Der Daisetsuzan-Nationalpark
- Veröffentlicht am : 23/11/2017
- Von : C.C.
- Youtube
Der Garten der Götter im Herzen von Hokkaido
Im Herzen der Insel Hokkaido versprechen mehr als 220.000 Hektar ungezähmter Natur den Besuchern einen Ausflug außerhalb der Zeit, außerhalb der Welt. Dieses Versprechen trägt den Namen Daisetsuzan.
Besuchen Sie den größten Nationalpark Japans
Der Daisetsuzan-Park (oder Taisetsuzan für die Einheimischen) ist ein Schatzkästchen der belebenden Natur, durchzogen von Dutzenden von Vulkanen, zahlreichen Wasserfällen und weiten grünen Flächen, die im Frühling mit Alpenblumen übersät sind. Die Insel ist für ihre Wildnis bekannt. Mit sechs nationalparks ist sie ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer wanderungen und Wintersportlern. Der Daisetsuzan-Park ist seit seiner Gründung im Jahr 1934 der größte Nationalpark Japans. Wenn Sie ihn durchwandern, können Sie eine ortsspezifische Flora und Fauna beobachten, darunter die berühmte Blakiston-Eule, eine der größten Eulen der Welt, die bis zu 70 Zentimeter groß werden kann. Diese Eule, die von den Ainu (dem Ureinwohnervolk der Insel)"Kotan korokamui" genannt wird, gilt als Schutzgott dieses großen Gebietes. Was die Flora betrifft, so lassen über 250 verschiedene Arten von Alpenblumen die Wiesen im Frühling in einer Vielzahl von Farben erstrahlen.
Wo kann man in Daisetsuzan wandern?
Omote Daisetsuzan
Der Zugang zu Omote Daisetsuzan, dem nördlichsten Gebiet, erfolgt über die Stadt Omote Asahikawa und die beiden Onsen, die sich in der Nähe befinden:
- Sounkyo Onsen
- Asahidake Onsen
Hier gibt es zahlreiche Ausgangspunkte für Wanderungen. In diesem beliebten Gebiet gibt es nicht weniger als 15 Vulkangipfel, von denen der höchste, der Berg Asahi, eine Höhe von 2291 Metern erreicht. Er wird daher auch das "Dach von Hokkaido" genannt. Um die ganze Pracht dieses Ortes zu entdecken, finden Sie hier einige Ideen für Wanderungen.
Unsere drei empfohlenen Routen :
Trail 1: Ziel ist der Berg Kurodake
Von Sounkyo Onsen aus können Sie die Seilbahn und dann die Skilifte nehmen, um auf dem Weg zum Berg ein wenig Fahrzeit zu sparen. Der Aufstieg kann auch zu Fuß erfolgen. Rechnen Sie dann mit einer Gehzeit von 1,5 bis 2,5 Stunden, je nachdem, wie gut Sie trainiert sind. Nach einer Pause und einer weiteren Stunde Fußmarsch haben Sie es geschafft. Während die Wolken Sie sanft umhüllen, begrüßen Sie die umliegenden Bergkämme und das Wildblumenbeet auf dem Gipfel des Berges Kuro in über 2.000 m Höhe. Wenn Sie nach diesem Anblick noch weitergehen möchten, können Sie den Berg Asahi erreichen, der sich weiter südlich befindet. In knapp zwei Stunden erreichen Sie das Observatorium des Ohachidaira-Kraters. Nehmen Sie dann die Seilbahn, die Sie näher an den Berg Asahi bringt. Für diese große Tour sollten Sie mehr als einen Tag einplanen.
Beachten Sie, dass diese Wanderung am einfachsten zu erreichen ist, wenn Sie kein Auto haben. Weitere Informationen: Sounkyo Onsen | Japan Experience
Trail 2: Ziel ist der Berg Asahidake
Wenn Ihr Interesse dem Dach von Hokkaido gilt, sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Wanderung vom Onsen Asahidake aus beginnen. Nach einem Bad zum Aufwärmen nehmen Sie die Seilbahn von der Station Sanroku bis zur Haltestelle Sugatami. Danach erwartet Sie eine dreistündige Wanderung durch Fumarolen, Schwefelgeruch und über einen felsigen Pfad, der Sie zum begehrten Gipfel auf über 2200 m Höhe führt.
Diese Wanderwege sind im Herbst sehr beliebt, wenn die Vegetation ihren Feuermantel anlegt. Der Daisetsuzan-Park ist nämlich der erste, in dem ab Mitte September die kôyô oder roten Blätter zu sehen sind.
Trail 3: Der Garten der Götter
Ebenfalls im Gebiet Omote Daisetsuzan, aber weiter südlich in Richtung des Berges Tomuraushi, öffnet sich eine weite Hochebene, die mit Tausenden von Blumen bedeckt ist, die sich so weit das Auge reicht, ausbreiten. Die Ainu nannten diesen Ort"Kamuimintara", was so viel wie "Garten der Götter" bedeutet. Aufgrund seiner betörenden Schönheit besteht kein Zweifel daran, dass er zumindest für eine gewisse Zeit der Erholungsort der einheimischen Götter war. Bei einer Expedition zum Berg Tomuraushi müssen Sie eine Nacht im Freien verbringen. Seien Sie wachsam, denn hier gibt es weniger Hütten als in den Japanischen Alpen. Wenn Sie mit einem Zelt ausgestattet sind, sollten Sie wissen, dass das camping in einigen Gebieten erlaubt ist. Ein Tipp: Erkundigen Sie sich vor Ihrem Abenteuer an den zahlreichen Touristenpunkten.
