Sapporo entdecken
- Veröffentlicht am : 26/11/2019
- Von : G.L. / J.R.
- Youtube
Local Time 17:05
Symbol : sunny_cloudy
Temp : 29.6°C
Date : Heute
Symbol : cloudy_rainy
Temp : 23.9°C
Date : Morgen
Symbol : sunny_cloudy
Temp : 24.7°C
Date : Montag
Symbol : cloudy_rainy
Temp : 19.6°C
Date : Dienstag
Local Time 17:05
Symbol : sunny_cloudy
Temp : 29.6°C
Date : Heute
Symbol : cloudy_rainy
Temp : 23.9°C
Date : Morgen
Symbol : sunny_cloudy
Temp : 24.7°C
Date : Montag
Symbol : cloudy_rainy
Temp : 19.6°C
Date : Dienstag
Sapporo, der Nordstern
Sapporo, die Hauptstadt von Hokkaido im Norden Japans, ist eine einzigartige Metropole, in der Urbanismus und Natur harmonisch miteinander verschmelzen. Sie liegt auf dem 43. nördlichen Breitengrad und ist die einzige Stadt der Welt mit fast 2 Millionen Einwohnern, die jeden Winter von fünf Metern Pulverschnee bedeckt wird. Sapporo wurde 1866 gegründet und trägt mit seinem schachbrettartigen Grundriss und den geradlinigen Alleen, die an nordamerikanische Städte erinnern, noch immer die Spuren der Kolonialisierung. Die fünftgrößte Stadt Japans besticht durch ihre berühmte kulinarische Szene, ikonische Festivals wie das Yuki Matsuri und ihre Nähe zu unberührten Naturgebieten. Ob Sie nun Wintersport, Gastronomie oder Kultur lieben, Sapporo hält zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis für Sie bereit.
Die vier Jahreszeiten in Sapporo und die beste Reisezeit
Sapporo hat ein feuchtes Kontinentalklima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten, die jeweils ein einzigartiges Erlebnis bieten. Im Gegensatz zu anderen Teilen Japans genießt die Stadt einen erfrischenden Sommer mit niedriger Luftfeuchtigkeit, was sie zu einem angenehmen Sommerziel macht, wenn der Rest des Archipels erstickt. Die Sommertemperaturen schwanken zwischen 17°C am Morgen und 26°C am Nachmittag im August, dem heißesten Monat.
Der Winter ist lang und streng und erstreckt sich von November bis April mit einer durchschnittlichen Temperatur von -8 °C im Januar. In dieser Zeit verwandelt sich Sapporo in eine märchenhafte Landschaft, die von einer dicken weißen Decke bedeckt ist. Diese Jahreszeit ist ideal für Wintersportler und um das berühmte Schneefestival im Februar zu besuchen, ein Großereignis, das mehr als zwei Millionen Besucher anzieht.
Der Frühling (April-Mai) ist von der späten Kirschblüte geprägt, die von Ende April bis Anfang Mai zu beobachten ist. Diese weniger besuchte Zeit bietet milde Temperaturen zwischen 3°C und 17°C und ist ein guter Kompromiss für Reisende, die die touristische Hochsaison meiden möchten.
Der Herbst (September-Oktober) verwandelt die umliegenden Berge in eine spektakuläre Palette von Rot- und Gelbtönen. Mit angenehmen Temperaturen zwischen 7°C und 23°C ist dies eine ideale Jahreszeit, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Das Sapporo-Herbstfestival im September ist auch eine gute Gelegenheit, die lokalen kulinarischen Spezialitäten zu entdecken.
Erkunden Sie das Stadtzentrum und seine unverzichtbaren Attraktionen
Das Herz von Sapporo mit seinem vom westlichen Einfluss übernommenen schachbrettartigen Grundriss ist dank des Systems nummerierter Blöcke leicht zu durchqueren. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Uhrenturm (Tokeidai), das Wahrzeichen Sapporos. Dieses einfache, 1878 von den Briten errichtete Holzhaus beherbergt eine amerikanische Glocke, die seit 1881 die Stunden schlägt. Heute ist sie ein Museum und zeugt von der Kolonialgeschichte der Stadt.
