug ist ebenfalls eine Option:
1 Stunde 50 Minuten ab Nagoya (1.340 Yen).
Diese Züge fahren nicht nach Nagano und auch nicht von dort ab.
Vom Bahnhof Nakatsugawa gibt es einen Bus, der an der Haltestelle Nr. 3 abfährt. Die Fahrt vom Bahnhof Nakatsugawa nach Magome dauert etwa 25 Minuten (800 Yen).
Wer seine Zeit in der Gegend für malerische Naturwanderungen nutzt, braucht für den Weg vom Bahnhof Nakatsugawa nach Magome etwa 2 bis 3 Stunden und für die weitere Wanderung nach Tsumago weitere 2 bis 4 Stunden. Diese Wanderung ist zwar zeitaufwändiger, bietet aber ein großartiges Erlebnis, das den Weg derjenigen nachempfindet, die damals den Nakasendo erwandert haben!
Anreise nach Tsumago
Tsumago befindet sich etwas nördlich von Magome. Der nächstgelegene Bahnhof ist der JR-Bahnhof Nagiso, der ebenfalls an der JR Chuo Main Line liegt. Er kann auch mit dem Shinano Limited Express Train erreicht werden:
1 Stunde von Nagoya (3.220 Yen)
2 Stunden von Nagano (5.170 Yen).
Tsumago ist vielleicht ein besserer Ausgangspunkt für Ihre Wanderung auf dem Magome-Tsumago-Weg, wenn Sie aus Nagano kommen.
Allerdings halten nur wenige, begrenzte Expresszüge am Bahnhof Nagiso. Einer dieser Shinano Limited Express-Züge kann bis zum Bahnhof Nakatsugawa fahren, wo man in einen Nahverkehrszug zum Bahnhof Nagiso umsteigen kann.
Vom Bahnhof Nagiso fährt ein Bus ins Zentrum von Tsumago, der nur etwa 7-10 Minuten braucht (300 Yen). Allerdings fahren diese Busse seltener und auch nicht so regelmäßig wie die Busse, die vom Bahnhof Nakatsugawa nach Magome fahren, also überprüfen Sie den Fahrplan, bevor Sie reisen!
Wenn der Busfahrplan nicht mit Ihrer Reiseroute übereinstimmt, gibt es am Bahnhof Nagiso auch Taxis. Die Fahrt dauert etwa 5-10 Minuten und kostet 2.000 bis 3.000 Yen. Auch ein Spaziergang vom Bahnhof Nagiso nach Tsumago ist eine gute Option. Er dauert knapp 1 Stunde und eignet sich hervorragend als Vorstufe zur Wanderung von Magome nach Tsumago.
Jenseits des Weges: Attraktionen und Erlebnisse in Magome und Tsumago
Die Wanderung selbst ist zwar ein Höhepunkt, aber sowohl Magome als auch Tsumago bieten zusätzliche Attraktionen und Erlebnisse. Werfen Sie einen Blick auf weitere Informationen zu den jeweiligen Städten und was man dort unternehmen kann!
Erkundung von Magome
Magome ist die belebtere der beiden Städte, mit einem größeren Zustrom von Besuchern. Sie eignet sich gut als Ausgangspunkt für den Magome-Tsumago-Trail, da sie von Nagoya aus leichter zu erreichen ist und es Reisenden ermöglicht, von einem belebteren Ort in die ruhigere Atmosphäre von Tsumago zu gelangen.
In Magome gibt es jedoch eine Menge zu sehen, bevor man zur Wanderung aufbricht. Einige der bemerkenswertesten Attraktionen sind die folgenden:
Kaufen Sie Zugtickets nach Nagoya und Nagano!
- Toson-Gedenkmuseum: Dem Schriftsteller Shimazaki Toson gewidmet, der aus der Stadt Magome stammte.
- Magome-juku Honjin: Ein restauriertes Gasthaus, das in der Blütezeit des Pfades hochrangige Beamte beherbergte.
- Magome Chaya: Ein altes Gästehaus mit Speise- und Erfrischungsmöglichkeiten. Übernachten Sie hier, um ein authentisches und traditionelles Erlebnis zu haben!