Das Gebiet um den Mount Tokachi: Wasser in Kaskaden
Das im Südwesten gelegene Gebiet besteht aus einer Vulkankette, deren Abfolge von Bergrücken und tiefen Canyons sich von dem nuancierteren Relief im Norden abhebt. Von den angrenzenden Ebenen aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf diese schwindelerregenden Berge.
Im Süden entstehen die Wanderwege in der Nähe der stadt Furano. Nicht weit entfernt bietet eine Reihe von Wasserfällen entlang des Flusses Nunobe eine kühle Alternative zur Berglandschaft. Von hier aus können Sie den Berg Furano erreichen, der seit einigen Jahren inaktiv ist und vom Onsen Tokachidake aus erreicht werden kann. Auf dem Gipfel angekommen, garantiert Ihnen die Genshigahara-Ebene einen atemberaubenden Anblick: Vor Ihnen öffnet sich ein riesiges Feuchtgebiet, das von Nadelbäumen und Baumwollgras durchsetzt ist, das leicht und zerbrechlich ist und vom Wind umweht wird. Wenn Sie hoch hinaus wollen, sollten Sie den Berg Tokachi besteigen, der eine Höhe von über 2.000 Metern erreicht. Sein aus vulkanischer Lava geformter Gipfel bietet einen freien Blick auf die gesamte Bergkette.
Das Gebiet Higashi Daisetsu: Das Eisdorf
Um diese Tour abzuschließen, begeben Sie sich weiter nach Osten in den Bereich Higashi Daisetu. Dieser Teil des Parks, der über die Nationalstraße 273 oder mit dem Zug von den JR-Bahnhöfen Obihiro oder Shintoku aus erreichbar ist, ist vor allem wegen seiner Seen beliebt: dem Shikaribetsu und dem Nukabira.
In der warmen Jahreszeit kann man am Shikaribetsu-See spazieren gehen, um sich in einer idyllischen Umgebung zu entspannen. Auch Ausflüge mit dem Kanu oder einem Kreuzfahrtschiff sind denkbar.
Im Winter ändert sich das Programm, der gefrorene See wird zur Bühne für eine originelle Veranstaltung: das Shikaribetsuko Kotan Festival, das von Januar bis März stattfindet. Das Prinzip dahinter? Ein vergängliches Dorf aus Schnee und Eis direkt auf dem See! Hier gibt es keine einfachen, etwas wackeligen Iglus, nein? Die Gebäude sind wahre architektonische Kunstwerke. Von Kapellen mit geschnitzten Glasfenstern bis hin zu einem Konzertsaal mit vereisten Bänken werden zahlreiche Aktivitäten angeboten, um Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem zu machen. Nicht zu vergessen die Bar, in der Ihre Getränke in Eisgläsern serviert werden, oder das Rotenburo, ein Onsen im Freien, das Ihren Körper und Ihr Herz erwärmt, während Sie einen herrlichen Blick auf die umliegende Natur genießen.
Ein paar Tipps:
- Der Daisetsuzan-Park ist ein wahrer Schatz im Herzen Hokkaidos, den Sie in mehreren Tagen erkunden können, wenn Sie Zeit haben.
- Jede Jahreszeit hat ihr eigenes Interesse. Seien Sie sich bewusst, dass die Wanderwege nicht sehr schwierig sind, aber sie können lang und anstrengend sein. Außerdem ist es im Winter besser, auf Nummer sicher zu gehen und zu überprüfen, ob alle Wege begehbar sind.
- Hüten Sie sich auch vor dem Braunbären, der seine paar hundert Kilo auf der Suche nach Nahrung durch die Wälder schleppt. Das Geräusch eines Glöckchens an Ihrem Rucksack wird ihn auf Abstand halten.
- Da Daisetsuzan ein wilder und natürlicher Park ist, ist er mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen daher, ein Auto zu mieten, wenn Sie können.
Lassen Sie Ihren Führerschein von Japan Experience übersetzen!
Adresse - Ankunftszeit - Anfahrt
Addresse
Zeitplan
Anreise nach AsahikawaMit dem BusVom Bahnhof Asahikawa zum Onsen Sounkyo: Dohoku-Bus, Haltestelle Nr. 7, Kamikawa-Linie. Sieben Abfahrten pro Tag. Preis pro Strecke: 870 Yen (7.40€). Ca. 110minVon der Station Asahikawa zum Onsen Asahidake. Bushaltestelle Nr. 1, 2, 3 und 4. Vier Abfahrten pro Tag. Preis pro Strecke: 1.430 Yen (12€). Etwa zwei Stunden. Lebus kann am Flughafen Asahikawa für 1.000 Yen (8,50€) pro Strecke abgeholt werden.Mit dem AutoMieten Sie ein Auto von Sapporo aus, ca. 2hZum Shikaribetsu-See Vom Bahnhof Obihiro nehmen Sie den Takushoku-Bus zum Shikaribetsu-See. 1h45 Fahrt