In der Nähe befindet sich der Odôri-Park, eine grüne Lunge, die sich 1,5 km lang durch die Stadt zieht. Der Park beginnt am Fluss Sôsei mit dem Sapporo TV Tower als Ausgangspunkt und ist das ganze Jahr über Schauplatz der wichtigsten Veranstaltungen der Stadt, wie dem Sapporo Odori Beer Garden im Sommer, dem Herbstfestival im September und dem berühmten Schneefestival im Februar.
15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt befindet sich das Sapporo Beer Museum in der ersten Brauerei, die 1876 in Japan eröffnet wurde. Sein rotes Backsteingebäude, auf dem ein fünfzackiger roter Polarstern prangt, ist zu einem Muss geworden, wenn Sie mehr über die Geschichte des Bieres in Japan erfahren und das berühmte Sapporo, eines der drei meistgetrunkenen Biere des Landes, probieren möchten.
Das Susukino-Viertel ist das pulsierende Herz des Nachtlebens in Sapporo. Mit seinen 4500 Restaurants und Unterhaltungsbetrieben ist dieses lebhafte Viertel als der lebendigste Ort nördlich von Tokio bekannt. Mit seinen bunten Neonlichtern, Pachinko-Clubs und zahlreichen Bars (Izakaya) ist es der ideale Ort, um die japanische Nachtatmosphäre zu erleben. Hier finden Sie auch die besten Restaurants, um lokale Spezialitäten wie Sapporo Ramen und Dschingis Khan (gegrilltes Lamm) zu probieren.
Wintersport und das Schneefestival in Sapporo
Sapporo ist dank der sechs schneereichen Monate und der vielen Skigebiete, die vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen sind, ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Es ist kein Zufall, dass die Stadt 1972 die ersten Olympischen Winterspiele Japans ausrichtete und damit den Eintritt in die internationale Wintersportszene markierte.
Weniger als eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt befindet sich der Berg Teine, der zwei olympische Pisten und das olympische Feuer beherbergt. Dieses Skigebiet bietet ein einzigartiges Erlebnis für Skifahrer aller Niveaus, mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Japanische Meer. Für diejenigen, die ein umfassenderes Erlebnis suchen, bietet sich Niseko an, das etwa zwei Stunden von Sapporo entfernt liegt und mit seinem weltberühmten Pulverschnee als eines der besten Skigebiete Japans gilt.
Der Höhepunkt des Winters in Sapporo ist zweifellos das Schneefestival (Yuki Matsuri), das seit 1950 veranstaltet wird. Was mit sechs von Oberschülern geschaffenen Schneeskulpturen im Odori-Park bescheiden begann, hat sich zu einem internationalen Großereignis entwickelt, das jedes Jahr mehr als zwei Millionen Besucher anzieht. Eine Woche lang Anfang Februar verwandeln sich die drei Hauptstandorte - Odori, Susukino und Tsudome - in eine märchenhafte Welt aus riesigen Schnee- und Eisskulpturen, die sowohl Sehenswürdigkeiten als auch Figuren aus Filmen und Mangas darstellen.
Am Odori-Standort können Sie die größten Skulpturen bewundern, von denen einige 25 Meter lang und 15 Meter hoch sind und bis 22 Uhr beleuchtet werden. Am Standort Susukino werden 100 Eisskulpturen ausgestellt, von denen einige gefrorene Fische enthalten, während am Standort Tsudome Familienaktivitäten wie Schneerutschen, eine Bojenbahn und ein Schneelabyrinth angeboten werden. Projektionsvorführungen, Konzerte und zahlreiche Essensstände runden das Erlebnis dieses einzigartigen Festivals ab.
Die Gastronomie in Hokkaido: Lokale Spezialitäten und kulinarische Erlebnisse
Hokkaido wird oft als das gastronomische Paradies Japans bezeichnet, und Sapporo ist das kulinarische Aushängeschild der Stadt. Umgeben von drei nährstoffreichen Ozeanströmungen und mit weiten landwirtschaftlichen Ebenen bietet die Region Produkte von außergewöhnlicher Frische und Qualität.