Es gibt eine Reihe von Spezialitäten, für die die Stadt Magome berühmt ist! Dazu gehören Oyaki, eine Teigtasche in Form eines Bagels mit verschiedenen Füllungen, und Goheimochi, Mochi-Bällchen, die gegrillt und mit einer speziellen Soße glasiert und mit Nüssen bestreut werden.
Erkundung von Tsumago
Obwohl Tsumago nicht so stark vom Tourismus frequentiert wird wie Magome, ist es ein charmantes Ausflugsziel mit einem ganz eigenen Reiz. Dies ist eine der am besten erhaltenen Poststädte entlang des Nakasendo-Pfades. Die Stadt ist so angelegt, dass Strom- und Telefonleitungen nicht sichtbar sind, und die Hauptstraße ist für Autos gesperrt. Hier sind einige Attraktionen, die Sie sich in Tsumago ansehen sollten:
- Rekishi Shiryokan: Ein Museum, das die Geschichte der Gegend, des Nakasendo-Pfads und des Kiso-Tals insgesamt dokumentiert.
- Waki-Honjin Okuya: Dieses historische Gästehaus, das seit der Edo-Zeit erhalten ist, diente der damaligen Elite.
- Otake- und Medaki-Wasserfälle: Diese Wasserfälle, die etwas außerhalb des Zentrums von Tsumago liegen, dienten einst als Bäder, eins für Männer und eins für Frauen.
Tsumago Juku ist für sein Holzhandwerk bekannt, bei dessen Herstellung lokale Ressourcen verwendet werden. Das Nagiso Rokuro-zaiku ist eine Form der Holzbildhauerei, bei der Spinnräder und Manipulation eingesetzt werden. Verschiedene Waren können überall in der Stadt erworben werden.
Verlängern Sie Ihr Nakasendo-Abenteuer: Andere Wandermöglichkeiten in der Nähe
Für diejenigen, die mehr vom Nakasendo erkunden möchten, bieten sich diese zusätzlichen Wandermöglichkeiten an:
- Yabuhara nach Narai: Diese 6 km lange Wanderung führt Sie über den Torii-Pass, den höchsten Punkt des Nakasendo
- Nagiso nach Nojiri: Eine weniger befahrene 16 Kilometer lange Strecke, die eine anspruchsvollere Wanderung durch ländliche Landschaften bietet
- Karuizawa nach Yokokawa: Diese 17 Kilometer lange Strecke in der Präfektur Nagano bietet abwechslungsreiche Landschaften und historische Stätten
Wenn Sie eine umfangreichere Reise unternehmen möchten, sollten Sie sich einer organisierten Nakasendo-Touren die mehrere Abschnitte des Weges über mehrere Tage hinweg abdecken.
Die Tradition bewahren: Die Rolle des Tourismus bei der Erhaltung der historischen Routen Japans
Die Erhaltung und Förderung des Nakasendo-Pfades und seiner Poststationen spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung des kulturellen Erbes Japans. Der Tourismus ist für diese ländlichen Gemeinden zu einer wichtigen wirtschaftlichen Lebensader geworden, die dazu beiträgt, Restaurierungsarbeiten zu finanzieren und traditionelles Handwerk und Brauchtum am Leben zu erhalten.
Besucher des Kiso-Tals tragen zu dieser Erhaltung bei, indem sie:
- Unterstützung lokaler Unternehmen und Kunsthandwerker
- In traditionellen Unterkünften übernachten
- Teilnahme an kulturellen Erlebnissen und Workshops
- Verbreitung des Bewusstseins für die historische Bedeutung der Region
Wenn Sie das Magome Tsumago Kiso Valley erkunden, sollten Sie daran denken, dass Sie nicht nur Zeuge der Geschichte sind, sondern auch aktiv an ihrer Bewahrung für künftige Generationen mitwirken. Indem Sie achtsam entlang des alten Nakasendo wandern, tragen Sie dazu bei, dass dieses bemerkenswerte Stück des japanischen Kulturerbes auch in der modernen Welt weiterlebt.