Roppongi, das Partyviertel 六本木






Roppongi: Shopping, Bars und Nachtclubs in Tokio
Roppongi ist ein berühmter Stadtteil im Herzen Tokios: sprudelnd, partyhungrig, trendy oder sogar künstlerisch, wir können viele Qualifikationen hinzufügen. Ob zum Shoppen in Roppongi Hills, zum Genießen einer internationalen Atmosphäre oder zum Tanzen auf den Pisten der Clubs bis zum Ende der Nacht, Roppongi ist der richtige Ort für Sie.
Die Geschichte von Roppongi, kosmopolitisch und trendy
Der im Stadtteil Minato gelegene Stadtteil Roppongi von Tokio ist berühmt für sein Nachtleben . Die Orte sind bei Touristen und Auswanderern sehr bekannt, insbesondere dank ihres Rufs für Partys und das Nachtleben. Der Stadtteil erweist sich als sehr weltoffen und offen .
Roppongi bedeutet "sechs Bäume", wahrscheinlich in Anspielung auf die sechs Daymio- Familien, die sich während der Edo-Zeit (1603-1868) dort niederließen.
Roppongi diente als Wohnbasis für amerikanische Soldaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg zurückgelassen wurden. Seit dieser Zeit haben sich Ausländer eher in Roppongi versammelt. Außerdem befinden sich dort mehrere Botschaften : die von Saudi-Arabien, Spanien, den Philippinen, Singapur und Schweden. Seit den 2000er Jahren haben sich auch große Unternehmen wie Google, Yahoo und Apple für das Gebiet als Hauptsitz in Japan entschieden. So hat sich Roppongi im Laufe der Jahre zu einem wahren Schmelztiegel entwickelt wo Expatriates zahlreich sind.
- Lesen Sie auch: Wo in Japan ausgehen?
Roppongi, das Nachtviertel
Roppongi ist der ideale Ort für Nachtschwärmer, jung und alt, die in der japanischen Hauptstadt Party machen wollen. Bars und Restaurants, Clubs und Diskotheken, Hostessen-Bars, Karaoke ... die Lokale sind zahlreich und stapeln sich oft auf mehreren Etagen.
Die Party kann die ganze Nacht dauern , wobei Bars in Japan keine gesetzliche Schließzeit haben. Sehr oft können Nachtschwärmer die ganze Nacht lang mit den Hüften wackeln, bevor sie morgens die erste U-Bahn nehmen.
In Roppongi finden Sie einige der bekanntesten Bars und Nachtclubs der Hauptstadt, wie zum Beispiel V2 Tokyo , A-Life oder sogar Oak . Diese Clubs beherbergen regelmäßig internationale DJs. Der Eintritt ist selbstverständlich gebührenpflichtig: Rechnen Sie mit mindestens 1.500 Yen (ca. 12,30 €) für den Eintritt vor Mitternacht.
- Lesen Sie auch : Top 5 Clubs in Tokio
Zeitgenössische Kunst in Tokio: die Roppongi-Arty
In den letzten Jahren hat sich das Viertel Roppongi mit der Gründung des Mori Art Museum , des Tokyo National Art Center , des Suntory Art Museum , 21-21 Design Sight zum goldenen Dreieck der zeitgenössischen Kunst in Japan entwickelt. Ein neues Eldorado der Kultur, aber auch des völlig ungehemmten Konsums.
Für Liebhaber atemberaubender Aussichten gibt es in Roppongi ein Muss: Mori Tower , ein Turm mit über 52 Etagen, der sich im weitläufigen Roppongi Hills- Komplex befindet.
Verpassen Sie tagsüber nicht die vielen Geschäfte und Unterhaltungsmöglichkeiten von Roppongi Hills: Luxusboutiquen, Kinos, Karaoke ...
Sicherheit in Roppongi?
Seien Sie versichert, Tokio ist in der Tat die sicherste Hauptstadt der Welt . Die Kriminalitätsrate in Japan ist sehr niedrig und die Hauptstadt wird zu jeder Tageszeit ruhig bummelt.
Allerdings sollte man bei Einbruch der Dunkelheit einige Viertel mit etwas mehr Vorsicht betrachten: darunter Kabukicho , aber auch Roppongi . An sich nichts Gefährliches (bei weitem nicht!), Aber ein paar Vorkehrungen sollten bekannt sein und getroffen werden, um diesen Teil der Party in Ruhe genießen zu können.
- Lesen Sie auch : Sicherheit in Japan
Hüten Sie sich vor Straßenverkäufern , die nicht zögern, Sie auf Englisch (oder sogar auf Französisch) anzusprechen, um Sie in ihr Geschäft zu locken. Diese Clubs sind sehr teuer und werden nicht zögern, Ihnen zu viel zu verlangen, was bei der Begleichung der Rechnung zu unangenehmen Überraschungen führen kann ...
Auch Roppongi musste sich in einigen Bars mit Diebstählen auseinandersetzen. Diese Fälle bleiben selten, verdienen aber erwähnt zu werden. Um insbesondere Kreditkartendiebstahl zu vermeiden, achten Sie immer auf Ihr Getränk und folgen Sie niemandem in eine Bar oder einen privaten Club. Es ist auch am besten, nicht mit Ihrer Bankkarte zu feiern, sondern nur mit Bargeld .
Bedenken Sie jedoch, dass diese Dinge selten sind und die allermeisten Nachtschwärmer die Gegend in Ruhe genießen!