Meeresfrüchte bilden einen der Eckpfeiler der lokalen Gastronomie. Die kalten Meere um Hokkaido liefern die berühmtesten Krabben Japans (insbesondere die Kegani-Krabbe), aber auch frische Jakobsmuscheln, Seeigel und Kalmare. Der Nijo-Markt, der oft als "Küche von Sapporo" bezeichnet wird, ist der ideale Ort, um diese Meeresschätze zu entdecken, entweder indem man sie frisch kauft oder in einem der vielen Restaurants entlang des Marktes genießt. Verpassen Sie auf keinen Fall Sanshoku-don, eine Reisschale mit Seeigel, Lachseiern und Krabben.
Was die ikonischen Gerichte angeht, so ist Dschingis Khan (gegrilltes Lamm auf einem Grill in Form eines Mongolenhelms) eine Spezialität, die man im übrigen Japan nur selten findet. Sapporo Ramen, Nudeln, die in einer Miso-Brühe mit etwas Butter und Mais serviert werden, sind ebenfalls ein lokaler Stolz, den Sie in den zahlreichen Gargots in Susukino oder in der Tanukikoji-Galerie probieren können.
Eine andere, weniger bekannte, aber ebenso köstliche Spezialität ist die Currysuppe aus Sapporo, die reichlich frisches Gemüse enthält und die man in verschiedenen Schärfegraden wählen kann. Zu den kulinarischen Spezialitäten Hokkaidos gehören auch ausgezeichnete Milchprodukte (Butter, Sahne, Käse), die im übrigen Japan selten sind und aus denen köstliche Backwaren wie das berühmte Shiroi Koibito hergestellt werden, ein mit weißer Schokolade gefülltes Gebäck, das zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist.
Natur und Outdoor-Aktivitäten in der Umgebung von Sapporo
Eine der größten Stärken von Sapporo ist die perfekte Harmonie zwischen Stadt und Natur. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt bieten unberührte Naturgebiete eine ideale Kulisse für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit.
Der Berg Moiwa, der vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen ist, bietet einen spektakulären Panoramablick auf Sapporo und seine Umgebung. Im Winter ist er ein beliebtes Skigebiet für Einheimische, während man im Sommer auf seinen Wanderwegen die reiche Biodiversität der Region erkunden kann. Die Seilbahn, die zum Gipfel führt, ist ein Erlebnis für sich, besonders magisch bei Sonnenuntergang.
Für Liebhaber von heißen Quellen gibt es mehrere Onsen-Resorts, die weniger als eine Stunde von Sapporo entfernt liegen. Jozankei im Shikotsu-Toya-Nationalpark, etwa eine Autostunde vom Stadtzentrum entfernt, ist ein Thermalviertel inmitten der Natur, in dem Sie sich in heißen Bädern entspannen und dabei die Schönheit des Tals bewundern können. Noboribetsu, das wegen seiner schwefelhaltigen Dämpfe auch "Hölle von Jigokudani" genannt wird, bietet ebenfalls Die besten Onsen in Hokkaido mit verschiedenen Wasserarten mit heilenden Eigenschaften.
Die Nationalparks rund um Sapporo, wie der Shikotsu-Toya-Nationalpark, bieten unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Kanufahren auf den Vulkanseen oder die Beobachtung der lokalen Tierwelt. Im Herbst erstrahlen diese Parks in flammenden Farben, die Fotografen aus aller Welt anlocken. Im Frühling und Sommer sorgen die weitläufigen Blumenfelder, insbesondere die berühmten Lavendelfelder von Furano im Zentrum der Insel, für atemberaubend schöne Landschaften.
Kunst, Kultur und die einzigartige Geschichte der Stadt
Die Geschichte von Sapporo ist im Vergleich zu anderen japanischen Städten zwar noch jung, aber faszinierend und von verschiedenen Einflüssen geprägt. Die Stadt wurde 1866 von der japanischen Regierung gegründet, die die Insel Hokkaido "zivilisieren" wollte, das traditionelle Gebiet der Ainu, eines indigenen Volkes, das seit Jahrtausenden auf der Insel ansässig ist.
Das Historische Dorf von Hokkaido (Hokkaido Kaitaku no Mura) ist ein Freilichtmuseum, das die Atmosphäre der frühen Kolonialzeit nachbildet. Hier finden Sie versetzte und restaurierte Gebäude aus der damaligen Zeit, die von der westlichen Architektur zeugen, die die Entwicklung von Sapporo beeinflusst hat, wie z. B. der ehemalige Regierungssitz mit seinen charmanten roten Backsteinen.
Um Ihre Kenntnisse der lokalen Kultur zu vertiefen, zeigt das Hokkaido Museum of Modern Art Werke von regionalen und internationalen Künstlern in einem zeitgenössischen Rahmen. Nicht weit davon entfernt bieten der Hokkaido Jingu-Schrein und der Maruyama-Park einen Einblick in die japanische Spiritualität in einer beruhigenden natürlichen Umgebung.
Die Ainu-Kultur, die lange Zeit an den Rand gedrängt wurde, erlebt heute ein neues Interesse. Das Ainu-Nationalmuseum "Upopoy" in Shiraoi, eine Stunde von Sapporo entfernt, zeigt die Geschichte und die Traditionen dieses indigenen Volkes anhand interaktiver Ausstellungen, Aufführungen traditioneller Tänze, die zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehören, und praktischer Workshops, in denen man sich mit der Küche, der Musik und dem Kunsthandwerk der Ainu vertraut machen kann.
Wie kommt man nach Sapporo und wie bewegt man sich in der Region?
Sapporo ist gut mit dem Rest Japans verbunden, obwohl seine nördliche Lage längere Fahrtzeiten von den großen Städten im Süden des Archipels mit sich bringt. Die schnellste Möglichkeit , Sapporo von Tokio aus zu erreichen , ist mit dem Flugzeug. Die Flugzeit beträgt etwa 90 Minuten von den Flughäfen Haneda oder Narita bis zum Flughafen Shin-Chitose, der 50 Minuten südlich von Sapporo liegt.
Wer den Zug bevorzugt und die Landschaft genießen möchte, benötigt für die Fahrt von Tokio aus etwa 8 Stunden. Nehmen Sie den JR Tohoku/Hokkaido Shinkansen bis zum Bahnhof Shin-Hakodate-Hokuto und dann den Hokuto Limited Express bis nach Sapporo. Diese Reise ist vollständig durch den JR-Pass abgedeckt, was sie zu einer günstigen Option für Inhaber dieses Passes macht.
Sich in Sapporo fortzubewegen ist relativ einfach, da das Straßenrastersystem an das nordamerikanische Modell angelehnt ist. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz mit drei U-Bahn-Linien, einer Straßenbahnlinie und zahlreichen Bussen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum sind zu Fuß oder mit der U-Bahn vom JR-Bahnhof Sapporo, dem wichtigsten Verkehrsknotenpunkt der Stadt, aus zu erreichen.
Um Sapporo und die Insel Hokkaido zu erkunden, sollten Sie ein Auto mieten! Das ist die bequemste Option, um die Umgebung zu erkunden und zu den Naturschauplätzen zu gelangen, für die die Region berühmt ist. Die Straßen sind auch im Winter gut gepflegt, obwohl während der Schneesaison zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sind. Alternativ bietet der JR Hokkaido Pass 5 oder 7 Tage lang unbegrenzten Zugang zu den JR-Zügen auf der ganzen Insel. Er ist ideal, um Ziele wie Hakodate im Süden oder Furano in der Mitte der Insel zu besuchen.
Für diejenigen, die organisierte Ausflüge bevorzugen, bieten viele Agenturen in Sapporo Tagestouren zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an, z. B. zu Nationalparks, Thermalbädern oder Skigebieten. Diese Ausflüge beinhalten in der Regel den Transport von Ihrem Hotel und zurück sowie die Dienste eines englisch- oder französischsprachigen Reiseleiters.
Alle unsere Touren
Lust auf Sapporo entdecken ?
Entdecken Sie auch diese Städte